Borromäus Hospital Leer

Borromäus Hospital Leer Das Borromäus Hospital Leer erbringt als modernes Dienstleistungszentrum medizinische Leistungen in Diagnostik und Therapie, Pflege und Service.
(378)

Neben den Patienten verstehen wir Angehörige und Besucher, einweisende Ärzte, Krankenkassen, Vertragspartner und Mitarbeiter als Kunden, denen unsere ganze Aufmerksamkeit gilt. Unser Miteinander ist geprägt von Menschlichkeit und Nächstenliebe. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Patienten gut aufgehoben fühlen und in der die christlichen Grundwerte unserer Arbeit spürbar werden. Der Umgang mit den Patienten und der Mitarbeiter untereinander ist geprägt von Respekt und Toleranz. Das Borromäus Hospital Leer als modernes Dienstleistungszentrum:
Entsprechend den Wünschen und Erfordernissen unserer Patienten erbringen wir unsere Dienstleistungen in Diagnostik und Therapie, Pflege und allgemeinem Service in hoher Qualität und nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse. Wir sehen die individuelle, respektvolle und vorurteilsfreie Patientenbetreuung und Zuwendung als zentralen Punkt unserer Arbeit an. In der Praxis bedeutet das für uns:
- Wir respektieren alle Patienten in ihrer Individualität und Einzigartigkeit und begegnen Ihnen mit gleicher Freundlichkeit, Zuwendung und Betreuung – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Weltanschauung und sozialem Stand.

- Wir wollen durch unsere Arbeit die Selbstständigkeit der Patienten erhalten und fördern. Deshalb werden wir sie über Diagnose und Behandlungsschritte wahrheitsgemäß, aber stets einfühlsam aufklären. Im Borromäus Hospital bemühen wir uns um die bestmögliche fachliche Betreuung unserer Patienten und sorgen mit besonderen Leistungsangeboten, wie z.B. der Krankenhausseelsorge oder dem Entlassungsmanagement für das körperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patienten und deren Angehörigen.

Neue Auszubildende im Borro begrüßt 💚27 Auszubildende haben im Borromäus Hospital Leer in verschiedenen Gesundheitsberuf...
04/11/2025

Neue Auszubildende im Borro begrüßt 💚

27 Auszubildende haben im Borromäus Hospital Leer in verschiedenen Gesundheitsberufen ihren Weg ins Arbeitsleben begonnen. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde wurden sie im Haus willkommen geheißen.

„Unsere Auszubildenden sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Hauses“, betonten die Pflegedienstleitungen Nina Blanke-Buretzek und Philine Popken de Freyle, „Sie bringen frische Ideen, Energie und Neugier mit – und wir freuen uns, Sie auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten zu dürfen.“

Ein Großteil der Auszubildenden beginnt die Berufslaufbahn als Pflegefachmann bzw. -frau. Zusätzlich wurden auch die Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten, Operationstechnischen Assistenten, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, sowie Studierende der Hebammenwissenschaften begrüßt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungsberufen startet die Ausbildung in den Pflegeberufen erst im Oktober. Die Ausbildung beginnt mit einem theoretischen Block in den Schulen, ab Dezember starten die Auszubildenden dann in ihre ersten Einsätze in der Praxis.

💨 Luft holen – klingt selbstverständlich, ist es aber nicht für alle.COPD betrifft rund 300 Millionen Menschen weltweit ...
27/10/2025

💨 Luft holen – klingt selbstverständlich, ist es aber nicht für alle.
COPD betrifft rund 300 Millionen Menschen weltweit – und doch wissen viele kaum etwas über diese Erkrankung. In unserem neuen Video sprechen wir offen über Symptome, Alltagshilfen und was Betroffene tun können, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

🎬 Schau rein und teile das Video, um mehr Bewusstsein für COPD zu schaffen!
👉 https://youtu.be/hRsDMfybYmc?si=CJUW7zYFEhWiligJ

COPD ist eine der häufigsten chronischen Lungenerkrankungen – in diesem Video erklärt Chefarzt Dr. Thomas Möller vom Borromäus Hospital Leer, worauf es bei d...

Neues Angebot für E-Auto-Fahrer im Parkhaus am Borro: Vier Ladesäulen für Elektroautos sind ab sofort in Betrieb. ⚡️🚗Das...
23/10/2025

Neues Angebot für E-Auto-Fahrer im Parkhaus am Borro: Vier Ladesäulen für Elektroautos sind ab sofort in Betrieb. ⚡️🚗

Das E-Auto bequem beim Parken laden – das ist jetzt auch im „Parkhaus am Borro“ möglich. „Mit dem Angebot an vier modernen E-Ladesäulen der Firma Wattif möchten wir den Bedürfnissen unserer Patienten und Besucher begegnen, die elektrisch unterwegs sind. Damit gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität“, erläutert Technischer Leiter Tobias Fiedelak.
Das Laden ist dabei rund um die Uhr möglich und unkompliziert: Den QR-Code mit dem Smartphone scannen, die Bezahlmöglichkeit wählen und das Laden kann mit dem mitgebrachten Ladekabel beginnen.

Weitere Infos gibt es hier: https://www.xn--borromus-hospital-leer-54b.de/unternehmen-aktuelles/aktuelles/pressemitteilungen_1/2025/neues-angebot-fuer-e-auto-fahrer-im-parkhaus-am-borro.html

🎉Herzlichen Glückwunsch Jana🎉Unsere Auszubildende Jana Willems hat ihre Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Kauffrau i...
01/10/2025

🎉Herzlichen Glückwunsch Jana🎉

Unsere Auszubildende Jana Willems hat ihre Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Kauffrau im Gesundheitswesen" im Winter
2024/2025 vorzeitig mit der Note "sehr gut" bestanden - eine herausragende Leistung. 👏
Am 30. September wurde sie dafür bei der "Bestenehrung" von der IHK für Ostfriesland und Papenburg in Emden im Festspielhaus am Wall besonders ausgezeichnet - gemeinsam mit weiteren der besten Absolvent*innen der Region.🏆
Wir sind stolz auf dich, Jana, und gratulieren dir ganz herzlich!💐

Dr. Ingo Finnmann ist der neue Chefarzt 👨‍⚕️der Abteilung „Innere Medizin und Gastroenterologie“ am Borromäus Hospital L...
30/09/2025

Dr. Ingo Finnmann ist der neue Chefarzt 👨‍⚕️der Abteilung „Innere Medizin und Gastroenterologie“ am Borromäus Hospital Leer. Er tritt die Nachfolge von Dr. Martin Reckels an, welcher sich in den Ruhestand verabschiedet hat. 👋

Im Rahmen eines Empfangs wurde Dr. Finnmann nun offiziell im Haus willkommen geheißen. 🥳„Ich bin hier auf ein sehr nettes Team getroffen. Im Borro herrscht eine Arbeitsatmosphäre und ein Teamgeist, den man in dieser Form nicht mehr häufig findet“, resümiert der 53-Jährige seine ersten Wochen.

Dr. Finnmann bringt langjährige Erfahrung mit – u.a. Einsätze mit Ärzte ohne Grenzen in Kolumbien, Facharztanerkennung in Innerer Medizin und Gastroenterologie, sowie leitende Positionen, zuletzt in Brake. Darüber hinaus ist er Notfallmediziner, Ernährungsmediziner und zertifizierter Hepatologe.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen: HERZLICH WILLKOMMEN! 🙌

➡Mehr Infos zum Thema gibt es auf unserer Homepage:
https://www.xn--borromus-hospital-leer-54b.de/unternehmen-aktuelles/aktuelles/pressemitteilungen_1/2025/hier-ueberschrift-eingeben.html

Die Weltstillwoche startet heute! Vom 29.09. - 05.10.2025 ist die Weltstillwoche.🥳 Das Kreißsaal-Team des Borros teilt i...
29/09/2025

Die Weltstillwoche startet heute!
Vom 29.09. - 05.10.2025 ist die Weltstillwoche.🥳
Das Kreißsaal-Team des Borros teilt im Laufe der Woche Wissen, Tipps💡 und spannende Inhalte 🗣rund ums Stillen, die bei der Vorbereitung auf das Wichtige Thema helfen können.
Ihr dürft gern Screenshots machen und weiterverbreiten. Am Ende der Woche stehen alle Materialien als Download auf unserer Homepage bereit.

➡️ https://www.xn--borromus-hospital-leer-54b.de/medizin-pflege/fachabteilungen/geburtshilfe/willkommen/geburtshilfe.html

Bleibt dran!

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine motivierte Pflegeassistentin (m/w/d) in Voll- oder T...
26/09/2025

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine motivierte Pflegeassistentin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Du unterstützt das Pflegefachpersonal bei der Betreuung und Versorgung von Intensivpatienten. Du führst grundpflegerische Tätigkeiten durch (z. B. Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme). Du beobachtest den Zustand der Patientinnen und Patienten und gibst relevante Informationen an das Fachpersonal weiter.
Bewirb dich jetzt:
https://www.bonifatius-hospitalgesellschaft.de/karriere/stellenanzeigen/jobs-search.html?company=10&location=ALL&category=ALL&range=&search=&page=1 -liste

Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team:Leitende MTRA (m/w/d) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Vollzeit (39 ...
08/09/2025

Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team:

Leitende MTRA (m/w/d) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit. Die Stelle ist zeitlich nicht befristet.

Als MTRA-Leitung bist du das Bindeglied zwischen der Pflegedirektion und ihrem Team. Du bist für eine hohe Bild- und Prozessqualität verantwortlich, sorgst für Personalbedarfs- und Einsatzplanung und definierst die strukturierte Weiterbildung deines Teams.

https://www.bonifatius-hospitalgesellschaft.de/karriere/stellenanzeigen/jobs-detail.html?job=8302

Das neue Borrometer ist da! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Dr. Thomas Möller als neuen Chefarzt der Pneumologie vor...
03/09/2025

Das neue Borrometer ist da!

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Dr. Thomas Möller als neuen Chefarzt der Pneumologie vor. Außerdem gibt es einen Einblick in das Thema Atmungstherapie, welches eng mit dem Fachbereich Pneumologie verwoben ist.

Dieses und viele weitere spannende Themen findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Borrometer hier:

Bei guter medizinischer Versorgung und menschlicher Zuwendung fühlen Sie sich bei uns nicht nur bestens aufgehoben, sondern auch verstanden.

31/07/2025

Challenge angenommen - Baum gepflanzt 🌳

Wir bedanken uns für die Nominierung beim Klinikum Leer.

Wir reichen den Ast weiter und nominieren:

▶️ das Hospiz Huus in Leer
▶️ die Neurologie des katholischen Klinikums Bochum
▶️ das BildungsInstitutGesundheit (BIG) am Klinikum Leer

Ihr habt eine Woche Zeit einen Baum zu pflanzen, ansonsten freuen wir uns über eine Einladung zum Grillen! 🌭 (P.S. Dauerregen zählt nicht als Ausrede nicht zu Grillen 😌)

Neuausrichtung der PflegedirektionDie Pflegedirektion im Borromäus Hospital Leer hat sich personell und strukturell neu ...
29/07/2025

Neuausrichtung der Pflegedirektion

Die Pflegedirektion im Borromäus Hospital Leer hat sich personell und strukturell neu aufgestellt. Mit diesen Änderungen soll eine noch bessere Versorgung der Patient*innen gewährleistet und die Abläufe im Haus effizienter gestaltet werden.

Seit dem 01. Juli ergänzt Philine Popken de Freyle die Leitung der Pflegedirektion in der Funktion als Pflegedienstleitung. Diesen Posten übt sie im Kollegialsystem mit Nina Blanke-Buretzek aus. Frau Popken de Freyle war zuletzt in der Pflegedirektion im St. Johannes-Hospital in Varel tätig. 2009 hat sie sich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden, und ihren vorherigen Karriereweg verlassen. Nach ihrem Examen war Frau Popken de Freyle als Pflegekraft unter anderem in Bremen, Frankreich und Malta tätig.

Mehr lest ihr hier:
https://www.xn--borromus-hospital-leer-54b.de/unternehmen-aktuelles/aktuelles/pressemitteilungen_1/2025/neuausrichtung-der-pflegedirektion.html

Die Mitarbeitervertretung im Borro hat für das Kollegium gestern, trotz des eher bescheidenen "Sommerwetters", gegrillt....
23/07/2025

Die Mitarbeitervertretung im Borro hat für das Kollegium gestern, trotz des eher bescheidenen "Sommerwetters", gegrillt. Fazit: Bratwurst schmeckt auch bei Nieselregen 😅

Adresse

Kirchstraße 61-67
Leer
26789

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borromäus Hospital Leer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Borromäus Hospital Leer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie