31/10/2025
Sondereinsatz Jugendfeuerwehr
BF- Tag 17.10. - 18.10.
Am Freitag 17.10. trafen sich 12 hochmotivierte Heranwachsende und bezogen Stellung, samt Nachtquartier, im Gerätehaus. Es galt eine Berufsfeuerwehr ähnliche Einsatzbereitschaft herzustellen und sich anfallenden Einsatzszenarien zu stellen und zu bewältigen.
Kaum waren die persönlichen Gegenstände verstaut, die Einsatzkleidung auf Vordermann gebracht, ein gemeinsames Abendessen zu sich genommen, da schrillte der Gong
📟 17.10.15 19:49 Uhr
B1 unklare Rauchentwicklung im freien
Heidestr Arft
Vor Ort brannte ein Stapel Altholz auf einem nichtb bebauten Grundstück. Sofort kümmerten sich die ausgerückten Kräfte um die Ausleuchtung der Einsatzstelle und die Verkehrsabsicherung. Parallel bekämpften 3 Trupps den Brand mittels C- Rohren. So konnte zügig "Feuer aus" gemeldet und wieder ins Gerätehaus zurückgekehrt werden.
Gerade hatte man die Einsatzmittel vervollständigt und sich dem Abwasch des Geschirr vom Abendessen gewidmet, da erschrillte wieder der Gong.
📟 17.10.25 21:32 Uhr
G1 Ölspur
Sabergstr Richtung "Plateau"
Bei Eintreffen konnte der Gruppenführer des HLF eine Ölspur auf einer Länge von ca 200m feststellen. Nach Ausleuchtung der E-Stelle wurde die Ölspur mittels Bindemittel abgestumpft und die Straße (Feldweg,für Fzg gesperrt) gereinigt.
Zurück im Depot wurde verbrauchte Materialien aufgefüllt und das Nachtquartier aufgesucht.Offenbar bedurfte es einiges an Aufbereitung durch die Jugendlichen. An Schlafen war dann auch nur kurz zu denken...
📟 18.10.25. 03:33 Uhr
H1 Personensuche
Arft Richtung Langscheid
Mitten in der Nacht ereilte uns ein Hilfegesuch der Polizei. Der rüstige Rentner Heinz - Jürgen F. wurde gesucht. Da sein Fzg auf dem Parkplatz am Skilift gefunden wurde, weiteten wir die Suche im angrenzenden Wandergebiet, auf das Areal rund um den Skilift aus. Mit drei Suchgruppen konnten wir den gesuchten schließlich im Unterholz finden. Die verletzte Person wurde aus dem schwer zugänglichen Areal zum Parkplatz transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Nun wurde es ruhig im Feuerwehrhaus. Bereits um 8:30 Uhr wurde die Mannschaft geweckt und es ging zum gemeinsamen Frühstück. Wie sollte es anders sein....
📟 18.10.25 9:06 Uhr
H2 VU P klemm
Auf der Horst , Langenfeld
Hier war ein Traktorfahrer beim Rangieren von seinem Gefährt gestürtzt und unter dem Vorderrad eingeklemmt worden. Sofort wurde die E- Stelle gegen den Verkehr abgesichert und der Traktor mittels Mehrzweckzug gesichert. Des Weiteren wurde das Fzg mit Hebekissen angehoben und mit Hölzern gesichert. So konnte der Patient zügig befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Nach Rückkehr wurden die eingesetzten Mittel gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Nun ging es langsam zum Schichtende. Der Tisch war bereits gedeckt um das Abschlussessen zu servieren und die Floriansmädchen und Jungen hatten ihre Sachen bereits gepackt. Da ertönte das Signal erneut...
📟 18.10.25 11:13 Uhr
H1 Tierrettung, Katze auf Baum
Pfarrer- Thewes- Str , Langenfeld
Vor Ort bestätigte sich das Meldebild. Ein kleines Kätzchen hatte sich in der Baumkrone offensichtlich an der Pfote verletzt. Die Mädchen und Jungen brachten rutiniert die Steckleitet in Stellung und brachten die Katze schnell vom Baum. Ein hinzugerufener Tierarzt kümmerte sich um das verletzte Tier.
Im Gerätehaus angekommen wurde ein leckeres Mittagessen zu sich genommen und der BF Tag war schon wieder vorüber.
Vielen Dank an alle Beteiligten. Besonderen Dank an Ortsbürgermeister Mario Heinrichs und die Gemeinde fürs zur Verfügung stellen der Örtlichkeiten (Sitzungssaal und co) .