CANTIENICA-Leipzig

CANTIENICA-Leipzig Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von CANTIENICA-Leipzig, Medizinisches Versorgungszentrum, Johannisallee 16, Leipzig.

10/11/2025

Dein Beckemboden ist nicht einfach ein Muskel, der da so für sich arbeitet und möglichst einfach immer funktioniert!

Du kannst dir das so vorstellen wie ein Orchester! Da müssen alle Instrumente zusammenspielen und damit es auch gut klingt, eben noch im passenden Rhythmus! 😀

Das heisst, dein Beckenboden funktioniert nur perfekt im Zusammenspiel mit allen anderen Muskeln!
Das Zwerchfell bildet eben wie so ein Zwischenstockwerk, dass Erschütterungen von oben abfängt, Lachen, Niesen, Husten ...!

Damit das Zwerchfell gut arbeiten kann, muss es sich ausdehnen können nach allen Seiten, es muss beweglich sein.
Das geht am besten, wenn du dich so aufrichtest, dass Becken und Brustkorb bündig übereinander ausgerichtet sind! Also viiiel Platz zwischen den beiden ist!

Sobald du zusammensinkst, den Brustkorb oder das Becken kippst, wird auch dein Zwerchfell eingeengt und kann sich nicht mehr gut ausdehnen, die Druckentlastung für deinen Beckenboden fällt weg!
Plötzliches Niesen ➡️ 💧in der Hose. 🙈
Das muss nicht sein!

Speichere dir das Reel & teile es mit jemandem, der diesen Zusammenhang auch kennen sollte!
Folge mir für mehr Tipps für deinen Beckenboden!
CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

07/11/2025

Wenn du Übungen für deinen Beckenboden machen willst und gar nicht weisst, wie der überhaupt aussieht, wo genau die Muskeln verlaufen usw., dann wirst du immer so ein unsicheres Gefühl haben.
Du weisst nicht, ob du es "richtig" machst, ob du wirklich den Beckenboden ansteuerst oder doch die Gesäßmuskeln?
Dieses Feedback bekomme ich ganz oft von neuen Kundinnen, dass sie sich unsicher sind dann lieber gar nichts machen, bevor sie was "falsches" machen!
Wenn dir das auch so geht, dein Beckenboden Hilfe braucht, du aber nicht so richtig weisst, wie du am besten anfangen sollst,
dann melde ich gern bei mir!
Wir können eine Einzelstunde vereinbaren hier in Leipzig oder online!
Dann kannst du alle deine Fragen und Unsicherheiten mit mir besprechen und ich zeige dir dann, wie und mit welchen Übungen du beginnen kannst!
Wenn du als Motivation auch gern die Gruppe hast, dann kannst du an einem der Kurse teilnehmen! Aktuell gibt es noch freie Plätze für die Onlinekurse.
Wenn du lieber vor Ort in Präsenz teilnehmen möchtest, kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen und dann bekommstbdubden nächsten freien Platz in meinen Kursen in Leipzig.
Alle Kurszeiten, Workshoptermine, Preise findest du über den Link in der Bio!

Ich bin Ulrike, Mama von zwei erwachsenen Kindern, verheiratet und seit 13 Jahren CANTIENICA-Trainerin!
Lass uns gemeinsam loslegen!
Und wenn du dann spürst, dass sich was verändert, die Wahrnehmung deines Beckenbodens, du merkst vielleicht Muskeln, von denen du gar nicht wusstest, dass es sie gibt, dann macht Beckenbodentraining auch Spaß! Versprochen! 😀💪😍

Speichere das Reel am besten gleich ab und teile es mit jemandem, der auch mehr über den Beckenboden wissen sollte
CANTIENICA!
Folge mir für mehr Tipps für deinen Beckenboden!
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

06/11/2025

Magst du den Vierfüßler? Ich hatte ihn früher nicht auf dem Schirm, aber seir ich das CANTIENICA-Training kenne, mag ich ihn sehr!
Warum?
Du kannst halt super gut den Beckenboden entlasten (unbedingt bei Organsenkung, Inkontinenz) und du aktivierst deine tiefe Haltemuskulatur an der Wirbelsäule!

Wenn du dein Wirbelsäule in ihrer ganzen Länge stabilisieren kannst, dann arbeiten die Haltemuskeln und du hast ein echtes Dreamteam von Tiefenmuskelaktivität und der Arbeit deines Beckenbodens!

Ich kann das nicht oft genug sagen, du brauchst wirklich beides, wenn du
mehr Stabilität aufbauen willst, so dass dein Beckenboden dir wieder Sicherheit gibt im Alltag!
Also keine Angst mehr vor nasser Hose 💧beim nächsten Sprint zur Straßenbahn ...!

Es gibt mehrere "Stellschrauben" für einen gut funktionierenden Beckenboden, das Training ist eine davon, eine sehr wichtige!

Ich hoffe , dir macht Übung genauso viel Spaß wie mir! 💪😀
Probiere sie gleich aus und speichere dir das Reel ab, damit du sie immer zur Hand hast!

Folge mir für mehr Übungen und Alltagstipps für deine Beckenboden- & Rückengesundheit!
CANRIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
ORGANSENKUNG
WECHSELJAHRE

05/11/2025

Weisst du worauf du achten musst bei Stressinkontinenz? Du verlierst Urin z.B. beim Lachen, Springen, Husten oder beim Sport?

Eine Ursache kann deine Körperhaltung sein, das ist sogar sehr oft so!
Wenn dein Becken gekippt ist, der Bauch gestaucht, der Brustkorb auf dem Becken "abgestellt", der Kopf nach vorn geschoben ...,
dann entsteht sehr viel Druck nach unten auf die Organe in deinem Becken, diesen Druck kann der Beckenboden auf lange Sicht nicht kompensieren!
Also senken sich die Organe irgendwann ab, das betrifft oft die Blase.

Deshalb lege ich dir wirklich sehr ans Herz: achte auf deine Körperhaltung, so oft wie möglich! Egal, ob du sitzt, stehst oder läufst, richte dich auf, wie ich es dir hier vormache und bleibe so aufrecht!
Wenn dich das interessiert, wie du durch gute Körperhaltung und sinnvolle Übungen für Beckenboden und Tiefenmuskulatur, langfristig etwas tun kannst zur Linderung der Stressinkontinenz, der Organsenkung, dann melde dich bei mir!
Ich zeige dir im Einzeltraining Übungen, die wirklich für dich passend sind und, die du auch einfach in deinen Tag integrieren kannst!
Ich gebe auch Workshops und regelmässige Kurse, alle Infos dazu findest du über den Link in der Bio! 😊👍
Ich bin Ulrike, Therapeutin seit über 30 Jahren und CANTIENICA-Instruktorin seit 2012.
Aus meiner langen Erfahrung kann ich dir sagen, du musst dich nicht abfinden mit den Beschwerden! Du kannst etwas tun und du kannst dir Hilfe holen!

Speichere dir die Übung gleich ab und folge mir, damit du keinen Tipp für deine Beckenbodengesundheit verpasst!
CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
ORGSNSENKUNG
WECHSELJAHRE

04/11/2025

Weisst du was ich gelernt habe, mich nicht zu sehr mit anderen zu vergleichen! Das erzeugt Stress, Druck, das Gefühl nicht gut genug zu sein ....! Gelingt mir auch mal mehr und mal weniger 😉😀!
Wenn du erfolgreich und effektiv etwas für deine Beckenbodengesundheit tun willst, dann muss das Training, das du machst zu dir, zu deinem Alltag passen!
Ich finde, kleine kurze Übungen, die du zwischendurch einfach machen kannst, total hilfreich! Z.B., in dem du immer wieder auf deine Körperhaltung achtest!
Stelle dich immer wieder bewusst aufrecht hin.
Dadurch, dass du dich lang aufrichtest, von den Füßen bis hoch zum Kopf also auch das Becken aufgerichtet, den Brustkorb über dem Becken, die Wirbelsäule lang ..., hast du schon die wichtigste Voraussetzung geschaffen, um deinen Beckenboden vom Druck zu entlasten.
Allein das ist schon "die halbe Miete" für einen gut funktionierenden Beckenboden! 😀💪

Speichere dir diesen Post als Erinnerung und Motivation und teile ihn mit jemandem, der das auch unbedingt wissen sollte!
Folge mir für mehr Alltagstipps für deinen Beckenboden und deine Körperhaltung!
CANTIENICA
BECKENBODEN
WECHSELJAHRE
INKONTINENZ

03/11/2025

Komm in die Rückenlage, Füße im hüftschmalen V, verlängere deine Wirbelsäule vom Kreuzbein bis zum Kronenpunkt;
verschränke die Hände, strecke deine Arme nach oben in die Länge und setze die Oberarmkugeln zurück auf den Boden; lege die Arme, wie im Video, neben den Ohren nach hinten unten ab;
lass deine Sitzhöcker Richtung Kniekehlen schauen und komm mit dem Becken nach oben! Der Bauch ist lang & entspannt, die Oberschenkel auch richtig schön lang!
Jetzt rutschen deine Organe, wie Blase, Gebärmutter .., Richtung Brustkorb und dein Beckenboden wird entlastet.
Du kannst die Übung noch steigern, in dem du deine Sitzhöcker zart zueinander ziehst und d wieder löst, pulsiere so mit den Sitzhöckern!
Achte darauf, dass du zarte, kleine Bewegungen machst und so die äußeren Gesäßmuskeln möglichst wenig anspannst dabei!
Ist nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung wird es dir gelingen!

Diese Übungsposition empfehle ich dir unbedingt bei Organsenkung!

Speichere sie die gleich ab und folge mir für mehr Tipps für einen starken Beckenboden!

CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

31/10/2025

Du denkst vielleicht das Sitzen ist doch kein Stress für meinen Beckenboden?
Kommt darauf an, wie du sitzt!

Wenn du zusammengesunken mit gekipptem Becken sitzt, deinen Brustkorb auf dem Becken "abgestellt" hast & den Kopf auf der Halswirbelsäule, dann
DRÜCKEN DIE ORGANE, WIE BLASE, DARM, GEBÄRMUTTER AUF DEINEN BECKENBODEN!

Das führt zu einer Überlastung und vielleicht sogar zu einer permanten Anspannung, dein Beckenboden kann gar nicht mehr richtig loslassen!
DIE FOLGE KANN ORGANSENKUNG UND INKONTINENZ SEIN!

Deshalb macht deine Sitzhaltung den Unterschied!

Setze dich aufrecht hin, Sitzhöcker Richtung Boden ausrichten, Füße im leichten V im hüftschmalen Abstand, Beine auch hüftschmal;
Wirbelsäule lang nach oben aufspannen, den Brustkorb damit bündig über dem Becken schweben lassen und deinen Kopf über der Halswirbelsäule!

Spürst du einen Unterschied?
Versuche täglich dich so bewusst aufzurichten im Sitzen!
Am besten gleich morgens schon beim Frühstück!
Dein Beckenboden wird es dir danken!

Speichere dir die Übung gleich ab und teile aie mit jemandem, der auch viel sitzen muss!

Folge mir und verpasse keine Tipps für deine Beckenbodengesundheit!
Hat dir das Reel gefallen, lass mir gern ein ❤️ da! 👍😍

CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

31/10/2025

Wenn du deine Beckenbodenübungen regelmässig integrieren willst, ohne nach ein paar Tagen wieder aufzugeben, fang mit kleinen Schritten an!
Stell dir den Timer auf 5 min ein und versuche mal zwei Wochen lang jeden Tag diese 5 min einzubauen!
Dann kannst du vielleicht schon steigern auf 10 min oder du bleibst erstmal bei deinen 5 min und versuchst 2x pro Woche 10 min zu üben!

Die Übungen, die immer eine gute, aufgerichteten Körperhaltung voraussetzen, sollen ja deine Alltagshaltung und -bewegungen verändern, als wenn du deinen Körper neu programmierst.
Das braucht konsequente Wiederholung und Zeit!
Also, fange klein an! Das Wichtigste ist, dass du dich auf den Weg machst.
Der Weg ist dein Ziel! 😍💪

Folge mir für mehr Tipps für einen stabilen Beckenboden im Alltag!
Speichere dir das Video gleich ab und teile es mit jemandem, der das auch wissen muss!

Hat dir das Reel gefallen, freue ich mich über ein ❤️!
CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

30/10/2025

Du kannst deinen Beckenboden wirklich effektiv trainieren, bzw. wieder integrieren in deine Bewegung und Körperhaltung, wenn du diesen Zusammenhang verstanden hast und beachtest!
Dann kannst du sowohl beim Laufen, Sitzen, Stehen, Kraftsport usw. dieses Prinzip integrieren:
✅️ideale Ausrichtung der Knochen und Aktivierung der Tiefenmuskulatur;
✅️Vernetzung deiner tiefen Beckenbodenschicht mit der Tiefenmuskulatur.

Denn oft ist dein Beckenboden nicht zu schwach, sondern deine Körperhaltung überlastet ihn und führt oft sogar zu eine Dauerspannung deines Beckenbodens.
❌️Becken gekippt, Bauch eng, Rücken rund, der Kopf vorgeschoben und auf der Halswirbelsäule abgestellt.

✅️Becken aufgerichtet, Wirbelsäule lang auf allen Seiten, Brustkorb frei über dem Becken, Bauch lang, Kopf schwebt leicht über der Halswirbelsäule!

Spürst du den Unterschied?

Speichere dir diesen Beitrag und folge mir für mehr Tipps für deine Beckenbodengesundheit!

CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

29/10/2025

Wenn du viel sitzen musst, kann sich das auf den Beckenboden auswirken!
Wenn bei längerem Sitzen der Brustkorb und das Becken nicht mehr aufgerichtet sind, dann bekommt dein Beckenboden Druck von oben.
Das Zwerchfell ist nicht mehr auf gespannt, das beeinträchtigt auch deine Atmung und jedes Husten und Lachen ...bringt jetzt ungehindert plötzliche Druckerhöhung auf deinen Beckenboden! 💧💧💧

Deshalb baue immer wieder kleine Unterbrechungen ein, wie zum Beispiel diese Übung!
✅️ Sie bringt dir wieder eine gute Aufrichtung, dein Brustkorb schwebt wieder bündig über deinem Becken!
✅️ Dein Zwerchfell kann sich wieder ausdehnen im Brustkorb, die Atmung kann freier fließen!
✅️ Die Wirbelsäule wird lang, der Druck nach unten weniger!
✅️Du mobilisierst auch deine Brustwirbelsäule und richtest deine Oberarmkugeln gut aus, das sorgt für Dehnung und Entspannung deiner Brustwirbelsäule und deiner Schulterpartie!

Speichere dir diese Übung gleich ab und schicke sie jemandem, der auch viel sitzen muss!
Folge mir für mehr Tipps für deine Körperhaltung und deinen Beckenboden!

Hat dir die Übung gefallen, freue ich mich über ein ❤️! 😊

CANTIENICA
INKONTINENZ
BECKENBODEN
WECHSELJAHRE

28/10/2025

Ganz ehrlich, 1x pro Woche zu trainieren, ist zu wenig!
Wenn du wirklich etwas verändern willst, brauchst am besten tägliches Training für deinen Beckenboden!
Warum?
Wenn du 1x pro Woch übst und sonst dich genauso bewegst wie zuvor, hat dein Beckenboden 90% der Zeit immer noch die selbe Belastung wie vorher; Druck von oben, dadurch Daueranspannung und Überlastung. Wenn du diesen Kreislauf durchbrechen willst, musst du in eine aufgespannte Körperhaltung kommen und das nicht nur in deiner Trainingseinheit, sondern täglich!

Um diese neue Haltung zu etablieren, braucht es gerade am Anfang konsequentes Üben und da bringen dir tägliche 15 min viel mehr, als 1x 60 min pro Woche!

Wie du das lernen kannst, zeige ich dir in einem individuellen Einzelcoaching! Du bekommst genau auf dich abgestimmte Übungen, die deinem Beckenboden ermöglichen, wieder im Zusammenspiel mit allen Tiefenmuskeln zu arbeiten!
Wenn du dann eine regelmäßige Unterstützung in der Gruppe möchtest, kannst du in meinen wöchentlichen Kursen trainieren!

Teile den Beitrag mit jemandem, der das auch wissen sollte und folge mir für mehr Tipps für deinen Beckenboden!
CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

27/10/2025

Du fragst dich:
Woher kommen plötzlich diese ganzen lästigen Beschwerden?
Es war doch früher gar kein Problem!

Plötzlich Gewichtszunahme, Harninkontinenz beim Husten oder Joggen, Springen ..., weniger Kraft, keine Energie ...

In den Wechseljahren verändert sich gefühlt alles!
Die Hormone verändern sich, die Muskeln bauen ab, das Bindegewebe verändert sich,..., das wirkt sich auch auf den Beckenboden aus!

Diese Veränderungen beginnen schon viele Jahre vor der letzten Regel und sie beginnen schleichend! Oft denst du dann nicht gar nichr an die Wechseljahre!

Dein Körper sendet dir also schon ganz lange Signale!

Du kannst auf diese Signale hören und deine Beschwerden durchaus lindern!
Mit einer angepassten Ernährung, mit sinnvollem Muskeltraining, ...!

Mit einem ganzheitlichen Beckenbodentraining trainierst du sowohl alle deine tiefen Haltemuskeln und vernetzt sie auch mit deinem Beckenboden!
Weil deine Körperhaltung enorm wichtig ist für das gute Arbeiten deines Beckenbodens!

Mit dem CANTIENICA-TRAINING bekommst genau das!

Wir können gezielt Übungen zusammen erarbeiten, die genau auf deine Bedürfnisse und Herausforderungen angepasst sind!

Wenn dich das interessiert, buche ein Einzeltraining bei mir!
Du findest alle Infos dazu über den Link in der Bio!

Folge mir und verpasse keine Termine und Tipps für deine Beckenbodengesundheit!

Teile diesen Beitrag mit jemandem, der das auch wissen sollte!

CANTIENICA
BECKENBODEN
INKONTINENZ
WECHSELJAHRE

Adresse

Johannisallee 16
Leipzig
04317

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CANTIENICA-Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram