24/10/2025
Erster Tag der pflegenden Eltern 💙
Ein stiller Kraftakt, der sichtbar werden muss.
Eltern, die ihre Kinder pflegen, leisten Tag für Tag Unglaubliches.
Sie stehen nachts auf, kümmern sich um medizinische Versorgung, organisieren Arzttermine, Therapien und Pflegeleistungen – oft zusätzlich zu Beruf, Haushalt und Geschwisterkindern.
Ihr Alltag ist geprägt von Verantwortung, Sorgen und Liebe.
Und doch: Über sie wird kaum gesprochen.
Während pflegende Angehörige, die sich um Partner oder Eltern kümmern, inzwischen mehr öffentliche Aufmerksamkeit bekommen, bleiben pflegende Eltern meist unsichtbar. Dabei betrifft das viele Familien:
In Deutschland leben rund 240.000 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, die dauerhaft auf Unterstützung angewiesen sind.
Hinter jedem dieser Kinder steht eine Familie, die alles dafür tut, ihrem Kind ein würdevolles, erfülltes Leben zu ermöglichen.
Der „Tag der pflegenden Eltern“, der am 24. Oktober 2025 erstmals begangen wird, soll das ändern.
Er macht auf die enorme Leistung dieser Familien aufmerksam – und auf ihre oft schwierige Situation:
zu wenig Entlastungsangebote, zu wenig finanzielle Unterstützung, zu wenig gesellschaftliche Anerkennung.
Pflege bedeutet mehr als Fürsorge.
Sie bedeutet Verzicht, emotionale Stärke und unerschütterliche Liebe.
Viele Eltern sind dauerhaft am Limit – körperlich, seelisch und finanziell.
Trotzdem kämpfen sie.
Für ihr Kind. Für Normalität. Für Lebensqualität.
Als Einrichtung, die täglich erlebt, wie viel Engagement und Herz in der Pflege steckt, möchten wir diesen Tag nutzen, um Danke zu sagen.
Danke an alle pflegenden Eltern,
die im Hintergrund wirken – ohne großes Aufsehen, aber mit unermesslicher Hingabe.
Ihr seid die stillen Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft. 💐