11/10/2025
Milchsäure-Vaginalzäpfchen – wann sie sinnvoll sind und wann nicht.
In TikTok sind sie gerade ein Trend – aber aus pharmazeutischer Sicht gilt:
👉 Milchsäurezäpfchen sind kein Allheilmittel, sondern ein gezieltes Mittel zur Unterstützung des natürlichen Scheidenmilieus.
Wann sie hilfreich sind:
• Bei gestörtem vaginalem pH-Wert, z. B. nach Antibiotika oder Infektionen
• Zur Vorbeugung bei Neigung zu wiederkehrenden bakteriellen Infektionen
• Nach gynäkologischen Eingriffen oder während hormoneller Umstellungen
• Als Begleitung zur Wiederherstellung der Vaginalflora
Wann man sie besser nicht verwenden sollte:
• Bei akuten, starken Beschwerden wie Brennen, Jucken oder ungewöhnlichem Ausfluss – hier ist ärztliche Abklärung wichtig
• Während der Menstruation (meist nicht empfohlen)
• Bei bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe
• Ohne vorherige Diagnose, wenn unklar ist, was die Ursache der Symptome ist
Unser Apotheken-Tipp:
Solche Produkte können hilfreich sein, aber sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung.
Wenn Beschwerden häufiger auftreten oder sich nicht bessern – bitte medizinisch abklären.