Elisabethenstiftung

Elisabethenstiftung 1892 gründete Kasimir Stammel die Elisabethenstiftung im ehemaligen Fürstenschloss in Lauingen an der Donau.

Gestern sind wir beim 10. Bonna Inklusionslauf an den Start gegangen, mit einem großartigen Team aus 10 Läuferinnen und ...
06/10/2025

Gestern sind wir beim 10. Bonna Inklusionslauf an den Start gegangen, mit einem großartigen Team aus 10 Läuferinnen und Läufern.
Trotz des bewölkten und leicht regnerischen Wetters trotzten wir dem Ganzen mit viel Spaß und Freude.
Neben der Finisher-Medaille konnten wir ganze 8 weitere Medaillen mit nach Hause nehmen.
Ein Tag voller Teamgeist, Inklusion und guter Laune!

Neue Herausforderung gesucht?Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Tätigkeitsfeld des Bundesfreiwilligendi...
05/08/2025

Neue Herausforderung gesucht?

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Tätigkeitsfeld des Bundesfreiwilligendienstes in den Bereichen Pflege und Eingliederung.

Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung :)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊
17/07/2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊

Adresse

Kasimir-Stammel-Straße 1
Lauingen
89415

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+499072720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elisabethenstiftung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Elisabethenstiftung

1892 gründete Kasimir Stammel die Elisabethenstiftung im ehemaligen Fürstenschloss in Lauingen an der Donau. Seitdem haben wir uns verpflichtet, psychisch kranken, alten und behinderten Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen.

Die Elisabethenstiftung hat - wie andere caritativ eingestellte Einrichtungen in der Region Schwaben - einen geistlichen Schöpfer, der damals die treibende Kraft zu der Entstehung der Stiftung war, nämlich der Benifiziat Kasimir Stammel. Nach einem steinigen Weg und hohen privaten Summen an Investitionen wurde sein Vorhaben am 16.03.1892 mit der offiziellen Eröffnung der Elisabethenstiftung unter der Obhut der Elisabethinerinnen aus Neuburg an der Donau umgesetzt.

Ursprünglich war die Stiftung eine Einrichtung, die ausschließlich für psychisch kranke Frauen vorbehalten war. Die Stiftung war lange Zeit vollkommen autark. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem reinen Dienstleister entwickelt, der sich vollständig auf das Wohl der Bewohner konzentriert.

Heute leben in der Elisabethenstiftung ungefähr 250 Bewohnerinnen und Bewohner. Durch personelle Veränderungen, insbesondere der Rückzug der Elisabethinerinnen nach Neuburg an der Donau und neuen Anforderungen an die Betreuung kranker, behinderter und alter Menschen haben sich neue Aufgaben und Herausforderungen für die Stiftung ergeben.