Klinikum Landsberg am Lech -KU-

Klinikum Landsberg am Lech -KU- Das Klinikum Landsberg ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Datenschutz
https://www.klinikum-landsberg.de/datenschutz/

🥰Kennt ihr schon unsere Premiumstation im dritten Stock? ✨Hier ein kurzer Einblick in unsere interdisziplinäre Wahlleist...
17/11/2025

🥰Kennt ihr schon unsere Premiumstation im dritten Stock? ✨

Hier ein kurzer Einblick in unsere interdisziplinäre Wahlleistungsstation. Diese bietet neben der im Klinikum üblichen kompetenten ärztlichen Betreuung, das Gesundwerden in privater, hotelähnlicher Atmosphäre an. 🤩

Nähere Infos auf unserer Homepage im Bereich Premiumstation oder unter: 08191/33331322📞

https://youtu.be/J7uh8auuwmc?feature=shared

Alles gut gegangen 😅 Einsatz beendet😀
15/11/2025

Alles gut gegangen 😅 Einsatz beendet😀

💖Einsatz in schwindelerregender Höhe gerade vor unserem Klinikum. Ein kaputtes Fassadenblech am obersten Rand unseres Da...
15/11/2025

💖Einsatz in schwindelerregender Höhe gerade vor unserem Klinikum. Ein kaputtes Fassadenblech am obersten Rand unseres Daches erfordert heute vollen Einsatz. Unsere Haustechnik ist außer der Reihe vor Ort und überwacht die Wiederanbringung durch die Spenglerei. Die Spezialisten oben auf dem Spezialkranwagen sind glücklicherweise schwindelfrei😅

🩺 Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und möchten ambulant arbeiten? Im Chirurgischen MVZ Landsberg (einem Toc...
14/11/2025

🩺 Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und möchten ambulant arbeiten? Im Chirurgischen MVZ Landsberg (einem Tochterunternehmen des Klinikums Landsberg am L**h) übernehmen Sie die OP-Betreuung unserer ambulanten Patienten der Hand-, Allgemein-, Enddarm-, Viszeralchirurgie und Orthopädie – mit festen, planbaren Arbeitszeiten und ohne Dienste. Freuen Sie sich unter anderem auf ein kollegiales Team 🤝, individuelle Fortbildung 📚, psychosoziale Unterstützung 🍀 und ein kostenloses Mittagsgericht in der Klinik-Cafeteria 🥗. Sie bringen Teamgeist, Flexibilität und Empathie mit? Dann bewerben Sie sich jetzt! 👉 https://karriere.klinikum-landsberg.de/9pn6d 🚀
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 😊

Das Klinikum Landsberg am L**h bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhabe...

🩺 Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und möchten ambulant arbeiten? Im Chirurgischen MVZ Landsberg (einem Toc...
14/11/2025

🩺 Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und möchten ambulant arbeiten? Im Chirurgischen MVZ Landsberg (einem Tochterunternehmenn des Klinikums Landsberg am L**h) übernehmen Sie die OP-Betreuung unserer ambulanten Patienten der Hand-, Allgemein-, Enddarm-, Viszeralchirurgie und Orthopädie – mit festen, planbaren Arbeitszeiten und ohne Dienste. Freuen Sie sich unter anderem auf ein kollegiales Team 🤝, individuelle Fortbildung 📚, psychosoziale Unterstützung 🍀 und ein kostenloses Mittagsgericht in der Klinik-Cafeteria 🥗. Sie bringen Teamgeist, Flexibilität und Empathie mit? Dann bewerben Sie sich jetzt! 👉 https://karriere.klinikum-landsberg.de/9pn6d 🚀
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 😊

Das Klinikum Landsberg am L**h bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhabe...

„Donnerstags im Klinikum“ - Heute Abend um 19.00 Uhr ist es wieder soweit. 😀 Thema diesmal: „Stillen tut halt am Anfang ...
13/11/2025

„Donnerstags im Klinikum“ - Heute Abend um 19.00 Uhr ist es wieder soweit. 😀 Thema diesmal: „Stillen tut halt am Anfang weh…“
Ist das wirklich so❓Unsere Stillbeauftragte und Stillspezialistin® Alexa Dorow informiert in unserer Cafeteria im ersten Stock über die ersten drei Tage nach der Geburt und die Ursachenforschung für Schmerzen, sowie mögliche Schmerzgründe im Anschluss.❤️‍🔥

Alle weiteren Informationen zu dem Vortrag sind auf unserer Webseite nachzulesen: https://www.klinikum-landsberg.de/stillenvortrag2025-copy/

ℹ Der Vortrag wird zusätzlich als Zoom-Webinar übertragen. Wer möchte, kann ihn
also auch von zuhause aus live mitverfolgen.
Dazu bitte einfach am Vortragsabend auf folgenden Teilnahmelink klicken:

https://klinikum-landsberg-de.zoom.us/j/86398275555

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! 💙

11/11/2025
Du bist kreativ, organisiert und hast Spaß daran, Kommunikation vielseitig zu gestalten? 🎤📸🗞️✨ Dann verstärke unser Team...
10/11/2025

Du bist kreativ, organisiert und hast Spaß daran, Kommunikation vielseitig zu gestalten? 🎤📸🗞️✨ Dann verstärke unser Team im Klinikum Landsberg am L**h als Teilzeitkraft Presse / Marketing / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)! Übernimm abwechslungsreiche Aufgaben von Eventmanagement 🎉 über Social Media 📱 bis hin zu Pressearbeit 📰 und bring deine Ideen in unsere interne und externe Kommunikation ein. Dich erwarten ein sicherer Arbeitsplatz 🏥, individuelle Weiterbildung 📚, attraktive Vergütung 💶 und viele Benefits wie Firmenfitness per EGYM Wellpass 🏋️‍♂️ und täglich ein kostenloses Mittagessen in der Klinik-Cafeteria 🥗. Bewirb dich jetzt! 👉 https://karriere.klinikum-landsberg.de/1gfcc

Das Klinikum Landsberg am L**h bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhabe...

Der nächste Vortrag in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“ findet am 13. November 2025, um 19 Uhr statt (in der Caféteri...
07/11/2025

Der nächste Vortrag in der Reihe „Donnerstags im Klinikum“ findet am 13. November 2025, um 19 Uhr statt (in der Caféteria des Klinikums im ersten Stock).🥰

🤱🍼Alexa Dorow, Leitung des Wahlleistungsmanagement und Stillbeauftrage/Stillspezialistin® am Klinikum Landsberg, spricht über das Thema: „Stillen tut halt am Anfang weh…“

❓Schon gewusst? Vor der Geburt planen 90 Prozent aller Schwangeren ihren Nachwuchs zu stillen. Nach der Geburt sinkt die Zahl stetig. So stillen nach zwei Monaten nur noch 57 Prozent und nach vier Monaten nur noch 40 Prozent. Zu den häufigsten Gründen für vorzeitiges Abstillen gehören wunde oder schmerzende Brustwarzen – doch häufig sind Schmerzen beheb- und behandelbar.

Bei dem Vortrag von Frau Dorow geht es um die ersten drei Tage nach der Geburt und die Ursachenforschung für Schmerzen, sowie mögliche Gründe im Anschluss.☺️

✨Alle weiteren Informationen zu dem Vortrag sind auf unserer Webseite nachzulesen: https://www.klinikum-landsberg.de/stillenvortrag2025-copy/

ℹ Der Vortrag wird zusätzlich als Zoom-Webinar übertragen. Wer möchte, kann ihn
also auch von zuhause aus live mitverfolgen.
Dazu bitte einfach am Vortragsabend auf folgenden Teilnahmelink klicken:

https://klinikum-landsberg-de.zoom.us/j/86398275555

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! 💙

🏥 Der Hauswirtschaftsdienst des Klinikums Landsberg am L**h sucht in unterschiedlichen Bereichen Unterstützung. 📌 Weiter...
06/11/2025

🏥 Der Hauswirtschaftsdienst des Klinikums Landsberg am L**h sucht in unterschiedlichen Bereichen Unterstützung. 📌 Weitere Infos siehe Links:
🎯 Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft in Voll- oder Teilzeit - https://karriere.klinikum-landsberg.de/apcg7
🎯 Reinigungskraft (m/w/d) als Minijob (täglich 16 - 20 Uhr) - https://karriere.klinikum-landsberg.de/vzdkq
🎯 OP-Reinigungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - https://karriere.klinikum-landsberg.de/ceobe
🎯 Mitarbeiter (m/w/d) Reinigung / Entsorgung als Minijob (Montag - Freitag 16 - 20 Uhr oder alternativ am Wochenende/feiertags von 7 - 15 Uhr) - https://karriere.klinikum-landsberg.de/7f82v
🌟 Ist für dich etwas Passendes dabei? Dann bewirb dich mit wenigen Klicks auf den o. g. Seiten! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. 🤝

Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich Endoskopie? 🩺✨ Dann werde Teil unseres Teams im Klinikum Landsberg...
04/11/2025

Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich Endoskopie? 🩺✨ Dann werde Teil unseres Teams im Klinikum Landsberg am L**h! 🏥 Unterstütze uns als Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %). ⏰ Dich erwarten vielseitige Aufgaben, ein wertschätzendes Miteinander 🤗, flexible Dienstplangestaltung 📅 und attraktive Vergütung inkl. Zusatzleistungen 💶.
🛠️ Bewirb dich jetzt: https://karriere.klinikum-landsberg.de/nodff 🚀🤝
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Das Klinikum Landsberg am L**h bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhabe...

📖💡Neue Impulse, Austausch und neue Erfahrungen rund um die psychosoziale Unterstützung: genau darum ging es beim 3. PSU-...
03/11/2025

📖💡Neue Impulse, Austausch und neue Erfahrungen rund um die psychosoziale Unterstützung: genau darum ging es beim 3. PSU-Symposium in München! 🥰

Unsere Kolleginnen Elli, Silja Fehlhaber und Bernadette Salanga waren für unser Klinikum vor Ort und erlebten einen spannenden Tag voller wertvoller Eindrücke:

Von Vorträgen über das Second-Victim-Phänomen oder präventiven Maßnahmen vor kritischen Ereignissen bis hin zu praxisnahen Workshops bot das Symposium den Raum für neue Anregungen, Diskussionen und Austausch. 💬✨

Ein inspirierender Tag und tolles Angebot, was zeigt, wie wichtig Weiterbildung und Vernetzung für unseren Klinikalltag sind - wir freuen uns schon aufs nächste Symposium! 🌼💙

Auf dem Tagesprogramm standen viele tolle Sachen an: unter anderem mehrere Vorträge zum Beispiel zum Thema "Der Second-Victim-Phänomen und Peer Support - wissenschaftliche Erkenntnisse und internationale Entwicklungen" von Dr. med. univ. Eva Potura (Gesundheit Österreich GmBH) oder zu "Vor dem schwerwiegenden Ereignis handeln: mehr Sicherheit durch primärpräventive Maßnahmen" von Jenny Kubitza & Andrea Forster (PSU-Akut).

Mit den Workshops am Nachmittag war auch einiges interaktives geboten. So konnten unsere Kolleginnen ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Alles in allem ein sehr toller Tag und super Angebot für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir freuen uns schon auf das nächste Symposium und weitere Möglichkeiten, uns weiterzubilden!

Adresse

Bgm./Dr./Hartmann-Straße 50
Landsberg Am L**h
86899

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Landsberg am Lech -KU- erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Landsberg am Lech -KU- senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Erfahrene Spezialisten, beste medizinische Qualität und eine herzliche Atmosphäre

In unseren Fachbereichen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde sichern wir die wohnortnahe Versorgung des Landkreises und von Patienten über den Landkreis hinaus. Unser Leistungsangebot wird abgerundet durch ein Schmerzzentrum mit Ambulanz und Schmerztagesklinik mit 8 Plätzen und die enge Kooperation mit der die kbo-L**h-Mangfall-Klinik Landsberg am L**h für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, die sich in unserem Haus befindet. Jährlich behandeln wir über 12.000 Patienten stationär und über 23.000 Patienten ambulant. Der Weg vom Landsberger „Siechenhaus“ zum hochmodernen Klinikum • Die organisierte Krankenpflege lässt sich in der Stadt Landsberg bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurückverfolgen: 1349 gab es das sogenannte Seel- oder Siechenhaus für die Pflege von Kranken. • 1850 wurde das „Bruderhaus“ als städtisches Krankenhaus in Betrieb genommen. Es begann mit der Behandlung von zunächst nur 29 Patienten. Über die Jahrzehnte hinweg erhöhte sich die Kapazität bis auf 127 Betten (1929). • Während der Kriegsjahre und auch danach entstanden provisorische Ausweichabteilungen im benachbarten Kindergarten und Jugendheim. • Ende 1961begann mit der Ausschreibung eines Ideenwettbewerbs die Ära des modernen Klinikums am jetzigen Standort – der Römerau-Terrasse. • 1968 siedelte das damalige Städtische Krankenhaus in den Neubau im Westen der Stadt um. Die Bettenzahl betrug 315 Betten. Gleichzeitig wurde in dem neuen Gebäudekomplex die Berufsfachschule für Krankenpflege mit heute 66 Ausbildungsplätzen untergebracht. • 1990 begann die Sanierung und Erweiterung des Klinikgebäudes in insgesamt 5 Bauabschnitten. Mit dem 4. Bauabschnitt war die Sanierung der medizinischen und pflegerischen Bereiche abgeschlossen. In der 5. und bislang letzten Bauphase (abgeschlossen Ende 2011) erfolgten die Sanierung der Allgemein- und Versorgungsbereiche im Erdgeschoss und in den beiden Untergeschossen sowie der Ausbau eines Ambulanten OP-Zentrums mit zwei separaten Operationssälen. • 1994 wechselte die Trägerschaft und das Krankenhaus wurde als Eigenbetrieb des Landkreises Landsberg geführt. 2002 wurde ein Wechsel der Rechtsform in ein Selbstständiges Kommunalunternehmen vollzogen.