ErgoCare Praxis für Ergotherapie Aline-Sophie Lieke

ErgoCare Praxis für Ergotherapie Aline-Sophie Lieke Die ErgoCare Praxis steht für eine ganzheitliche, vor allem nachhaltige und individuell auf Sie abgestimmte Therapie.

Wir
möchten Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie sich selbst helfen können.

🌷🐣 Frohe Ostern von uns allen! 🐰🌼Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Freunde unserer Praxis,wir wünschen euch ein wu...
19/04/2025

🌷🐣 Frohe Ostern von uns allen! 🐰🌼

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Freunde unserer Praxis,
wir wünschen euch ein wunderschönes und erholsames verlängertes Osterwochenende! Möge es gefüllt sein mit Freude, Entspannung und vielen bunten Ostereiern. 🥚✨
Unser gesamtes Praxisteam sendet euch herzliche Grüße und freut sich darauf, euch nach den Feiertagen wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Genießt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch gut gehen!

Frohe Ostern und bis bald! 🌸
Euer Praxisteam 💚

…. In einer unserer ergotherapeutischen Einzelsitzungen hatte ein Kind die wunderbare Idee, einen Berg aus den vorhanden...
31/03/2025

…. In einer unserer ergotherapeutischen Einzelsitzungen hatte ein Kind die wunderbare Idee, einen Berg aus den vorhandenen Materialien zu bauen, um darauf zu klettern und hinunterzurutschen. Diese spontane Eingebung wurde zu einem zentralen Element der Therapiestunde und bot zahlreiche Möglichkeiten zur Förderung der Entwicklung des Kindes.

Der improvisierte Berg:

Das Kind nutzte Kissen, Matten und andere weiche Materialien, um einen kleinen Berg zu gestalten. Mit ein wenig Unterstützung und Anleitung konnte es seine Vorstellung umsetzen und einen sicheren, aber herausfordernden Parcours schaffen.

Obergeordnetes Ziel: Selbstvertrauen stärken

Das Hauptziel dieser Therapiestunde war es, das Selbstvertrauen des Kindes zu stärken. Durch die erfolgreiche Umsetzung seiner eigenen Idee und das anschließende Rutschen erlebte das Kind ein Gefühl der Selbstwirksamkeit und Stolz auf seine Leistung.

Zusätzliche Ziele:

1. Förderung der Kreativität und Eigeninitiative: Indem das Kind seine eigene Idee umsetzte, wurde seine Kreativität angeregt und es lernte, eigene Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.

2. Stärkung der motorischen Fähigkeiten: Das Klettern auf dem selbstgebauten Berg förderte die Grobmotorik und das Gleichgewicht des Kindes, während das Rutschen die vestibuläre Wahrnehmung anregte.

3. Individuelle Förderung: Die Einzelsitzung ermöglichte es, gezielt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Kindes einzugehen und es in seinem Tempo zu unterstützen. ⛰️🧗

Nutzt ihr in eurer Praxis kreative Aufbauten, wie z.B. improvisierte Berge, in Ihren Therapieeinheiten?

🚨 Aufgepasst 🚨Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir bald unseren dritten Kurs nach dem bewährten IMUDA-Konzept a...
10/02/2025

🚨 Aufgepasst 🚨

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir bald unseren dritten Kurs nach dem bewährten IMUDA-Konzept anbieten werden. Dieser Kurs wird von unserer erfahrenen Therapeutin geleitet, die sich in dieser speziellen Fortbildung qualifiziert hat.

Das IMUDA-Konzept steht für innovative und nachhaltige Therapieansätze, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Unsere Therapeutin wird mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für die Therapie durch den Kurs führen und wertvolle Techniken und Strategien vermitteln.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie in unserer Praxis oder telefonisch.

[…] Heute hatten wir eine inspirierende 2-stündige Fortbildung zum Thema Resilienz in unserem Team!Gemeinsam haben wir g...
15/01/2025

[…] Heute hatten wir eine inspirierende 2-stündige Fortbildung zum Thema Resilienz in unserem Team!Gemeinsam haben wir gelernt, wie wir unsere innere Stärke weiterentwickeln und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen können.

Resilienz ist wie das Immunsystem unserer Seele – sie hilft uns, flexibel und standhaft zu bleiben, selbst wenn der Wind des Lebens mal stärker weht. 🍃

Ich schaff das schonDas Foto zeigt das Ergebnis einer kreativen Aufgabe in der Ergotherapie. Die Aufgabe bestand darin, ...
10/01/2025

Ich schaff das schon

Das Foto zeigt das Ergebnis einer kreativen Aufgabe in der Ergotherapie. Die Aufgabe bestand darin, ein Poster auf A3 zu gestalten, das den Satz „Ich schaff das schon“ als Überschrift trägt. Es wurden kreative Antworten darauf gefunden, warum es sich lohnt, durchzuhalten, wie zum Beispiel:

- Weil ich sonst etwas verpassen würde
- Weil Selbstbewusstsein gut tut
- Weil mutiges Verhalten lebendig macht

Das Poster wurde mit einem Farbmedium eigener Wahl gestaltet, um diese Botschaften visuell zu unterstützen. Diese Aufgabe fördert Kreativität und ermutigt dazu, Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.

[…] das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen und I...
31/12/2024

[…] das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu danken. Es war uns eine Freude, Sie in diesem Jahr begleiten zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen viele wertvolle Erlebnisse zu teilen.

Wir sind dankbar für die wunderbaren Klient*innen, die wir betreuen dürfen, und die bereichernden Erfahrungen, die wir mit Ihnen machen konnten. Ihre Fortschritte und Ihr Engagement sind für uns eine große Motivation.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Mögen die Feiertage Ihnen Ruhe, Freude und schöne Momente im Kreise Ihrer Liebsten bringen.

Für das kommende Jahr 2025 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg. Möge es ein Jahr voller positiver Erlebnisse und neuer Chancen werden.

Wir freuen uns darauf, Sie auch im neuen Jahr wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Herzliche Grüße und die besten Wünsche für einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Praxisteam der ErgoCare Praxis ✨

Das Praxisteam der ErgoCare Praxis wünscht von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Mögen die Feiertage Ru...
24/12/2024

Das Praxisteam der ErgoCare Praxis wünscht von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Mögen die Feiertage Ruhe, Freude und viele schöne Momente im Kreise der Liebsten bringen🎄🧑‍🎄

24. Dezember 🚪🎄Entwicklungsverzögerungen bei KindernTherapieidee: Spielerische Förderung der FeinmotorikBeispiel: Das Ki...
24/12/2024

24. Dezember 🚪🎄

Entwicklungsverzögerungen bei Kindern
Therapieidee: Spielerische Förderung der Feinmotorik

Beispiel: Das Kind spielt mit Bauklötzen oder Perlen, um die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination zu verbessern.

23. Dezember 🚪🎄Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Therapieidee: Ressourcenarbeit zur StabilisierungBeispiel: Der/D...
23/12/2024

23. Dezember 🚪🎄

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Therapieidee: Ressourcenarbeit zur Stabilisierung

Beispiel: Der/Die Klient*in identifiziert persönliche Ressourcen und entwickelt Strategien zur Stabilisierung in stressigen Situationen.

22. Dezember 🎄🚪EpilepsieTherapieidee: Sicherheitstraining für den AlltagBeispiel: Der/Die Klient*in lernt, wie er/sie se...
22/12/2024

22. Dezember 🎄🚪

Epilepsie
Therapieidee: Sicherheitstraining für den Alltag

Beispiel: Der/Die Klient*in lernt, wie er/sie seine/ihre Umgebung sicher gestaltet, um Verletzungen bei Anfällen zu vermeiden.

21. Dezember 🎄🚪ZwangsstörungenTherapieidee: Verhaltensexperimente zur Reduktion von ZwängenBeispiel: Der/Die Klient*in f...
21/12/2024

21. Dezember 🎄🚪

Zwangsstörungen
Therapieidee: Verhaltensexperimente zur Reduktion von Zwängen

Beispiel: Der/Die Klient*in führt kontrollierte Verhaltensexperimente durch, um Zwänge zu hinterfragen und zu reduzieren.

20. Dezember 🚪🎄EssstörungenTherapieidee: Körperbildarbeit mit SpiegelübungenBeispiel: Der/Die Klient*in führt Spiegelübu...
20/12/2024

20. Dezember 🚪🎄

Essstörungen
Therapieidee: Körperbildarbeit mit Spiegelübungen

Beispiel: Der/Die Klient*in führt Spiegelübungen durch, um ein positives Körperbild zu entwickeln und Selbstakzeptanz zu fördern. (Nicht bei jeder Diagnose zu empfehlen)

Adresse

Niedersachsenstraße 13 In LehRoute Und Thörener Straße 44 In Winsen Aller (OT Thören)
Lehrte
31275

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4951757716365

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ErgoCare Praxis für Ergotherapie Aline-Sophie Lieke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ErgoCare Praxis für Ergotherapie Aline-Sophie Lieke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie