Physiotherapie Nockmann Lünen

Physiotherapie Nockmann Lünen Physiotherapiepraxis im Herzen von Lünen. Wir sind eine physiotherapeutische Praxis direkt im Herzen von Lünen in dem Gebäude Christinentor.

Unser breites Therapieangebot ermöglicht uns ganz individuell auf jeden Patienten ein zu gehen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit an Geräten auf Rezept oder Privat zu trainieren.

Pinguin Step by Step für euch zum nachmachen 🙌🏼Wirklich einer der besten Übungen bei Problemen im Knie, Fuß, Hüft und Rü...
29/05/2025

Pinguin Step by Step für euch zum nachmachen 🙌🏼

Wirklich einer der besten Übungen bei Problemen im Knie, Fuß, Hüft und Rückenbereichs 💥

Fördert zudem eine Aufrechte Haltung und macht dazu auf jeden Fall Spaß 🙌🏼

Hast du es schonmal ausprobiert? ✨

April so far.. 🌻Ja, richtig gesehen. Im April gab es nichts an Übungen. Nur Alltag, gute wohlverdiente andere Momente un...
29/04/2025

April so far.. 🌻
Ja, richtig gesehen. Im April gab es nichts an Übungen. Nur Alltag, gute wohlverdiente andere Momente und mehr als Arbeit (Hallo Selbstständigkeit) 🙌🏼

Ich kann euch hier ganz viel zeigen, wie man Schmerz verbessert, allerdings hab auch ich Zeiten wo mein Alltag es nicht gut zulässt etwas für meinen Körper zu machen.
Meistens bekommt man dafür die Retour Kutsche.
So ist das Leben Leute ✌🏼

Ich hoffe ihr habt genauso wie ich trotzdem einen schönen April gehabt und so einen tollen Start in den hoffentlich schönen Sommer. 🙌🏼

Soll ich so eine Art Vlog öfter machen? Stimmt mal ab 😊

❤️

Wenn du meine Lösung dafür möchtest, dann sei auf meinen nächsten Post gespannt 💡🙌🏼Kiefergelenksprobleme haben immer meh...
03/04/2025

Wenn du meine Lösung dafür möchtest, dann sei auf meinen nächsten Post gespannt 💡🙌🏼

Kiefergelenksprobleme haben immer mehr Leute, sie sind oft kombiniert mit Kopfschmerzen zu finden.
Es gibt verschiedene Symptome Bilder, falls du da die Vermutung hast, sprich einfach deinen Zahnarzt oder deinen Physio an 🫶🏼

Hattest du schonmal Probleme mit dem Kiefergelenk?

14/10/2024

Hast du gelegentlich Beschwerden im unteren Rücken oder im Bereich des Iliosakralgelenks? 🤔 Es gibt eine einfache Übung, die helfen kann, diese zu lindern. Setz dich bequem hin 🧘‍♂️ und leg einen Fuß auf das gegenüberliegende Knie. Lehne dich dann vorsichtig nach vorne über dein gebeugtes Bein. Versuche, in dieser Position zu entspannen und tief zu atmen. 🌬️

Diese Haltung zielt darauf ab, die Muskeln im hinteren Beckenbereich zu dehnen. Durch diese Dehnung wird auch der untere Rücken entlastet und kann sich öffnen. Mit regelmäßiger Übung kann dies zur Verbesserung von Beschwerden im Iliosakralgelenk und im Rückenbereich beitragen. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören 👂 und die Übung sanft auszuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 🌟

11/10/2024

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Sie anhaltende Schmerzen im Bereich des Mundes verspüren? 🤔 Es könnte an einer Vielzahl von Faktoren liegen. Der Schlüssel zur Linderung ist es, sich selbst zu reflektieren und einige gezielte Maßnahmen zu ergreifen. 🗝️

Zunächst einmal sollten Sie sich fragen, ob Sie regelmäßig bestimmte Übungen durchführen, die Ihnen von Ihrem Arzt oder Therapeuten empfohlen wurden. Diese Übungen sind entscheidend, um die Muskulatur zu stärken und Spannungen abzubauen. 💪 Ebenso wichtig ist es, sich Zeit für Entspannung zu nehmen, denn Stress kann oft eine Verschlechterung der Symptome verursachen. Überlegen Sie, welche Auslöser in Ihrem Alltag Ihnen zusätzlichen Druck bereiten, und versuchen Sie, diese zu minimieren.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist die Anwendung von Wärme. 🔥 Diese kann nicht nur die Muskeln entspannen, sondern auch den Heilungsprozess unterstützen und Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen. Ein warmes Tuch oder eine Wärmflasche kann hier Wunder wirken.

Insgesamt ist es wichtig, sich seiner eigenen Verhaltensmuster bewusst zu werden und aktiv daran zu arbeiten, stressige Situationen zu entschärfen. Indem Sie regelmäßig innehalten und Ihre täglichen Routinen überdenken, können Sie möglicherweise schrittweise Verbesserungen erzielen. Denken Sie daran: Geduld und Selbstfürsorge sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. 🌿

10/10/2024

Wenn du Beschwerden im Bereich des unteren Rückens 😣 und der Hüften verspürst, könnte das eine Belastung durch ungleiche Beanspruchung sein. Es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen und aktiv dagegen vorzugehen. Hier sind einige wertvolle Hinweise, die dir helfen können:

Oftmals entstehen diese Probleme durch eine ungleichmäßige Belastung ⚖️, die sowohl den Rücken als auch die Ausrichtung der Beine betrifft. Achte darauf, ob du im Alltag eine Seite mehr beanspruchst als die andere, sei es beim Tragen von Gegenständen oder bei der täglichen Arbeit.

Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung 🏃‍♂️. Viele Menschen verbringen ihre Tage sitzend oder stehend, was zu einer Überlastung führen kann. Es lohnt sich, die eigene Haltung im Alltag zu überprüfen und gegebenenfalls die Arbeitsumgebung anzupassen, um eine bessere Balance zu erreichen.

Schließlich ist es entscheidend, gezielt die Muskulatur zu stärken 💪 und die Beweglichkeit zu fördern. Durch spezielle Übungen kannst du nicht nur die Beschwerden lindern, sondern auch vorbeugen, sodass sie langfristig nicht wieder auftreten. Es ist ratsam, sich professionelle Unterstützung zu suchen, um die passenden Übungen zu erlernen und umzusetzen.

Denke daran, dass präventive Maßnahmen und eine bewusste Körperhaltung im Alltag einen großen Unterschied machen können. 🌟

08/10/2024

In den vielen Jahren als Expertin im Bereich der körperlichen Rehabilitierung habe ich wesentliche Erkenntnisse gewonnen, die nicht nur meine Arbeit prägen, sondern auch den Alltag der Menschen, mit denen ich arbeite, nachhaltig verbessern. 🌟

Erstens liegt ein bedeutender Teil meiner Aufgabe darin, Menschen aus einem Kreislauf ständiger Beschwerden zu befreien. Dabei geht es nicht nur darum, akute Probleme zu lindern, sondern auch darum, den Betroffenen zu ermöglichen, ihren Alltag wieder mit mehr Freude 😊 und Leichtigkeit zu erleben. Durch gezielte Übungen und Therapieansätze kann der Bewegungsapparat gestärkt 💪 und die Lebensqualität erheblich gesteigert werden.

Zweitens habe ich gelernt, dass der Weg zur Genesung nicht immer geradlinig ist. Es gibt Höhen und Tiefen, die Geduld und Durchhaltevermögen erfordern. Doch auch wenn der Weg manchmal steinig erscheint, zahlt sich der Einsatz aus, wenn man das langfristige Ziel fest im Blick behält. Eine kontinuierliche Verbesserung der Beschwerden ist mit der richtigen Einstellung und Anstrengung erreichbar. 🚀

Schließlich ist es wichtig zu betonen, dass es vollkommen in Ordnung ist, sich gelegentlich eine Auszeit von den eigenen Beschwerden zu nehmen. Dies bedeutet nicht, sie zu ignorieren, sondern sich bewusst Erholungsphasen zu gönnen, um neue Kraft zu schöpfen. Diese Pausen sind entscheidend für den Heilungsprozess und helfen, mit neuer Energie und Motivation weiterzumachen. 🌈

Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, dass körperliche Genesung nicht nur eine physische, sondern auch eine mentale Reise ist. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient, die auf Vertrauen 🤝 und der Bereitschaft basiert, gemeinsam an den Zielen zu arbeiten.

27/09/2024

NUR 10 Minuten! 🕓

Wusstest du, dass einfach schon 10 min pro Tag reichen? 🌟

Eine kurze Zeiteinheit ist perfekt um einfach erstmal zu starten! Es muss nicht direkt das 1-3 Stunden Training im Studio sein. 🤸‍♂️

Mein Top Tipp an dich: Suche dir passend zu deinem Schmerz 3 Übungen oder frage deinen Physio nach Empfehlungen.
Diese 3 Übungen ziehst du einfach die ersten 3 Wochen jeden Tag durch! ✅

Danach erweiterst du deinen Plan um weitere 2 Übungen. 💫

Wie sieht dein aktueller Trainingsplan aus?

26/08/2024

🌟 Hast du schon mal diese unangenehmen Schmerzen im Arm gespürt? Das könnte ein Hinweis auf einen sogenannten Tennisarm sein. 🎾💪

Die gute Nachricht: Du kannst zu Hause etwas dagegen tun! 🙌✨

🔹 Regelmäßige Übungen
🔹 Dehnen & Stärken des betroffenen Bereichs

Verbessere deine Muskulatur und lindre die Beschwerden. Probiere es aus und beobachte, wie sich dein Zustand verändert. 💯💥
Folg für mehr hilfreiche Tipps! ❤️

24/08/2024

🌀 Häufige Rückenbeschwerden? Hier sind die häufigsten Ursachen! 🌀

👉 Zu viele kräftige Bewegungen
👉 Einseitige Bewegungsmuster (z.B. an der Kasse)
👉 Ständiges Sitzen oder Stehen im Büro
👉 Schwache tiefe Bauch- oder Rückenmuskeln

💡 Teilt diese Infos mit Freunden & Familie, die davon profitieren könnten!
Und vergesst nicht zu folgen ;-)

21/08/2024

🌟 Rückenschmerzen? Es könnte dein Iliosakralgelenk (ISG) sein! 🌟

Wenn du nach einem langen Tag im Sitzen Schmerzen im unteren Rückenbereich verspürst, liegt das vielleicht an deinem Iliosakralgelenk. Diese Beschwerden entstehen oft durch wenig Bewegung oder langes Sitzen. 🚶‍♀️🚶‍♂️

✨Tipp: Steh auf und bewege dich!✨
Ein kleiner Spaziergang oder leichte Aktivitäten können wahre Wunder wirken und die Beschwerden lindern. Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel! 🔑

Probiere es aus und integriere mehr Bewegung in deinen Alltag. Dein Rücken wird es dir danken! 💪❤️

17/08/2024

Eine aufrechte Haltung 🧍‍♂️ ist entscheidend für die Gesundheit 🩺 unserer Wirbelsäule. Es ist leicht, im Alltag 🧑‍💼 die richtige Position zu vernachlässigen, aber eine krumme Sitzhaltung 🪑 erhöht den Druck auf die Wirbel. Achte darauf, stets gerade zu sitzen, um Rückenbeschwerden 🛏️ vorzubeugen.

Adresse

Am Christinentor 2
Lünen
44532

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 19:30
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4923068490633

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Nockmann Lünen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Nockmann Lünen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie