Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer

Wer sind die Grünen Damen und Herren?Freundlich, hilfsbereit, lindgrün: Seit 1999 begleiten die Grünen Damen und Herren ...
03/11/2025

Wer sind die Grünen Damen und Herren?

Freundlich, hilfsbereit, lindgrün: Seit 1999 begleiten die Grünen Damen und Herren Patient:innen in unserem Diako – ehrenamtlich, mit Herz, Zeit und einem offenen Ohr.

Erkannt werden sie an ihrer lindgrünen Kleidung und immer mit einem Lächeln. Die Grünen Damen und Herren sind keine Pflegekräfte, aber sie ergänzen mit ihrer Zeit und Zuwendung den Krankenhausalltag.

👉 Wenn Du als Patient:in die Grünen Damen und Herren brauchst, gib einfach dem Pflegepersonal Bescheid.

Wie Seelsorge den Heilungsprozess im Krankenhaus befördern kann 🙏Am 4. November sprechen wir beim Gesundheitsforum im Di...
31/10/2025

Wie Seelsorge den Heilungsprozess im Krankenhaus befördern kann 🙏

Am 4. November sprechen wir beim Gesundheitsforum im Diako Leipzig über das wichtige Thema Seelsorge. Die seelsorgliche Begleitung unserer Patientinnen und Patienten liegt uns besonders am Herzen. Gerade als konfessionelles Krankenhaus sehen wir darin nicht nur ein Angebot – sondern einen wesentlichen Teil unserer Identität.

📍 Andachtsraum, Diakonissenkrankenhaus Leipzig (Georg-Schwarz-Straße 49)
🕔 17 Uhr
🎤 Pfarrer Dr. Ralf Günther
👐 Inkl. Gebärdensprachübersetzung
🎟️ Eintritt frei

👉 Kommt vorbei und informiert euch!

28/10/2025

125 Jahre Diako Leipzig 🎉

Wir schwelgen in Erinnerungen an den Festakt und das Festkonzert am vergangenen Freitag.

125 Jahre Diako Leipzig – ein Festakt voller bewegender MomenteAm 24. Oktober feierten wir im Andachtsraum unseres Diako...
28/10/2025

125 Jahre Diako Leipzig – ein Festakt voller bewegender Momente

Am 24. Oktober feierten wir im Andachtsraum unseres Diakos unser 125-jähriges Bestehen – gemeinsam mit rund 100 Gästen aus Politik, Gesundheitswesen, Kirche und Stadtgesellschaft. 🙌✨

Nach der Begrüßung durch unseren Kaufmännischen Geschäftsführer Dirk Herrmann stimmte Maria Beyer, Theologische Geschäftsführerin, mit einem geistlichen Impuls auf den Festakt ein.

Es folgten Ansprachen von Dr. Olaf Richter, Ärztlicher Direktor, und Steffen Rößner, Pflegebereichsleiter und Vertreter der Pflegedirektorin Katrin Völkel-Lutz.

Ein besonderes Highlight: unser Jubiläums-Puzzle. 🧩 Bereich für Bereich entstand ein farbenfrohes Gesamtbild des Diako – von Pflege, Medizin und Therapie über Ausbildung, Seelsorge und Verwaltung bis hin zum Ehrenamt. Für jeden einzelnen Bereich meldete sich eine Kollegin bzw. ein Kollege persönlich und stellvertretend zu Wort. Jede Stimme stand dabei stellvertretend für das große Ganze.

Unter den Ehrengästen befanden sich Dagmar Neukirch (Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt), Dr. Martina Münch (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig) sowie Jörg Marx (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG).
In ihren Grußworten würdigten sie sowohl unsere traditionsreiche Geschichte als auch die heutige Rolle des Diako als modernes Krankenhaus mit wichtigem Versorgungsauftrag für die Leipziger Region.

Ein emotionaler Höhepunkt war der Jubiläumsfilm, der berührende Einblicke in unseren Krankenhausalltag und in die besondere Diakonissen-Tradition gab. 🎬
➡️ Jetzt ansehen: www.diako-leipzig.de

Zum Abschluss erlebten unsere Gäste ein festliches Konzert des „Chorus Peregrinus“ unter der Leitung von Gotthold Schwarz in der Kapelle des Diakonissen-Mutterhauses – mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Schütz und Distler. 🎶

Seit 1900 steht das Diakonissenkrankenhaus Leipzig für gelebte Nächstenliebe, Kompetenz und Gemeinschaft. Heute sind wir ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 250 Betten – und weiterhin fest in unseren christlichen Werten verwurzelt.

24/10/2025

Anlässlich unseres heutigen Festakts richtet Landesbischof Tobias Bilz bewegende Worte an uns – ein herzliches Dankeschön für diese wertschätzende Grußbotschaft! 🙏

125 Jahre gelebter Dienst am Menschen ✨Am heutigen Tag, genau 125 Jahre nach der Eröffnung des Leipziger Diakonissenkran...
24/10/2025

125 Jahre gelebter Dienst am Menschen ✨

Am heutigen Tag, genau 125 Jahre nach der Eröffnung des Leipziger Diakonissenkrankenhauses, feiern wir diesen bedeutenden Anlass mit einem Festakt im Andachtsraum unseres Hauses.
In einer bewegenden Stunde wird nicht nur auf die Geschichte des Diako zurückgeblickt – sondern auch auf das, was uns bis heute prägt: der Dienst am Menschen, getragen von christlichen Werten, Fürsorge und fachlicher Exzellenz.

Unter den Gästen befinden sich auch Vertreter:innen aus Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft – darunter
👉 Dagmar Neukirch, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt,
👉 Dr. Martina Münch, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig,
👉 sowie Jörg Marx, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG.

„125 Jahre – das ist eine beeindruckende Zeitspanne. Aber vor allem sind es 125 Jahre gelebter Dienst am Menschen. Eine Geschichte, die von Glaube, Fürsorge und einem tiefen Verständnis dessen geprägt ist, was diakonisches Handeln bedeutet: den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen – mit Körper, Geist und Seele. Man merkt im Diako, dass gute Medizin, gute Pflege und guter Service mehr sind als Technik oder Organisation. Es geht um Atmosphäre, um Mitmenschlichkeit, um das Gefühl: Hier werde ich gesehen, so wie ich bin. Das Diako war und ist ein Ort, an dem Menschen nicht nur medizinisch versorgt, sondern menschlich begleitet werden. In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung oft in Zahlen gemessen wird, ist das ein unschätzbares Gut.“ betont Dagmar Neukirch.

„Mit dieser Doppelveranstaltung zum Gründungstag erreichen die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt“, erläutert Maria Beyer, Theolog. Geschäftsführerin.
„In diesem Jubiläumsjahr gilt unser besonderer Dank allen Beschäftigten unseres Krankenhauses für ihren täglichen Einsatz zum Wohle der uns anvertrauten Patient:innen“, ergänzt Dirk Herrmann, Kaufm. Geschäftsführer. „Das persönliche Engagement in jedem einzelnen Bereich gibt uns den nötigen Rückenwind für die weitere Entwicklung als zentraler Gesundheitsversorger im Leipziger Westen.“

125 Jahre Diako Leipzig – das sind 125 Jahre Vertrauen, Zuwendung und Hoffnung. Wir danken allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind – und freuen uns auf alles, was kommt.

125 Jahre Diako Leipzig – Einladung zum Festkonzert 🎶Am 24. Oktober 1900 nahm das Leipziger Diakonissenkrankenhaus seine...
22/10/2025

125 Jahre Diako Leipzig – Einladung zum Festkonzert 🎶

Am 24. Oktober 1900 nahm das Leipziger Diakonissenkrankenhaus seine ersten Patient:innen auf. 125 Jahre später dürfen wir auf eine Geschichte voller gelebter Nächstenliebe, medizinischer Kompetenz und menschlicher Wärme zurückblicken.

Zum Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres feiern wir diesen besonderen Tag mit einer Doppelveranstaltung – einem Festakt am Nachmittag (im geladenen Kreis) und einem Festkonzert am Abend, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

📅 Freitag, 24. Oktober 2025
🕔 17 Uhr
📍 Kapelle des Diakonissen-Mutterhauses, Georg-Schwarz-Straße 49 (Gebäude mit Turm)
🎵Mit dem „Chorus Peregrinus“ unter der musikalischen Leitung von Gotthold Schwarz

Das Programm umfasst Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Schütz und Hugo Distler – Musik, die geistliche Tiefe, Hoffnung und Freude vereint.

➡️ Der Eintritt ist frei.

Alle Leipziger:innen sowie Freunde und Wegbegleiter:innen unseres Hauses sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen.

Das Konzert bildet den musikalischen Ausklang eines historischen Tages und zugleich ein Symbol für das, was das Diako seit 125 Jahren ausmacht: Gemeinschaft, Fürsorge und Glauben, die Menschen verbinden.

Wir freuen uns auf euch.

AGAPLESION in Mitteldeutschland auf dem Sächsischen Krankenhaustag 2025Gestern waren wir als AGAPLESION-Verbund in Mitte...
02/10/2025

AGAPLESION in Mitteldeutschland auf dem Sächsischen Krankenhaustag 2025

Gestern waren wir als AGAPLESION-Verbund in Mitteldeutschland mit unseren vier Krankenhäusern, Fachkrankenhaus Bethanien Plauen, Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen, Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig und Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz in der Kongresshalle am Zoo Leipzig beim Sächsischen Krankenhaustag 2025 vertreten, organisiert von der Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V.

Im Fokus standen den gesamten Tag spannende Diskussionen, Workshops und Vorträge zu den drängenden Fragen rund um Krankenhausreform, Finanzierung, Pflege, Medizincontrolling und Transformationsprozesse.

Die Ausstellerfläche bot spannende Einblicke: Neben Präsentationen überzeugten vor allem innovative Lösungen – auch ein autonom fahrender Roboter sorgte gestern für Aufmerksamkeit. Deutlich wurde dabei vor allem, wie stark Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft unserer Branche bestimmen werden. Unterstützt wurden wir am Stand von Fabian Lechner, Leiter des neu gegründeten Zentralen Dienstes für Künstliche Intelligenz (ZD KI) bei AGAPLESION.
Sein Statement: „Unser Ziel ist es, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz fair, gerecht und transparent zu nutzen – um die Versorgung unserer Patient:innen nachhaltig zu verbessern und Mitarbeitende zu entlasten. Wir wollen KI-Technologien systematisch in Prozesse und Infrastrukturen integrieren und so die Chancen für das Gesundheitswesen gezielt erschließen.“

Darüber hinaus bereicherte Tim Allendörfer, Leiter Budget- und Patientenmanagement bei der AGAPLESION gAG, den Workshop zur Krankenhausfinanzierung mit seinem Input 'Budgetverhandlungen – neue Ansätze nach der Krankenhausreform'.

Wir nehmen viele Impulse und Inspirationen aus Leipzig mit – und freuen uns darauf, die Zukunft der Krankenhauslandschaft aktiv mitzugestalten.

Letzte Hilfe – Grundkurs zur Sterbebegleitung 🌿Das Lebensende eines Angehörigen, Freundes oder Nachbarn kann uns hilflos...
25/09/2025

Letzte Hilfe – Grundkurs zur Sterbebegleitung 🌿
Das Lebensende eines Angehörigen, Freundes oder Nachbarn kann uns hilflos machen. In unserem kostenlosen Kurs erfährst Du, wie Du Nahestehende am Ende des Lebens begleiten kannst. Mit leicht verständlichem Grundwissen möchten wir Dich ermutigen, Dich Sterbenden zuzuwenden – denn Zuwendung ist das, was wir alle am meisten brauchen.

📌 Inhalte des Kurses
- Sterben als Teil des Lebens verstehen
- Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
- Leiden lindern
- Begleiten, Abschied nehmen, Trost geben

👥 Für wen?
Für alle Interessierten – ohne Vorkenntnisse oder beruflichen Hintergrund im Gesundheitswesen.

💶 Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden für die Trauerarbeit der AHG (Plan T) sowie die Raumnutzung sind willkommen.
Optional: Mini-Begleitbuch „Letzte Hilfe“ für 3 € erhältlich.

👤 Teilnahmeplätze
Mind. 10 – max. 15 Personen.

👉 Melde Dich jetzt an und erhalte Orientierung, Wissen und Sicherheit im Umgang mit dem Thema Sterbebegleitung: https://www.amd-karriere.de/fort-und-weiterbildung/agaplesion-akademie/veranstaltungen-und-buchung/veranstaltung/letzte-hilfe-grundkurs-zur-sterbebegleitung-fuer-erwachsene

Herzradeln für den guten Zweck 🚴‍♀️Im August traten Sandra Fischer aus der Funktionsdiagnostik unseres Diakonissenkranke...
18/09/2025

Herzradeln für den guten Zweck 🚴‍♀️

Im August traten Sandra Fischer aus der Funktionsdiagnostik unseres Diakonissenkrankenhauses Leipzig und ihre Kollegin Anja Lange für die Aktion „HerzRadeln“ kräftig in die Pedale – und legten gemeinsam über 70 Kilometer zurück. 💪

Die von Alfred Wiesner organisierte Veranstaltung rief Mitarbeitende des Krankenhauses und des Hospizes zum Mitmachen auf. Für jeden gefahrenen Kilometer spendeten verschiedene Sponsoren einen Betrag für die Begleitung schwer erkrankter Kinder und Erwachsener sowie die Trauerbegleitung und Hospizarbeit in der Region Leipzig.

💛 Gestern konnte der Spendenscheck offiziell überreicht werden – ein bewegender Moment, der zeigt, was mit Engagement und Gemeinschaft erreicht werden kann.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch ihre Teilnahme, Organisation oder Unterstützung zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben! 🙏

Gruppenfoto v.l.n.r.: Sebastian Saupe, Anja Lange, Sandra Ficher, Alfred Wiesner, Katrin Völkel-Lutz

08/09/2025

Die Jobmesse Leipzig am 5. und 6. September hat uns gezeigt: So viele Menschen möchten ihre Zukunft dem widmen, was wirklich zählt – anderen zu helfen und das Leben ein Stück besser zu machen. ✨
Schon am Freitagmittag durften wir über 150 Besucher:innen an unserem Stand begrüßen – danach haben wir aufgehört zu zählen. 🤯

Wir haben Schüler:innen getroffen, die ihre ersten Schritte ins Berufsleben planen, Eltern, die ihre Kinder begleiten, Fachkräfte mit viel Erfahrung und Quereinsteiger:innen, die neue Wege gehen wollen. Jeder Austausch hat uns berührt und gezeigt: Pflege und Medizin– gemeinsam machen wir den Unterschied. 🙌

Ein riesiges Dankeschön an alle, die da waren – Ihr habt die Jobmesse Leipzig für uns unvergesslich gemacht.

👉 Lust, Teil unserer AGAPLESION in Mitteldeutschland-Familie zu werden? Alle Infos zu Jobs, Ausbildung und Praktika findest Du auf unserem Karriereportal: amd-karriere.de

Wie gefährlich sind Übergewicht und Unterernährung bei Lungen- und Herzerkrankungen? Am 9. September sprechen wir beim G...
08/09/2025

Wie gefährlich sind Übergewicht und Unterernährung bei Lungen- und Herzerkrankungen?

Am 9. September sprechen wir beim Gesundheitsforum im Diako Leipzig darüber, welchen Einfluss in besonderer Weise das Körpergewicht auf die Funktionsfähigkeit von Lunge und Herz hat.

📍 Andachtsraum, Diakonissenkrankenhaus Leipzig (Georg-Schwarz-Straße 49)
🕔 17 Uhr
🎤 Dr. Thomas Blankenburg und Dr. Christiane Busch
👐 Inkl. Gebärdensprachübersetzung
🎟️ Eintritt frei

👉 Kommt vorbei und informiert euch!

Adresse

Georg-Schwarz-Straße 49
Leipzig
04177

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie