10/11/2025
Ich verrate dir was: Gäbe es die Gestalttherapie und die humanistische Psychotherapie nicht, dann würde ich heute sehr wahrscheinlich nicht als Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten.
Mir gefällt und mir entspricht die zutiefst humanistische Sichtweise,
• dass du mit deinen psychischen Problemen oder Themen nicht reparaturbedürftig bist
• dass deine Symptome genau genommen keine Störungen, sondern sinnvolle Reaktionen auf deine Erlebnisse sind, die du nicht oder noch nicht ganz verarbeitet hast
• dass du der wahre Experte für dein Leben bist, auch wenn du in bestimmten Situationen Unterstützung gebrauchen kannst.
Es geht nicht (nur) um Krankheit, sondern um Wachstum. Für mich zeigen die Probleme der Menschen, mit denen ich arbeite, dass hier Entwicklung gehemmt ist. Letztlich geht es darum, innere Vorgänge besser zu verstehen, dir deiner Fähigkeiten bewusster zu werden und auf dieser Grundlage auf eigene Lösungen zu kommen.
Im Blogbeitrag erfährst du mehr über meine Motivation und zum Thema: https://praxis-michaelscholz.de/wieso-ich-wirklich-therapie-anbiete/
Wenn du Unterstützung benötigst, dann melde dich bei mir über Tel. 09123 9625084, E-Mail ms@praxis-michaelscholz.de oder direkt über die Online-Buchung, zu finden auf: https://praxis-michaelscholz.de/ In einem kostenlosen Kennenlerngespräch kannst du feststellen, ob ich dir weiterhelfen könnte.
Mein Name ist Michael Scholz. Ich habe die Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz, begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie, und biete in meiner Selbstzahlerpraxis in Lauf a. d. Pegnitz Therapie sowie Coaching an. Ich arbeite erlebnisorientiert, bedürfnisorientiert und ganzheitlich.
Mehr Themen wie diese findest du auf www.praxis-michaelscholz.de zum Beispiel im Blog oder in meinem Newsletter. Du kannst ihn bestellen über
https://tfbd97b52.emailsys1a.net/275/450/ff37ed2d6a/subscribe/form.html?_g=1738603327