06/11/2025
Spezialisierungen im Rehasport – Fachrichtungen im Überblick 🧭
Rehasport ist mehr als Gymnastik in der Gruppe – je nach Erkrankung oder Einschränkung gelten besondere Anforderungen an Inhalte, Aufbau und Qualifikation.
Diese Fachrichtungen ermöglichen eine gezielte, sichere und wirksame Betreuung:
🟠 Innere Medizin
Für Teilnehmende mit chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Atemwegserkrankungen oder Adipositas – zur Stabilisierung der Gesundheit & Alltagsbelastbarkeit.
🟠 Herzsport
Für Menschen mit Herzerkrankungen – unter ärztlicher Aufsicht, mit klar geregelter Belastungssteuerung und Notfall-Absicherung.
🟠 Neurologie
Für Betroffene mit Erkrankungen wie Parkinson, MS oder nach einem Schlaganfall – Förderung von Koordination, Motorik und Selbstständigkeit.
🟠 Sensorik
Gezielte Angebote bei Einschränkungen von Sinnesorganen, z. B. Hören oder Sehen – mit besonderem Fokus auf Orientierung & Bewegungssicherheit.
🟠 Geistige Behinderung
Rehasportangebote mit strukturierter Anleitung, klarer Sprache & geschütztem Rahmen – zur Stärkung von Teilhabe, Selbstvertrauen und Beweglichkeit.
🟠 Psychiatrie
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen – Förderung von Körperwahrnehmung, Stabilität & sozialem Miteinander.
Diese Fachrichtungen stellen sicher:
☑️ Rehasport wird zielgerichtet & wirksam
☑️ Teilnehmende erhalten ein passendes Angebot
☑️ Sicherheit & Qualität stehen im Mittelpunkt