SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach | Impressum: http://www.klinikum-karlsbad.de/impressum/
(328)

Wir sind ein international anerkanntes Fachkrankenhaus und wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe. Der fachübergreifende Behandlungsansatz und unser tiefgehendes Verständnis in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche ermöglichen es uns, bestimmte Krankheitsbilder besser, sicherer und gezielter zu behandeln. Wir haben uns spezialisiert, um Patient:innen bei gesundheitlichen Herausforderungen noch besser unterstützen zu können. Dabei arbeiten wir fach- und disziplinübergreifend eng zusammen, um unser Wissen, unsere Fähigkeiten und Erfahrungen so einzusetzen, wie es für unsere Patient:innen persönlich am besten ist. Impressum:
http://www.klinikum-karlsbad.de/impressum.html

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad
Telefon: +49 07202 61-0
Telefax: +49 07202 61-6161
E-Mail: info.kkl@srh.de
Internet: www.klinikum-karlsbad.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Jörg Schwarzer
Gesellschafter: SRH Kliniken GmbH, Bonhoefferstr. 1, 69123 Heidelberg

Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 361868
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 814048044

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

👥 Von Kumpel zu Kollege – weil man weiß, wer wirklich ins Team passt.Oscar und Stefan arbeiten Seite an Seite in unserer...
11/11/2025

👥 Von Kumpel zu Kollege – weil man weiß, wer wirklich ins Team passt.
Oscar und Stefan arbeiten Seite an Seite in unserer neurologischen Frühreha – als Physiotherapeuten mit Herz, Fachwissen und echter Leidenschaft für ihre Patientinnen und Patienten. 💪🧠

Stefan ist durch Oscar zu uns gekommen. „Ich wusste einfach, dass er gut hier reinpasst – fachlich und menschlich“, erzählt Oscar.
Und er hatte recht: Heute sind die beiden nicht nur Kollegen, sondern ein eingespieltes Team, das unseren Patientinnen und Patienten jeden Tag ein Stück Lebensqualität zurückgibt. ❤️

Bei uns zählt, wer wir sind und wie wir miteinander arbeiten.
Und wir sind überzeugt: Unsere Mitarbeitenden wissen am besten, wer zu uns passt.
Darum sagen wir Danke an alle Mitarbeitenden, die unser Team durch ihre Empfehlungen bereichern – mit Anerkennung, Prämie 💶 und zusätzlichen Urlaubstagen 🌴.

Denn wer Kolleginnen und Kollegen ins Team bringt, gestaltet aktiv mit, wie wir als Haus wachsen – menschlich und fachlich.
👉 Empfohlen. Eingestellt. Gemeinsam stark.

Für uns bedeutet das: füreinander da sein, Verantwortung übernehmen und zusammen mehr erreichen. 💙

Ein neuer Abschnitt beginnt – zwei dual Studierende starten in der Pflegewissenschaft: Theorie, Praxis und Wissenschaft ...
10/11/2025

Ein neuer Abschnitt beginnt – zwei dual Studierende starten in der Pflegewissenschaft: Theorie, Praxis und Wissenschaft vereint im CORE-Prinzip

Mit Dana (Kurs 2024B) und Adrian (Kurs 2024A) haben zwei neue Studierende ihr duales Studium in Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach begonnen.

Beide wurden herzlich in der Berufsfachschule für Pflege von der Studienbeauftragten Judith Deumelhuber, die die Studierenden in den ersten vier Semestern intensiv begleitet, sowie Schuldirektorin Kathrin Freitag, Pflegedirektor Markus Links und der stellvertretenden Pflegedirektorin Mirjam Küttner begrüßt. Zur Einstimmung auf das Studium gab es eine kleine Schultüte mit Aufmerksamkeiten und guten Tipps – als Symbol für einen erfolgreichen Start in ein neues Kapitel.

Das duale Studium verknüpft die praxisnahe Ausbildung in der Pflege mit einer fundierten wissenschaftlichen Vertiefung an der Dualen Hochschule Karlsruhe. Es eröffnet vielfältige Perspektiven – in der direkten Pflegepraxis, im Qualitätsmanagement, in der Forschung oder in der Weiterentwicklung von Pflegestrukturen.

💬 Wir wünschen Dana und Adrian einen erfolgreichen Studienstart und viel Freude beim Lernen, Forschen und Wachsen im Sinne des CORE-Prinzips!


🎬 Kostenloser Filmabend im Kulisse Kino Ettlingen 🎬Gezeigt wird "The Peanut Butter Falcon"📆 17.11.2025🚪Einlass: 18:30 Uh...
06/11/2025

🎬 Kostenloser Filmabend im Kulisse Kino Ettlingen 🎬

Gezeigt wird "The Peanut Butter Falcon"

📆 17.11.2025
🚪Einlass: 18:30 Uhr
⏰ Beginn: 19:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Ethikforum des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach präsentiert den
Film "The Peanut Butter Falcon". Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zu einem moderierten Austausch, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Frage „Abschied von Lebensentwürfen – Ende oder Neubeginn?“ gemeinsam zu beleuchten.

Darum geht‘s im Film:
Zak, ein junger Mann mit Down-Syndrom, träumt davon, Profi-Wrestler zu werden. Er flieht aus dem Pflegeheim, um seine Träume zu verfolgen. Auf seiner Reise begegnet er Tyler, einem Fischer auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch North Carolina – voller Humor, Gefahren und unvergesslicher Begegnungen. Begleitet werden sie von Eleanor, Zaks Betreuerin, die schließlich erkennt, dass Freiheit und Selbstbestimmung wichtiger sind als Regeln. Ein Film über Freundschaft & Loyalität, Selbstbestimmung & Freiheit, dem Mut Träume zu leben und Grenzen zu überwinden.

Hier geht es um mehr als Medizin – es geht um Lebenswege. 🌱In der Paraplegiologie begleiten wir Patientinnen und Patient...
04/11/2025

Hier geht es um mehr als Medizin – es geht um Lebenswege. 🌱

In der Paraplegiologie begleiten wir Patientinnen und Patienten, deren Leben sich grundlegend verändert hat.
Wir erleben, wie medizinisches Können, interdisziplinäre Zusammenarbeit und menschliche Nähe neue Perspektiven eröffnen – Tag für Tag. 🤝

Als Stationsärztin oder Stationsarzt betreuen Sie sowohl stationäre als auch ambulante Patient:innen und haben die Möglichkeit, bei querschnittspezifischen Operationen mitzuwirken. Sie koordinieren Abläufe auf den Stationen, unterstützen Ihr Team und die Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen des Hauses. 🏥

Die Arbeit auf unserer Querschnittabteilung ist vielseitig, anspruchsvoll und tief erfüllend. Hier erleben Sie Medizin weit über Diagnosen hinaus: Vertrauen, Fortschritt und echte Teilhabe am Leben. ✨

Wir suchen eine engagierte Stationsärztin oder einen engagierten Stationsarzt – die/der Medizin mit Haltung, Empathie und Teamgeist lebt. Bevorzugt wird eine abgeschlossene Facharztausbildung (z.B. Allgemeinmedizin, Reha-Medizin, Neurologie, Chirurgie, Orthopädie etc.) oder alternativ auch ein/e Weiterbildungsassistent:in für Chirurgie oder Rehabilitationsmedizin.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines Teams, das Rückhalt gibt, medizinisch wie menschlich, und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Paraplegiologie. 🚀

🎧 Neuer Podcast: ADHS bei Erwachsenen – vom Stigma zur StärkeKonzentrationsprobleme, innere Unruhe, ständiges Gedankenkr...
03/11/2025

🎧 Neuer Podcast: ADHS bei Erwachsenen – vom Stigma zur Stärke

Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, ständiges Gedankenkreisen – ADHS betrifft nicht nur Kinder. Viele Menschen leben auch als Erwachsene mit der Störung, oft ohne es zu wissen.

Im aktuellen AOK Baden-Württemberg Hashtag -Podcast spricht Moderator Martin Hoffmann mit Dipl.-Psych. Magdalena Bossert vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach darüber,
🔹 warum ADHS bei Mädchen und Frauen häufig unerkannt bleibt,
🔹 welche Anzeichen im Erwachsenenalter beachtet werden sollten,
🔹 und ob sich Symptome mit den Jahren verändern oder „auswachsen“.

Ergänzt wird das Gespräch durch Corina Elfe, die erst im Erwachsenenalter ihre Diagnose erhielt – und erzählt, wie sie gelernt hat, mit ADHS im Alltag umzugehen und Struktur zu finden.

💬 Eine spannende und ehrliche Folge über Aufklärung, Verständnis und Selbstakzeptanz.

👉 Jetzt reinhören:
🎙️ Spotify
https://open.spotify.com/episode/2z10k8N6Owwexb7b05mzSB?si=de2c7cb67ace4ebd
🍏 Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/de/podcast/39-adhs-bei-erwachsenen-vom-stigma-zur-st%C3%A4rke/id1582628544?i=1000733942188




AOK Baden-Württemberg

27/10/2025

Heute, am 27. Oktober – dem Tag der Ergotherapie, feiern wir all die großartigen Ergotherapeut:innen, die tagtäglich mit Herz, Können und Kreativität unsere Patient:innen unterstützen! 💙

Ihr macht den Unterschied: Ihr helft Menschen, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen, stärkt Fähigkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Dafür möchten wir euch ausdrücklich danken. 🙌

👉 Du bist Ergotherapeut:in? Starte deine Karriere bei uns, werde Teil unseres Ergotherapie-Teams und bewerbe dich ganz einfach über den Link in der Bio!

🌿 Abschied. Neubeginn. Leben.Mitte Oktober kamen rund 80 Menschen im Hörsaalgebäude unseres Klinikums zusammen, um über ...
24/10/2025

🌿 Abschied. Neubeginn. Leben.

Mitte Oktober kamen rund 80 Menschen im Hörsaalgebäude unseres Klinikums zusammen, um über Abschied, Neubeginn und das Leben dazwischen ins Gespräch zu kommen. Ein Tag voller Gespräche, Begegnungen und Impulse über das Loslassen und Weitermachen. 💬👥

Die Kooperationsveranstaltung der Katholischen Seelsorgeeinheit Waldbronn-Karlsbad und des Ethik-Forums am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach unter dem Titel „Abschied und Neubeginn im Leben“ bot Raum für das Auseinandersetzen mit verschiedenen freiwilligen und unfreiwilligen Veränderungen im Leben: Vom Eintritt in den Kindergarten über lebensverändernde Krankheiten bis hin zur Notwendigkeit eines Bestatters.

Die systemische Beraterin, Cancer- und Trauma-Coachin Katrin Sure sprach unter dem Titel "Wenn das Leben Pause drückt - Vom Loslassen, Überleben und Neubeginnen" über ihre sehr persönliche Geschichte und berührte viele Besucher:innen.
Die konnten sich nach dem Vortrag an Marktständen informieren und in moderierten Gesprächen mit Expert:innen über verschiedene Themen austauschen.

Diese außergewöhnliche Veranstaltung konnte gelingen, weil sich viele Menschen tatkräftig engagiert haben. Ein besonderer Dank gilt Nicole Siegwart, Koordinatorin des Kinder- und Familienzentrums (KiFaZ) der Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad, die diesen Thementag ins Leben gerufen und maßgeblich mit organisiert hat.
Wir freuen uns, dass wir als Krankenhaus Raum für diesen besonderen Anlass, die bedeutungsvollen Gespräche und Begegnungen bieten konnten.

📸

16/10/2025

Unsere Chef:innen können auch austeilen – diesmal Burger! 🍔🔥
Einmal im Jahr heißt es bei uns: Aktionstag der Klinikleitung!
An diesem besonderen Tag übernehmen unsere Chef:innen selbst das Ruder und überraschen die Mitarbeitenden mit Gesten der Wertschätzung – so wie in diesem Jahr, mit frisch gegrillten Burgern für das gesamte Team. 👏
Mit dieser Tradition möchten wir zeigen, dass Wertschätzung mehr ist als Worte.
Unsere Chef:innen möchten austeilen – aber nicht Kritik, sondern Dank, Anerkennung und echtes Miteinander. 💙
Diese Aktionen sind ein fester Bestandteil unserer Teamkultur: Sie schaffen Nähe, fördern den Austausch und zeigen, dass wir alle gemeinsam für das Gleiche einstehen – für unsere Patient:innen und füreinander.
Denn Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind das, was unser Klinikum so besonders macht. 💪

10/10/2025

💙 Wer hier arbeitet, is(s)t besser – willkommen bei der SRH, willkommen im !

Frisch gekocht, herzlich serviert! 🥗Unsere Kolleg:innen der SRH YourService versorgen nicht nur täglich unsere Patient:innen mit Frühstück, Mittag und Abendessen. Im Klinikrestaurant servieren sie für Personal und Gäste abwechslungsreiche und leckere Gerichte – mit Sorgfalt und ganz viel Leidenschaft zubereitet. 👨‍🍳👩‍🍳
Neben dem regulären Speiseplan gibt es – für ein paar Euros mehr – auch ein wechselndes Sondermenü als zusätzliches Angebot. 🍛 Denn wer sich im Alltag engagiert, soll in der Pause genießen können – gesund, frisch und gemeinsam. 🥄☀️
Und wer unseren Küchenchef Felix mal persönlich kennenlernen möchte, schaut einfach vorbei. 😉


💪 Schmerzfrei bewegen – Infoabend am SRH Klinikum Karlsbad-LangensteinbachBewegung ohne Schmerzen – das wünschen sich vi...
09/10/2025

💪 Schmerzfrei bewegen – Infoabend am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

Bewegung ohne Schmerzen – das wünschen sich viele.
Wie moderne Orthopädie helfen kann, erfahren Interessierte am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 18 Uhr im Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach.

In zwei Kurzvorträgen geben
🩺 Prof. Dr. Caroline Seebach Einblicke in Gelenkerhalt und -ersatz an Knie und Hüfte,
🩺 Christian Neuhäuser erklärt, was bei Schulterschmerzen hilft.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – und zum Ankommen gibt’s einen kleinen Willkommens-Snack.

📍 Ort: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, Guttmannstraße 1, 76307 Karlsbad
📞 Kontakt: T +49 7202 61-0 | ✉️ info.kkl@srh.de |🌐 www.klinikum-karlsbad.de


08/10/2025

Pflegefachkräfte mit Perspektive 💙 – Herzlichen Glückwunsch, Kurs 2022B!

Zwölf neue Pflegefachkräfte starten in ihre berufliche Zukunft – zehn davon direkt bei uns am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. 🎓👏

Der Kurs 2022B hat in den vergangenen Jahren gezeigt, was Engagement, Zusammenhalt und Vielfalt bewirken können: Fünf Pflegefachmänner und sieben Pflegefachfrauen aus mindestens fünf Nationen haben ihr Examen erfolgreich abgeschlossen und bringen nun ihr Wissen und ihre Leidenschaft in die Praxis ein.

Ein besonderer Dank gilt der Berufsfachschule für Pflege und ihrem Team um Direktorin Kathrin Freitag. Auf Basis des SRH-weiten CORE-Prinzips (Competence Oriented Research and Education) werden unsere Auszubildenden individuell begleitet, praxisnah gefördert und gezielt in ihren Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen gestärkt – für einen souveränen Start in einen Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und willkommen im ! 💐


07/10/2025

Besser geht es fast nicht! 💙
Von Anfang an im Team angekommen, die Arbeit macht Spaß, man kann sich fachlich und persönlich weiterentwickeln – und die Bezahlung stimmt auch.

🚀Wenn du als Ergotherapeut:in Lust hast, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Zusammenarbeit, Wertschätzung und Entwicklung im Mittelpunkt stehen, dann bist du bei uns genau richtig.

💪Wir suchen Verstärkung im Bereich der Ergotherapie für die Neurologische Frühreha und die Paraplegiologie.

✅Hört sich gut an? Dann bewirb dich jetzt in nur 60 Sekunden über den Link in der Bio oder über personal.kkl@srh.de

Adresse

Guttmannstrasse 1
Langensteinbach
76307

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie