Ev.-luth. Kitaverband Emden Leer Rhauderfehn

Ev.-luth. Kitaverband Emden Leer Rhauderfehn Unsere 17 Einrichtungen bilden, erziehen und betreuen professionell durch ein top qualifiziertes Team Wer oder was ist der Kitaverband?

Wir sind ein Zusammenschluss von 16 Kirchengemeinden aus den beiden Kirchenkreisen Emden-Leer und Rhauderfehn. Basierend auf christlichen Grundwerten schaffen wir als Verband die Voraussetzungen, dass die Mitarbeitenden unserer Bildungseinrichtungen vor Ort qualitativ hochwertige Arbeit leisten können. Dadurch sind unsere Kitas ein Ort, an dem Kinder sich als angenommen erleben können. Eltern haben die Sicherheit, dass ihre Kinder gut betreut und individuell in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden. In Bezug auf Bildung, Erziehung und Betreuung unterstützen wir die Kitas professionell
a) durch pädagogische Beratung und Begleitung,
b) durch Verwaltung übergreifender Aufgaben, sowie rechtliche Beratung,
c) in der Personalfindung/ -bindung und -entwicklung. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die Handlungskompetenz und Eigenverantwortung der Kitas zu stärken. Wir fördern als Verband gezielt den Austausch zwischen den Kitas, um die Fachlichkeit aller Mitarbeitenden weiterzuentwickeln, die Leitungen zu unterstützen und einen gemeinsamen Qualitätsanspruch zu formulieren. Als einer der größten Kita-Träger der Region beziehen wir durch aktive Gremienarbeit Stellung zu kitarelevanten Themen. Unser Ziel dabei ist, die generelle Situation unserer Einrichtungen zu optimieren und zu stärken.

Im Paul-Gerhardt-Haus wurde ein Laternenfest gefeiert. Rund 130 Kinder und Eltern haben an diesem gemütlichen Fest teilg...
14/11/2025

Im Paul-Gerhardt-Haus wurde ein Laternenfest gefeiert. Rund 130 Kinder und Eltern haben an diesem gemütlichen Fest teilgenommen. Ein rundum gelungener Abend, an dem die Eltern viele Leckereien spendeten, um ein tolles Buffet genießen zu können. Vielen Dank dafür! ❤️

.martin

Das Team der Geschäftsführung verabschiedet sich in den Herbsturlaub 🍂 Wir wünschen euch allen eine erholsame und gemütl...
14/10/2025

Das Team der Geschäftsführung verabschiedet sich in den Herbsturlaub 🍂 Wir wünschen euch allen eine erholsame und gemütliche Zeit 🦔🍁

Im Sinne des Mottos „Wir pflegen unsere Traditionen“ hat auch in diesem Jahr das Königshaus des Schützenvereins Loga uns...
07/10/2025

Im Sinne des Mottos „Wir pflegen unsere Traditionen“ hat auch in diesem Jahr das Königshaus des Schützenvereins Loga unsere Kita Loga besucht. Im Rahmen ihres Schützenfestes, welches in diesem Jahr zum 99. Mal stattfand, kamen mit Medaillen geschmückter König und Königin mit ihrem Gefolge in unsere Kita.
Unsere Kita Loga war selbstverständlich grün-weiß geschmückt und die Kita-Kinder hatten sich gut vorbereitet und viele eigene Medaillen gebastelt, die sie feierlich übergaben 🏅
Schön, dass ihr da wart 💚

Vor kurzem feierte Frauke aus der Kita Regenbogen in Rhauderfehn ihr 10-jähriges Dienstjubiläum 🎉Wir freuen uns sehr, da...
30/09/2025

Vor kurzem feierte Frauke aus der Kita Regenbogen in Rhauderfehn ihr 10-jähriges Dienstjubiläum 🎉

Wir freuen uns sehr, dass Frauke unser Team seit all den Jahren bereichert.
Wir wünschen dir auch weiterhin alles Gute und Gottes Segen, liebe Frauke 🧡

Herzlichen Glückwunsch, liebe Sandra, zu deinem 10. Jubiläum 🎉
26/09/2025

Herzlichen Glückwunsch, liebe Sandra, zu deinem 10. Jubiläum 🎉

Mit der Moorbahn "Seelter Foonkieker" ging es für die Mitarbeiterinnen der Kita Steenfelde an ihrem Teamtag rein ins Sat...
24/09/2025

Mit der Moorbahn "Seelter Foonkieker" ging es für die Mitarbeiterinnen der Kita Steenfelde an ihrem Teamtag rein ins Saterländer Westermoor. Anschließend wurde gegrillt 🥗🥩 Ein wirklich toller Tag mit ganz viel Spaß 😊

📚 *Klausurtagung der Kitaleitungen*📆 Vom 16.-18. September 2025 trafen sich unsere Kitaleitungen, die Geschäftsführung u...
19/09/2025

📚 *Klausurtagung der Kitaleitungen*
📆 Vom 16.-18. September 2025 trafen sich unsere Kitaleitungen, die Geschäftsführung und die Fachberatung im evangelischen Bildungshaus Rastede.
🌟 mit fachlicher Begleitung vom DWiN (Diakonisches Werk in Hannover) stand das Thema QMSK (Qualitätsmanagement) im Mittelpunkt.
🔁 Prozesse wurden überarbeitet und es blieb auch Zeit für die individuelle Arbeit am QM-Handbuch.
🤝 Drei intensive Tage voller Austausch, fachlichen Input und Teamarbeit 👍

An seinem diesjährigen Studientag hat sich das Team der Kita Flachsmeer über die Hexenverfolgung in Ostfriesland informi...
17/09/2025

An seinem diesjährigen Studientag hat sich das Team der Kita Flachsmeer über die Hexenverfolgung in Ostfriesland informiert und dazu eine Führung durch die aktuelle Ausstellung des Heimatmuseums in Leer gebucht.
Es war eine sehr interessante, lehrreiche und gleichzeitig „gruselige“ Ausstellung: auch hier in der Region wurden – überwiegend Frauen – aufgrund ihrer sozialen Stellung, ihres Aussehens oder einfach aufgrund von Denunzierung verfolgt, inhaftiert, gefoltert und ermordet.

Nach viel Input und Austausch wurde der Tag dann noch mit einer entspannten Partie Minigolf abgeschlossen.

Wir hatten und haben eine tolle Eingewöhnungszeit. Die meisten Ü3 Kinder sind erfolgreich im Kindergartenalltag angekomm...
02/09/2025

Wir hatten und haben eine tolle Eingewöhnungszeit. Die meisten Ü3 Kinder sind erfolgreich im Kindergartenalltag angekommen. Nach einem sanften Heranführen und der Begleitung durch einige Elternteile konnten sich die Kinder an die neue Umgebung gewöhnen und gut ablösen, so dass sie nun alleine die Einrichtung erkunden und sich ausprobieren, um dann in eine weitere Phase eintauchen zu können. Dabei geht es darum zu erkennen wie sie vom ICH zum DU und dann zum WIR gelangen.

Die Eingewöhnungszeit hängt vom Alter und der Persönlichkeit der Kinder ab. Eine Faustregel für die Dauer der Eingewöhnung gibt es nicht. Das Kind steht als Individuum im Mittelpunkt. Die Eingewöhnung kann ein paar Wochen dauern, sie kann im Einzelfall aber auch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Auch in unseren Krippen werden die Kinder sanft eingewöhnt, in Anlehnung an das Münchener Modell. Es geht darum, dass die Kinder sich an die neue Umgebung gewöhnen und eine pädagogische Fachkraft als neue Bezugsperson akzeptieren. Da in dieser Altersgruppe das Bindungsgefühl zu den Eltern noch ein anderes ist, verläuft der Ablöseprozess hier kleinschrittiger und engmaschiger. Die Kinder erwerben immer mehr Sicherheit, wodurch sie sich wohl fühlen und immer mutiger werden ❤️

Erste Hilfe Kurs in der Kita Markus in Emden 💯Mit notwendiger Ernsthaftigkeit und viel Spaß 😊 Wir haben gelernt, dass ei...
29/08/2025

Erste Hilfe Kurs in der Kita Markus in Emden 💯
Mit notwendiger Ernsthaftigkeit und viel Spaß 😊 Wir haben gelernt, dass ein Druckverband am Hals nicht die Lösung für alles ist 😂
Lustige Geschichte, wenn ein ehemaliges Kindergartenkind die Kursleiterin ist ❤️ Vielen Dank!

70 Jahre Kita Paul-Gerhardt-Haus 🎉Wahnsinn, in diesem Jahr ist es soweit. Das Kita-Jahr 2025/2026 dieser Kita soll geprä...
27/08/2025

70 Jahre Kita Paul-Gerhardt-Haus 🎉
Wahnsinn, in diesem Jahr ist es soweit. Das Kita-Jahr 2025/2026 dieser Kita soll geprägt sein vom 70sten Jubiläum. Darunter fallen Lieder, Feiern und weitere tolle Aktionen ❤️

Herzlichen Glückwunsch 🎉Vor kurzem durfte unsere Kita St. Martin in Remels ein ganz besonderes Jubiläum feiern - das 50-...
25/08/2025

Herzlichen Glückwunsch 🎉
Vor kurzem durfte unsere Kita St. Martin in Remels ein ganz besonderes Jubiläum feiern - das 50-jährige Bestehen!
Es war ein wundervoller Tag voller Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaftssinn.
Dieser begann mit einer Ansprache und einem gemeinsamen Gottesdienst, bei dem für die vergangenen Jahre gedankt und das Haus für die Zukunft gesegnet wurde.
Im Anschluss gab es ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Spielen und vielfältigen Aktivitäten für Groß und Klein.
Auch für das leibliche Wohl wurde abwechslungsreich gesorgt.
Viele Familien, ehemalige und aktuelle MitarbeiterInnen, viele Freunde und alle, die sonst noch Freude daran hatten, dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu feiern, waren gekommen.
Besonders berührend war die Gelegenheit, sich bei Gesprächen über großartige Erinnerungen sowie erlebte Momente auszutauschen und die Entwicklung der Kita zu erleben. Von den Anfängen - bis heute.
Es war deutlich zu spüren, wie sehr diese Kita ein Ort des Wachstums, der Geborgenheit und des Miteinanders ist. Wir sind dankbar für all die Jahre, in denen unsere Kita ein Ort war und noch ist, an dem Kinder lachen, lernen, wachsen und sich freuen.
Das Jubiläum hat uns gezeigt und bewusst gemacht, wie wertvoll unsere Einrichtung für die Gemeinschaft ist und welches Glück uns erwartet, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen und unvergesslichen Fests beigetragen haben ❤️

Adresse

Hoheellernweg 3
Leer
26789

Öffnungszeiten

Dienstag 08:30 - 12:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

+4915906329323

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev.-luth. Kitaverband Emden Leer Rhauderfehn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram