05/08/2025
Wie ein starker Beckenboden deine Organe stützt
Wusstest du, dass dein Beckenboden wie eine „Hängematte“ deine inneren Organe hält?
Bei einer Senkung – vor allem im 1. und 2. Grad – beginnen Blase, Gebärmutter oder Darm leicht nach unten zu rutschen. Das kann sich z. B. durch ein Druckgefühl im Becken, Rückenschmerzen oder häufigen Harndrang äußern.
👉 Die gute Nachricht: Gezieltes Beckenbodentraining kann helfen, eine Verschlechterung zu verhindern – und in vielen Fällen sogar die Beschwerden deutlich lindern.
🔹 Stabilität von innen: Ein kräftiger Beckenboden gibt Halt und entlastet das umliegende Gewebe.
🔹 Weniger Beschwerden: Regelmäßiges Training kann Druckgefühle reduzieren.
🔹Gegen die Schwerkraft: Du kannst aktiv etwas tun, um deine Organe zu unterstützen.
💡 Wichtig: Frühzeitiges Training ist der Schlüssel. Je eher du beginnst, desto besser kannst du einer Verschlimmerung vorbeugen!
Am besten täglich ein paar Minuten – mit gezielten, fachlich angeleiteten Übungen.
🛠 Smarte Unterstützung gefällig?
Bei uns findest du smarte Beckenbodentrainer von Elvie, Emy by Fizimed und Perifit.
👉 In bestimmten Fällen sogar auf Rezept mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse!
Wir unterstützen dich! Melde dich gerne, wenn du mehr zum Thema Beckenbodentrainer wissen möchtest:
☎️ 02306-306090
💌 medizintechnik@kaasen.de