Elternzentrum Landshut

Elternzentrum Landshut Das Elternzentrum der Frauenklinik Landshut-Achdorf bietet Beratung und Hilfe für werdende Eltern an

Wir wollen Sie über aktuelle Kurse und Angebote der Elternschule informieren.

08/11/2025

Vernetzungstreffen zur „Vertraulichen Geburt“ 💬

Am 29. Oktober fand in unserer Beratungsstelle ein intensiver Austausch rund um das Thema „Vertrauliche Geburt“ statt.

Vertreter*innen aus Gesundheitswesen, Jugendämtern, Kliniken, Beratungsstellen und weiteren Einrichtungen kamen zusammen.

Gemeinsam wurde erarbeitet, wie alle Beteiligten eng zusammenwirken können, um Frauen bei einer vertraulichen Geburt bestmöglich zu unterstützen. 🤝

Die vertrauliche Geburt bietet Frauen in schwierigen Lebenssituationen eine geschützte und anonyme Möglichkeit, ihr Kind sicher zur Welt zu bringen – mit medizinischer Betreuung und ohne rechtliche Konsequenzen. Gleichzeitig wird das Recht des Kindes auf Herkunft gewahrt.

📍 Veranstalter:

Schwangerschaftsberatung Caritasverband Landshut, Schwangerschaftsberatung Landratsamt/Gesundheitsamt Landshut & Donum Vitae Landshut

06/11/2025

💗Gemeinsamer Herzabend des Klinikums und der LAKUMED-Kliniken am 18.11.

💓🥼Unter dem Motto "Gesunde Gefäße - gesundes Herz: den Herzinfarkt vermeiden" laden das Klinikum Landshut und das Krankenhaus Landshut-Achdorf am Dienstag, 18. November, zu einem Herzabend ein. Beginn ist um 17.30 im Sitzungssaal des ehemaligen Landratsamts-Gebäudes.

👉Mehr dazu: https://www.klinikum-landshut.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht/termin/gemeinsamer-herzabend-gesunde-gefaesse-gesundes-herz.html
Foto: Fotos: Klinikum Landshut/LAKUMED Kliniken
Klinikum Landshut Lakumed Krankenhaus Landshut Achdorf

Patienteninformationstag zum Thema Brustkrebs am Dienstag, 11.11.2025 von 17.00 - 19.00 Uhr.Eine Anmeldung ist nicht erf...
31/10/2025

Patienteninformationstag zum Thema Brustkrebs am Dienstag, 11.11.2025 von 17.00 - 19.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


30/10/2025

17. Landshuter Hebammenseminar erfreute sich erneut multiprofessioneller Beliebtheit

Der Mehrwert, welchen das Landshuter Seminar als traditionelles Symposium für Hebammen, Pflegepersonal und geburtshilflich interessierte Ärzte bietet, ist in der Region unbestritten. Zur 17. Ausgabe wählten die Verantwortlichen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf dabei erneut mannigfaltige Themen, Fragenstellungen und Diskussionspunkten aus, die allen Professionen im Umfeld der Betreuung und Begleitung von Geburten begegnen.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/multiplikator-geburtshilflicher-expertise

Herzlichen Glückwunsch an unsere Leiterin des Perinatalzentrums,Frau Dr. Silvia Sabus,zur verdienten Stern-Auszeichnung ...
28/10/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Leiterin des Perinatalzentrums,
Frau Dr. Silvia Sabus,
zur verdienten Stern-Auszeichnung für ihre herausragende Expertise in der Pränataldiagnostik 🩺

Das BESTE aus drei WELTEN
Stern zeichnet neun Ärzte der künftigen LA-Regio Kliniken aus – drei Häuser unter besten Arbeitgebern in der Pflege

Mit der Fusion der Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut zum 1.1.2026 sollen Medizin, Pflege und Therapie in der Region langfristig auf ein neues Niveau gehoben werden. Aus den höchstqualitativ tätigen LAKUMED Kliniken, Klinikum Landshut und Kinderkrankenhaus St. Marien werden so zum Jahreswechsel die LA-Regio Kliniken. Dass alle Teilnehmenden Unternehmen bereits vor den anstehenden Transformationen auf ausgezeichnete Mediziner, aber auch hervorragende Arbeitsbedingungen in der Pflege zurückgreifen können, untermauern indes die Stern-Kliniklisten.

In den bundesweit gültigen, nach Disziplinen gegliederten Empfehlungen des Stern finden sich 2025 drei Ärzte, welche das Portfolio der künftig als LA-Regio Kliniken firmierenden Gesundheitsversorger bereichern. Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, wurde für seine außergewöhnliche Expertise im Bereich Proktologie prämiert. Dr. Ingo Bauerfeind, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Landshut, listet der Stern unter den führenden Experten zur Behandlung von Brustkrebs. Darüber hinaus findet Dr. Gregor Schönecker, Facharzt für Kinderorthopädie am MVZ des Kinderkrankenhauses St. Marien, in seinem Fachgebiet lobende Erwähnung.

Doch erarbeitet der Stern auch Listen für „ausgezeichnete regionale Ärzte“, auf welchen sogar sechs Vertreter der Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut empfohlen werden. Vonseiten des Klinikums Landshut verzeichnen dabei PD Dr. Dr. h.c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, im Bereich Venenerkrankungen, Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie, für die Behandlung von Inkontinenz, und Dr. Bettina Löhrs, Leitende Oberärztin der Frauenklinik, für die ästhetische Brustchirurgie entsprechende Auszeichnungen. Dr. Silvia Sabus, Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Gynäkologische Leiterin des Verbundperinatalzentrums Level I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, wurde für ihre Expertise in der Pränataldiagnostik gewürdigt. Ferner empfiehlt der Stern minderjährigen Patienten und ihren Eltern im Fachbereich Diabetologie Dr. Johannes Hamann, der als Oberarzt und Leitung der Kinderdiabetologie am Kinderkrankenhaus St. Marien tätig ist. Persönliche Erwähnung in den ausführlichen Auflistungen findet auch Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, in ebenjenem Fachbereich.

Mitnichten vernachlässigt wird zudem die herausragende pflegerische Arbeit an den fünf Standorten der künftigen LA-Regio Kliniken. So wurden drei der Häuser vom Stern als „ausgezeichnete Arbeitgeber in der Pflege“ gekennzeichnet. Während hinsichtlich des Klinikums Landshut dabei die lobenswerten finanziellen Voraussetzungen, sowie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf hervorgehoben werden, findet fachlich die pflegerische Qualität in den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg besondere Erwähnung.

Bildunterschrift:
Persönliche Auszeichnungen erhielten (v.l.n.r.; von oben nach unten): Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie am Klinikum Landshut, Dr. Gregor Schönecker, Facharzt für Kinderorthopädie am MVZ des Kinderkrankenhauses St. Marien, Dr. Bettina Löhrs, Leitende Oberärztin der Frauenklinik am Klinikum Landshut, Dr. Johannes Hamann, Oberarzt und Leiter der Kinderdiabetologie am Kinderkrankenhaus St. Marien, Dr. Silvia Sabus, Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiterin des Perinatalzentrums Level 1 am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, Dr. Ingo Bauerfeind, Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Landshut, und PD Dr. Dr. h.c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Klinikum Landshut.

Bildquelle:
Klinikum Landshut / LAKUMED Kliniken / Kinderkrankenhaus St. Marien

27/10/2025

Zertifizierung des Diabeteszentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf auf Diabetes Typ 1 erweitert

Für die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale, ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement und die hohe Qualifikation des multiprofessionellen Teams hatte die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das Diabeteszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf bereits in der Vergangenheit mehrmals zertifiziert. Nun jedoch erweiterte die DDG diese Auszeichnung für die Versorgung nach höchsten Standards erstmals auf die Behandlung und Betreuung von Patienten mit Diabetes Typ 1. Die Fachgesellschaft zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hochwertige und evidenzbasierte Versorgung und Betreuung durch qualifizierte Diabetesbehandlungsteams anbieten. Dazu gehört auch, dass das gesamte Diabetesteam jährlich eine Vielzahl von Menschen mit Diabetes betreut und so die nötige Erfahrung für die zuverlässige Diagnose, die optimale Diabeteseinstellung, Patientenschulung und Behandlung vorhält.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/expertise-in-allen-belangen

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag ☺️
26/10/2025

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag ☺️

Morgen Abend findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal am ehemaligen Landratsamt unser nächster Infoabend für werdende Eltern ...
22/10/2025

Morgen Abend findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal am ehemaligen Landratsamt unser nächster Infoabend für werdende Eltern statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Am 27. November findet in diesem Jahr unser letzter Informationsabend statt. Wir starten im neuen Jahr am 22. Januar 2026.

🫶
17/10/2025

🫶

Trauer am Lebensanfang

Ein Thema, das sehr berührt. Und das in der Gesellschaft gerne ausgeblendet wird.
Doch wie wichtig und wertvoll ein guter Umgang mit dem sensiblen Thema ist, durften wir in unserem Facharbeitskreis am 10. Oktober 2025 besprechen.

Frau Rebecca Bragulla ist Hebamme und Trauerbegleiterin.
Sie stellte uns und einer Runde an Fachkräften aus Stadt und Landshut ihr Wirken und ihre Erfahrungen vor.
Wir danken Frau Bragulla für Ihre wundervolle und würdige Begleitung der betroffenen Familien.

Das Gruppenangebot „Weiterleben ohne Kind“ findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 9:00 Uhr am Achdorfer Krankenhaus statt.

16/10/2025

Adipositaszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf erstmals zertifiziert

Zum Gelingen eines Lebenswandels trägt nicht nur die betroffene Person bei, es bedarf stets vorurteilsfreier und ganzheitlicher Förderung und Begleitung. So gehört auch zu einer erfolgreichen Adipositasbehandlung mehr als nur medizinische Qualität und Expertise: Eine Sprechstunde mit intensiver Betreuung, Ernährungsberatung, die Vermittlung therapeutischer Angebote, psychologische Begleitung und vertrauensvoller Austausch in Selbsthilfegruppen bilden im Adipositaszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf den multiprofessionellen Rahmen für den individuellen Weg der Patienten. Dabei profitieren jene auch von den Erfahrungen, Rückschlägen und Fortschritten bereits Behandelter, die insbesondere in den Selbsthilfegruppen weiter aktiv miteinbezogen werden.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/foerderung-des-ganzheitlichen-lebenswandels

Die Natur ist schon wunderbar - Herbststimmung ☺️
16/10/2025

Die Natur ist schon wunderbar - Herbststimmung ☺️

15/10/2025

20 Jahre Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf

„Hans, du gehst jetzt in den OP“, hallt es noch immer durch die Erinnerungen von Dr. Johann Hatzl, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Schließlich wurde der langjährige Leiter des renommierten Gefäßzentrums stets von Dr. Rüdiger Hohenbleicher, ehemals Chefarzt am Krankenhaus Vilsbiburg, und dessen Kollegen ermutigt, sich und seine medizinischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Hieraus entstand über die Jahrzehnte eine ungemeine Expertise im Bereich der Gefäßchirurgie, die sich seit nunmehr 20 Jahren am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum Wohle der Patienten entfaltet und ebenfalls zu keinem Zeitpunkt Stillstand erlebte.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/20-jahre-gefaesschirurgie-in-achdorf

Adresse

Achdorfer Weg 3
Landshut
84036

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+498714042293

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elternzentrum Landshut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elternzentrum Landshut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram