09/09/2025
Yoga Nidra, auch genannt "der Schlaf des Yogi" hat seine Wurzeln im Tantrismus und entspricht im achtstufigen Yoga-Pfad des Pantanjali der Stufe des Pratyahara (Rückzug der Sinne).
Yoga Nidra (Nidra = Schlaf, „Nicht-Bewusstheit"), auch der "psychische Schlaf“, ist schon seit Jahrhunderten ein einfacher aber wirkungsvoller Weg, Zugang zu den tieferen, unbewussten Schichten des Geistes zu bekommen. Es ist eine systematische Methode, um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen. Die Wirkung von Yoga Nidra geht jedoch weit über die gewohnte Vorstellung von Entspannung hinaus. Es bringt dem Körper Frische und das Gehirn in einen Zustand vollbewusster Ruhe. Es wird gesagt, dass eine halbe Stunde Yoga Nidra gleichzusetzen ist, mit vier Stunden erholsamen Tiefschlafs. Im Idealfall gerät der Praktizierende in den sogenannten Alpha-Zustand, dem Zustand in der Übergangsphase zwischen Wachsein und Schlafen. Der Geist ist wach, der Körper schläft.
Das regelmäßige Praktizieren von Yoga Nidra hat viele positive Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Dazu gehören:
gesteigerte Konzentrationsfähigkeit
gesteigerte Kreativität
verbessert Deine Schlafqualität, lässt Dich besser einschlafen und durchschlafen
fokussierter und produktiver durchs Leben gehen
Loslassen und innere Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen
weniger Müdigkeit und mehr Energie
Lösen von körperlichen Verspannungen
mehr Gelassenheit und weniger Stimmungsschwankungen
höheres Energielevel und höhere Belastbarkeit
bewussterer Umgang mit dir selbst und deinen Gefühlen
bewussterer Umgang mit anderen in deinem Umfeld
hilft Dir, bessere Entscheidungen zu treffen und Ziele leichter zu erreichen
macht Meditation einfacher zugänglich, effektiver und kraftvoller
tiefe Entspannung; 30 Minuten Yoga Nidra wirken so entspannend wie 4 Stunden tiefer Schlaf
https://www.andreafederau.de/yogalife/yoga-nidra/