SpoMind

SpoMind Wir bieten ein Coaching-Konzept für die psychologischen Bedürfnisse & Anforderungen von Trainern an.

Episode 110 – Leistungsdruck? Motivation ist die Antwort! – Parasportler Josia Topf�Josia entdeckte seine Liebe zum Schw...
13/11/2025

Episode 110 – Leistungsdruck? Motivation ist die Antwort! – Parasportler Josia Topf
�Josia entdeckte seine Liebe zum Schwimmen schon mit sechs Jahren und fühlt sich im Wasser bis heute so frei wie nirgendwo sonst. Mit wachsendem Erfolg stieg jedoch auch der Leistungsdruck, besonders der, den er sich selbst machte. Nach seiner für ihn enttäuschenden Paralympics-Premiere in Tokio 2021 begann er, mentale Stärke und Vorbereitung neu zu denken.
Seine Erkenntnis: Erfolg startet jeden Tag bei null. Auf Technik, Körper oder vergangene Medaillen kann man sich nicht ausruhen. Motivation muss tragen, nicht belasten und ein stabiles Umfeld, Dankbarkeit und Demut sind dafür entscheidend.
Im Gespräch spricht Josia offen über Leistungsdruck, Parasport-Strukturen und die Frage, wie man langfristig erfolgreich bleibt, ohne sich selbst zu verlieren.

Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Link:
https://linktr.ee/spomind_podcast

109 – Wenn Druck zur Bühne wird: Spaß statt Stress im WettkampfLeistungsdruck ist etwas, mit dem man umgehen lernen muss...
06/11/2025

109 – Wenn Druck zur Bühne wird: Spaß statt Stress im Wettkampf

Leistungsdruck ist etwas, mit dem man umgehen lernen muss, im Berufsleben ebenso wie im Leistungssport und diesem Thema widmen wir uns als Schwerpunkt in diesem Monat.

Unser heutiger Gast, Sascha Wolf, ist professioneller Wasserballspieler.
Bereits mit 16 Jahren spielte er in der Bundesliga und für die deutsche Nationalmannschaft.

In seiner bisherigen Karriere hat sich Sascha dem Thema Leistungsdruck in vielen Facetten gestellt. Ursprünglich im Einzelsport Schwimmen aktiv, wurde er mit dem Wechsel zum Wasserball plötzlich mit dem Druck eines Mannschaftssports konfrontiert.

Schon in jungen Jahren musste er sich in dieser oft harten Sportart gegen ältere und körperlich überlegene Athleten behaupten.
Dabei lernte er nicht nur sportlich, sondern vor allem mental zu wachsen, insbesondere in der Arena seines Heimatvereins SVV Plauen, die für ihre große Zuschauerresonanz und echte Hexenkessel-Atmosphäre bekannt ist.
Die Corona-Pandemie stellte ihn dann vor eine völlig neue Herausforderung: Plötzlich musste er einen Teamsport allein trainieren, um danach wieder nahtlos in den Wettkampfmodus zurückzufinden.

Ein Satz fasst Saschas Haltung besonders gut zusammen:
Wenn man immer alles gibt und mit vollem Herzen dabei ist, nehmen einem weder Fans noch Trainer:innen und auch man selbst Fehler oder Rückschläge übel.“

Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Link:
https://linktr.ee/spomind_podcast

Elternarbeit im Sport bedeutet mehr als Anfeuern von der Seitenlinie.�Sie heißt: Vertrauen, Kommunikation und echtes Int...
30/10/2025

Elternarbeit im Sport bedeutet mehr als Anfeuern von der Seitenlinie.�Sie heißt: Vertrauen, Kommunikation und echtes Interesse am Kind – nicht am Ergebnis. 💬
Im Oktober sprechen wir bei SpoMind – Stärke beginnt im Kopf mit vier Gästen über die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Trainer:innen und Kindern:�

Andrea Mönch über Nähe und Distanz auf der Trainerbank�
Gianmarco Tota über Vertrauen statt Erwartungsdruck�

Steven Fischer über Motivation, die zu Hause beginnt

�🧠 Und eine Folge über Emotionsregulation bei Kindern

👉 Jetzt reinhören & im Blog lesen: Zwischen Leistungsdruck und Vertrauen – neue Wege der Elternarbeit im Jugendsport

https://spomind.de/blog/

108 - Emotionsregulation im Kindesalter: Umgang mit Gefühlen lehren Emotionen – ob positiv oder negativ – sind von Gebur...
23/10/2025

108 - Emotionsregulation im Kindesalter: Umgang mit Gefühlen lehren

Emotionen – ob positiv oder negativ – sind von Geburt an ein natürlicher und allgegenwärtiger Teil unseres Lebens. Sie beeinflussen unser Wohlbefinden und prägen, wie wir handeln, reagieren und miteinander interagieren.

Ein bewusster und konstruktiver Umgang mit Gefühlen ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Emotionsregulation will gelernt sein – und das beginnt bereits im Kindesalter, wird aber auch im Erwachsenenleben ständig weiterentwickelt und verfeinert.

In dieser Podcast-Episode widmen wir uns ausführlich dem Thema Emotionsregulation bei Kindern. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, den Umgang mit Emotionen früh zu lernen, und wie Eltern, Pädagog:innen und Bezugspersonen Kinder dabei unterstützen können.

Zunächst beleuchten wir das Thema theoretisch, bevor wir anhand einiger fiktiver Alltagssituationen praktische Beispiele und Tipps geben – für einen achtsamen und empathischen Umgang mit emotionsgeladenen Kindern und Jugendlichen.

👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Link: https://linktr.ee/spomind_podcast

14/10/2025

Wir sind SpoMind
Wir sind hier um Trainer weiterzuentwickeln

Schaut vorbei:

Link in der Bio

Folge 106 - Brennpunkt Jugendtraining: Gemeinsam mit Eltern zum ErfolgWie können Eltern ihre Kinder im Sport unterstütze...
09/10/2025

Folge 106 - Brennpunkt Jugendtraining: Gemeinsam mit Eltern zum Erfolg

Wie können Eltern ihre Kinder im Sport unterstützen, ohne zu viel Druck aufzubauen?

In dieser Folge sprechen wir mit Gianmarco Tota, einem jungen, aber bereits sehr erfahrenen Fußball-Jugendtrainer. Er erzählt, wie Eltern, Trainer:innen und Kinder gemeinsam an einem Strang ziehen können und warum übertriebene Erwartungen oft mehr schaden als helfen.

Gianmarco berichtet aus seiner Sicht als ehemaliger Spieler und Trainer, wie er seine Schützlinge begleitet, fördert und auffängt und warum Vertrauen in die Trainerarbeit so wichtig ist. Sein Appell: Weniger Druck, mehr Unterstützung, das Kind steht immer im Mittelpunkt.

Jetzt reinhören! 🎧

Link: https://linktr.ee/spomind_podcast

Adresse

Charlottenstraße 1
Leipzig
04317

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SpoMind erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie