Rehasport Wir sind ein bundesweites Netzwerk für die Förderung des Rehabilitationssport aus 5 Gesundheits-und Rehasportvereinen.

Spezialisierungen im Rehasport – Fachrichtungen im Überblick 🧭Rehasport ist mehr als Gymnastik in der Gruppe – je nach E...
06/11/2025

Spezialisierungen im Rehasport – Fachrichtungen im Überblick 🧭

Rehasport ist mehr als Gymnastik in der Gruppe – je nach Erkrankung oder Einschränkung gelten besondere Anforderungen an Inhalte, Aufbau und Qualifikation.

Diese Fachrichtungen ermöglichen eine gezielte, sichere und wirksame Betreuung:

🟠 Innere Medizin
Für Teilnehmende mit chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Atemwegserkrankungen oder Adipositas – zur Stabilisierung der Gesundheit & Alltagsbelastbarkeit.

🟠 Herzsport
Für Menschen mit Herzerkrankungen – unter ärztlicher Aufsicht, mit klar geregelter Belastungssteuerung und Notfall-Absicherung.

🟠 Neurologie
Für Betroffene mit Erkrankungen wie Parkinson, MS oder nach einem Schlaganfall – Förderung von Koordination, Motorik und Selbstständigkeit.

🟠 Sensorik
Gezielte Angebote bei Einschränkungen von Sinnesorganen, z. B. Hören oder Sehen – mit besonderem Fokus auf Orientierung & Bewegungssicherheit.

🟠 Geistige Behinderung
Rehasportangebote mit strukturierter Anleitung, klarer Sprache & geschütztem Rahmen – zur Stärkung von Teilhabe, Selbstvertrauen und Beweglichkeit.

🟠 Psychiatrie
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen – Förderung von Körperwahrnehmung, Stabilität & sozialem Miteinander.

Diese Fachrichtungen stellen sicher:

☑️ Rehasport wird zielgerichtet & wirksam
☑️ Teilnehmende erhalten ein passendes Angebot
☑️ Sicherheit & Qualität stehen im Mittelpunkt

Spezialisierungen im Rehasport – was bedeutet das eigentlich? 🧭Rehasport ist so vielfältig wie seine Teilnehmenden. Spez...
30/10/2025

Spezialisierungen im Rehasport – was bedeutet das eigentlich? 🧭

Rehasport ist so vielfältig wie seine Teilnehmenden. Spezialisierungen ermöglichen es, gezielt auf bestimmte Zielgruppen oder Krankheitsbilder einzugehen – für noch wirksamere und individuellere Angebote.

🟠 Was bedeutet Spezialisierung im Rehasport?
In der Rehasport-Ausbildung können sogenannte Profilblöcke gewählt werden – zum Beispiel Neurologie, Innere Medizin, Sensorik oder Orthopädie. In jedem dieser Fachbereiche wird eine gezielte und fachlich fundierte Betreuung vermittelt – sowohl methodisch als auch inhaltlich. Während die Versorgung im Bereich Orthopädie bereits gut etabliert ist, gibt es in anderen Bereichen – etwa der Neurologie – noch große Versorgungslücken. Spezialisierungen helfen dabei, genau dort anzusetzen, wo Menschen dringend Unterstützung brauchen.


🟠 Warum sind sie wichtig?
🔸 Besser Versorgung der Menschen neurologischen oder internistischen Diagnosen
🔸 Rehasport wird zielgerichteter und individueller
🔸 Teilnehmer:innen erhalten Angebote, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
🔸 Die Qualität und Sicherheit im Kurs steigt

🟠 Typische Spezialisierungen sind z. B.:
🔸 Rehasport bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose oder Parkinson)
🔸 Lungensport für Menschen mit Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma oder COPD)
🔸 Sport nach Krebs - nach abgeschlossener Therapie zur Stabilisierung und Mobilisierung
🔸 Herzsport – mit besonderer Struktur & ärztlicher Begleitung
🔸 Rehasport für Kinder – spielerisch, motivierend, altersgerecht
🔸 Rehasport im Wasser – gelenkschonend, vielseitig, effektiv
🔸 Rehasport für Hochaltrige oder Menschen mit Demenz

Spezialisierungen machen deutlich: Rehasport ist kein allgemeines Gruppentraining, sondern ein gezieltes, qualitätsgesichertes Bewegungsangebot – angepasst an die Menschen, die daran teilnehmen.

Rehasport für jede Zielgruppe – das passende Angebot finden 🎯Rehasport ist mehr als Sport:Er ist Gesundheitsförderung, T...
09/10/2025

Rehasport für jede Zielgruppe – das passende Angebot finden 🎯

Rehasport ist mehr als Sport:
Er ist Gesundheitsförderung, Teilhabe und echte Lebensqualität – und das für alle Altersgruppen.
Ob Kinder, Erwachsene, Senior:innen oder Herzpatient:innen – jede Lebensphase hat eigene Herausforderungen. Genau hier setzt Rehasport an.

🆕 In unserer erweiterten Standortsuche auf rehasport-online.de/rehasport-standorte/ kann jetzt gezielt nach folgenden Angeboten gefiltert werden:
🔸 Rehasport für Kinder
🔸 Rehasport im Wasser
🔸 Herzsport
🔸 Rehasport (Trocken)

📌 Was macht die Angebote aus?
👧 Rehasport für Kinder
Bewegung ohne Leistungsdruck – für bessere Motorik, Selbstvertrauen & soziale Entwicklung.
Auch im Wasser besonders effektiv & beliebt.

💪 Rehasport (Trocken)
Für Berufstätige & Erwachsene – zur Stärkung von Rücken, Gelenken & mentalem Gleichgewicht.
Ein sanfter Wiedereinstieg nach Krankheit oder OP.

🌊 Rehasport im Wasser
Bewegung, die trägt: Sanft, gelenkschonend, effektiv – für jedes Alter.

❤️ Herzsport
Sicheres Training für Herzpatient:innen – mit qualifizierter Leitung & ärztlicher Begleitung.

Mehr erfahren in unserem neuen Blogbeitrag:
👉 rehasport-online.de/rehasport-fuer-jede-zielgruppe

Neu: Herzsportgruppen jetzt gezielt finden ❤️‍🩹Ab sofort können Nutzer in unserer Standortsuche auf rehasport-online.de/...
08/10/2025

Neu: Herzsportgruppen jetzt gezielt finden ❤️‍🩹

Ab sofort können Nutzer in unserer Standortsuche auf rehasport-online.de/rehasport-standorte gezielt nach der Kategorie „Herzsport“ filtern.

Das ist neu:
🔴 Neue Kategorie „Herzsport“ direkt auswählbar
📍 Passende Standorte jetzt mit rotem Button klar erkennbar
❤️‍🔥 Schneller zum passenden Angebot für Menschen mit Herzerkrankungen und kardiologischen Indikationen

Ob für Ärzt:innen, Angehörige oder Patient:innen – mit wenigen Klicks zur passenden Herzsportgruppe.

Starker Austausch mit dem BRSNW auf der Rehacare 🤝Bei unserem Besuch auf der REHACARE in Düsseldorf hatten wir die Geleg...
07/10/2025

Starker Austausch mit dem BRSNW auf der Rehacare 🤝

Bei unserem Besuch auf der REHACARE in Düsseldorf hatten wir die Gelegenheit, den Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. persönlich kennenzulernen.
Wir danken dem BRSNW – insbesondere Herrn Schneider, Herrn Nordhaus, Herrn Stüwe und Herrn Ebeling – für den offenen Austausch, das persönliche Gespräch und spannende Einblicke in die Verbandsarbeit.

Besonders beeindruckt haben uns die Mitmach-Stationen am Stand, die Rehasport und Inklusion erlebbar gemacht haben. Eine tolle Präsentation von gelebter Bewegung, Teilhabe und Engagement 🙌

Danke auch für die herzliche Verpflegung und die kleine Erinnerung, die wir mitnehmen durften.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und mögliche gemeinsame Wege im Rehasport 🧡

Therapie Düsseldorf – klein, aber inspirierend 🧡Unser Team war auf der Therapie-Messe in Düsseldorf unterwegs – und obwo...
06/10/2025

Therapie Düsseldorf – klein, aber inspirierend 🧡
Unser Team war auf der Therapie-Messe in Düsseldorf unterwegs – und obwohl die Messe eher kompakt war (verlaufen unmöglich 😄), war der Input umso wertvoller.

💡Unser Vorsitzender Winfried Möck war für uns in Aktion und hat spannende Ideen gesammelt, die sich auch im Rehasport gut einsetzen lassen – darunter:

✔️ Gibbon Board – super als Kleingerät für Koordination & Gleichgewicht
✔️ Neue Ansätze, die wir direkt mitgedacht haben – für Gruppen, die mehr wollen

Fazit: Wenig Fläche, viel Inhalt – wir nehmen neue Impulse mit und freuen uns, diese in unser Rehasport-Netzwerk weiterzugeben.

Neu: Rehasport für Kinder gezielt finden 🔍Ab sofort können Nutzer in unserer Standortsuche auf https://rehasport-online....
23/09/2025

Neu: Rehasport für Kinder gezielt finden 🔍
Ab sofort können Nutzer in unserer Standortsuche auf https://rehasport-online.de/rehasport-standorte/ gezielt nach der Kategorie „Rehasport für Kinder“ filtern.

Das ist neu:
🟣 Neue Kategorie „Rehasport für Kinder“ direkt auswählbar
📍 Passende Standorte jetzt mit lila Button klar erkennbar
👧 Schneller zum passenden Angebot für Kinder mit motorischen, chronischen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen

Ob für Eltern, Ärzt:innen oder Fachkräfte – mit wenigen Klicks zur passenden Einrichtung.

Rehasport für Kinder im Wasser – Bewegung, die trägt 🌊Sie verfügen über Wasserzeiten oder haben Zugang zu einem Bewegung...
19/09/2025

Rehasport für Kinder im Wasser – Bewegung, die trägt 🌊
Sie verfügen über Wasserzeiten oder haben Zugang zu einem Bewegungsbad?
Dann nutzen Sie dieses Potenzial – und machen Sie Rehasport für Kinder im Wasser zu einem echten Standortvorteil🧡

💧 Was Rehasport im Wasser bewirken kann:
🔸 Fördert Koordination, Kraft & Gleichgewicht
🔸 Lindert Beschwerden durch sanfte Bewegung
🔸 Gibt Sicherheit – gerade bei Einschränkungen oder Ängsten
🔸 Fördert das Selbstvertrauen durch spielerische Erfolge
🔸 Und macht vor allem: richtig viel Spaß

Ob bei Haltungsschwächen, motorischen Auffälligkeiten oder chronischen Erkrankungen:
Im Wasser geht oft mehr, als man denkt.

👦👧 Rehasport im Wasser bietet Kindern einen geschützten Raum –
zum Wachsen, Lachen, Ausprobieren und Gesundwerden.

Rehasport für Kinder – weil Bewegung mehr ist als Sport 👧🧡Wusstest du, dass Rehasport auch für Kinder verordnet werden k...
11/09/2025

Rehasport für Kinder – weil Bewegung mehr ist als Sport 👧🧡

Wusstest du, dass Rehasport auch für Kinder verordnet werden kann?
Und dass es vielen hilft, wieder mit mehr Selbstvertrauen, Freude und Bewegung in den Alltag zu finden? Denn:
🔸 Immer mehr Kinder leiden unter Haltungsproblemen, Übergewicht oder psychischen Belastungen.
🔸 Viele fühlen sich im Schulsport oder Verein überfordert – oder ausgeschlossen.
🔸 Genau hier setzt Rehasport an: spielerisch, kindgerecht und ohne Leistungsdruck.

Was Rehasport für Kinder bewirkt:
🔸 Stärkt Motorik, Koordination & Körpergefühl
🔸 Fördert Selbstbewusstsein & soziales Miteinander
🔸 Gibt Sicherheit und Struktur – für Kinder & Eltern

Lasst uns gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für diese wichtige Zielgruppe schaffen 📣

Welttag der Physiotherapie – Bewegung ist Therapie 🧡Heute ist Welttag der Physiotherapie – ein Tag, um all denen Danke z...
08/09/2025

Welttag der Physiotherapie – Bewegung ist Therapie 🧡

Heute ist Welttag der Physiotherapie – ein Tag, um all denen Danke zu sagen, die mit Fachwissen, Empathie und Engagement dafür sorgen, dass Menschen sich besser bewegen können. 🙌
Physiotherapie & Rehasport – zwei starke Partner für nachhaltige Gesundheitsförderung:
🔸 Physiotherapie behandelt gezielt und individuell
🔸 Rehasport unterstützt langfristig in der Gruppe
🔸 Gemeinsam fördern sie Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität

💡 Rehasport ergänzt die physiotherapeutische Arbeit – und hilft vielen Patient:innen nach der aktiven Therapie wieder sicher in Bewegung zu kommen.

👥 Ob Praxis, Einrichtung oder Übungsleitung – gemeinsam bringen wir Menschen zurück in einen aktiven Alltag.

Danke an alle Physiotherapeut:innen für euren täglichen Einsatz 🧡

Rehasport für jedes Alter – Gesundheit kennt kein Limit 🏃‍♀️Rehasport ist für alle da – egal ob jung, mitten im Leben od...
04/09/2025

Rehasport für jedes Alter – Gesundheit kennt kein Limit 🏃‍♀️
Rehasport ist für alle da – egal ob jung, mitten im Leben oder im Alter.
Er unterstützt die Gesundheit, stärkt die Teilhabe und gibt neuen Schwung im Alltag.

👧 Rehasport für Kinder
🔸 Spielerisch Bewegung fördern
🔸 Motorik & Koordination gezielt verbessern
🔸 Selbstbewusstsein & Gruppengefühl stärken
🔸 Unterstützt bei ADHS, Haltungsschwächen, chronischen Erkrankungen u. v. m.

👨‍💼 Rehasport im Erwachsenenalter
(zwischen 30 und 60 Jahren – z. B. Berufstätige, Eltern, Reha-Patient:innen)
🔸 Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden & Stress gezielt behandeln
🔸 Wiedereinstieg nach Krankheit oder Operation
🔸 Ausgleich zur beruflichen Belastung
🔸 Erhalt von Leistungsfähigkeit & Beweglichkeit

👵 Rehasport im Alter
🔸 Mobilität erhalten & Sturzrisiko senken
🔸 Selbstständigkeit im Alltag fördern
🔸 Kontakt & Teilhabe in der Gruppe stärken
🔸 Lebensfreude durch Bewegung

💡 Fazit:
Rehasport passt sich dem Menschen an – nicht umgekehrt.
Individuell betreut. Abgestimmt auf die jeweilige Lebensphase.
Für mehr Gesundheit in jedem Alter.

Webinar am 09.09.2025 📣Rehasport-Kurse in Eigenregie anbieten – lohnt sich das?Du bist freiberuflich oder selbständig al...
02/09/2025

Webinar am 09.09.2025 📣
Rehasport-Kurse in Eigenregie anbieten – lohnt sich das?
Du bist freiberuflich oder selbständig als Kursleitung tätig?
Dann erfährst du in diesem kostenfreien Webinar, wie du Rehasport-Kurse eigenständig organisieren und abrechnen kannst – ohne finanzielles Risiko.

📆 Termin: Dienstag, 09.09.2025
🕘 Uhrzeit: 9:30 – 11:00 Uhr
💻 Format: Online-Webinar
💸 Kosten: kostenfrei
🔗 Anmeldung: c84d4feb-7313-4cd1-a471-97ddf4a96392@8c0a11f1-1971-4dea-b4df-15bf4a9c7db1" rel="ugc" target="_blank">https://events.teams.microsoft.com/event/c84d4feb-7313-4cd1-a471-97ddf4a96392@8c0a11f1-1971-4dea-b4df-15bf4a9c7db1

🎯 Das erwartet dich:
🔸 Lohnt sich Rehasport in Eigenregie?
🔸 Reicht die Kassenvergütung zum Leben?
🔸 Wie komme ich kostengünstig an Kursräume?
🔸 Für wen kommt Rehasport mit Verordnung infrage?

🧠 Referent: Winfried Möck
Sportlehrer, Physiotherapeut & KfW-zertifizierter Existenzgründungsberater – mit vielen Insights aus der Praxis!

Jetzt Platz sichern und als Kursleitung neue Wege gehen 💬

Microsoft Virtual Events Powered by Teams

Adresse

Max-Eyth-Str. 13
Leinfelden-Echterdingen
70771

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49711758577810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rehasport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rehasport senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram