Klinikum St. Georg

Klinikum St. Georg Seit über 800 Jahren mehr als nur ein Krankenhaus. Qualitativ hochwertige und fachübergreifende medizinische Versorgung für Leipzig und Umgebung. Klinikum St.

Das Klinikum St. Georg ist mit über 3.500 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Unsere hoch spezialisierten Mediziner arbeiten interdisziplinär. Die qualifizierten Pflegedienstmitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um das Wohlergehen der Patienten. In der Poliklinik des Klinikums sorgt ein Team aus hochqualifizierten Spezialisten für die schnelle und effiziente Versorgung von Notfallpatienten und Sprechstundenbesuchern. Dadurch, dass Fachärzte aus vielen verschiedenen medizinischen Bereichen innerhalb einer Einrichtung zusammenarbeiten, können modernste interdisziplinäre Therapiemethoden angewandt werden. Wir sind immer für Sie da. Als Ärzte, Pfleger, Helfer und kompetente Ansprechpartner. Georg – über 800 Jahre mehr als nur ein Krankenhaus.

14/11/2025

Johanna und Tom haben ihre Tochter Alma als erste Familie in unserem neuen BE-UP Kreißsaal zur Welt gebracht – und erzählen, wie intuitiv, frei und wunderschön die Geburt für sie war. 💗

Wir sind stolz, diese besondere, bewegungsfreundliche Geburtsform als erstes Klinikum in Sachsen anbieten zu können.
Habt ihr Fragen zum BE-UP Konzept? Schreibt uns gern in die Kommentare! 💬✨

🎉 Erfolgreich bestanden! 🎓Unsere Absolvent:innen der Fachweiterbildung Notfallpflege haben ihre Prüfungen mit Bravour ge...
13/11/2025

🎉 Erfolgreich bestanden! 🎓

Unsere Absolvent:innen der Fachweiterbildung Notfallpflege haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert und bedanken uns bei allen Prüfern und Prüferinnen für den tollen und reibungslosen Ablauf der Prüfung 💙 💪

Ein starkes Team aus Zentraler Notaufnahme und Rettungsdienst zeigt, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Notfallversorgung ist – Hand in Hand für die bestmögliche Patientenversorgung. 🏥🚑

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und viel Gesundheit👍💪

.leipzig

Ein starkes Team für gesunde Füße 👣💬Beim diesjährigen Herbstsymposium zum diabetischen Fußsyndrom stand der interdiszipl...
12/11/2025

Ein starkes Team für gesunde Füße 👣💬

Beim diesjährigen Herbstsymposium zum diabetischen Fußsyndrom stand der interdisziplinäre Austausch im Mittelpunkt. Von Diagnostik über Therapie bis hin zur Nachsorge – Expert:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zeigten, wie Teamwork die Patientenversorgung auf ein neues Level hebt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Referierenden, Teilnehmenden und das Organisationsteam für die inspirierenden Impulse und die tolle Atmosphäre im Felix! 💡🤝

.leipzig

11/11/2025

🚀 Neue Herausforderung in der Pflege gesucht?

Dann komm zum Pflege.Connect Winter-Speed-Dating am 24.11.2025 (15–19 Uhr) im Klinikum St. Georg Leipzig! 💙

Erlebe moderne Intensivpflege hautnah – bei Rundgängen durch Pneumologie, Kardiologie, Stroke Unit & ITS/IMC.
Tausch dich direkt mit unseren Teams aus und erfahre alles über Karrierewege, Fachweiterbildung & Wechselmöglichkeiten.

💬 Jetzt vorbeikommen, Kontakte knüpfen, Zukunft starten!

Natürlich gebären – selbstbestimmt und in Bewegung 💫Neben unseren hebammengeleiteten Geburten gibt’s jetzt etwas ganz Be...
10/11/2025

Natürlich gebären – selbstbestimmt und in Bewegung 💫

Neben unseren hebammengeleiteten Geburten gibt’s jetzt etwas ganz Besonderes:
👉 Den ersten (und bisher einzigen!) BE-UP-Kreißsaal in ganz Sachsen! 🩵

Mit der Umgestaltung eines unserer Gebärzimmer in einen bewegten Kreißsaal schaffen wir Raum für selbstbestimmtes Gebären – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.

Die speziell entwickelten multifunktionalen Ausstattungselemente unterstützen dich dabei, dich während der Wehen frei zu bewegen und aufrecht zu gebären.
Matten, Hocker, Geburtstücher, Pezzibälle und gemütliche Sitzmöglichkeiten – alles da, um dich aktiv und intuitiv durch die Geburt zu begleiten.

In unserer warmen, wohnlichen Atmosphäre kannst du Vertrauen in dich und deinen Körper finden und deine Geburt als positive, kraftvolle Erfahrung erleben. 🌿✨

Besonders verliebt sind wir übrigens in die Namen der BE-UP-Elemente 😍
„Ummi“ – geboren von der Mutter. Wie schön ist das bitte? 💕

👉 Habt ihr Fragen dazu?
👉 Wollt ihr, dass wir euch die einzelnen Elemente mal genauer vorstellen?
Schreibt’s uns in die Kommentare oder meldet euch direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 💬

Fünf ATA-Auszubildende übernehmen den Aufwachraum 💪💉Große Verantwortung, starke Teamleistung: Fünf Auszubildende der Anä...
07/11/2025

Fünf ATA-Auszubildende übernehmen den Aufwachraum 💪💉

Große Verantwortung, starke Teamleistung: Fünf Auszubildende der Anästhesietechnischen Assistenz haben im Rahmen ihrer Ausbildung eine Woche lang den Aufwachraum des OPs eigenständig geleitet.

Sie organisierten Dienstpläne, koordinierten Abläufe, dokumentierten Behandlungen und meisterten alle Aufgaben rund um die Patientenbetreuung – mit viel Engagement, Fachwissen und Teamgeist. 👏

Eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg in den Beruf – und ein starkes Beispiel für das, was Ausbildung in der Praxis leisten kann!

👩‍🏫🏥KLiK-Projekt 2025🏥👨‍🏫 Unser aktueller KLiK-Kurs (MK/24) vertieft das praxisnahe Lernen auf unserer Unfallchirurgisch...
06/11/2025

👩‍🏫🏥KLiK-Projekt 2025🏥👨‍🏫

Unser aktueller KLiK-Kurs (MK/24) vertieft das praxisnahe Lernen auf unserer Unfallchirurgischen Station. Unser engagierten Pflege-Azubis werden dort gezielt in die pflegerische Unfallchirurgie eingeführt – kompetenzorientiert, praxisnah und teamstärkend. KLiK steht für Kompetenzorientiert Lernen im Klinikum St. Georg.

👍Wir wünschen weiterhin viel interessante Einblicke und viel Kraft.👍

💪Mein Georg. Dein Georg. Unser Georg.💪Echte Gesichter, echte Geschichten, echte Verbundenheit mit Leipzig.🎓 Azubi- & Stu...
05/11/2025

💪Mein Georg. Dein Georg. Unser Georg.💪

Echte Gesichter, echte Geschichten, echte Verbundenheit mit Leipzig.

🎓 Azubi- & Studientage Leipzig – wir sind dabei!

Am 07. & 08.11. findest du uns auf der Leipziger Messe, Stand 225.
Komm vorbei, lerne uns kennen und starte deine Zukunft mit uns! 💪✨
de

04/11/2025

🚀 Premiere in der Thoraxchirurgie

Unsere Thoraxchirurgie hat ihre erste DaVinci-Operation erfolgreich gemeistert – ein echter Meilenstein im Klinikum St. Georg! 🤖💙

Dank modernster Robotertechnologie können wir jetzt noch präziser, schonender und patientenfreundlicher operieren.
Kleinere Schnitte. Schnellere Genesung. Größere Zukunft. ✨

Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und diesen wichtigen Schritt in Richtung Medizin von morgen!

Teamwork unter Licht - Triff Dein neues OP-Team | Bewerbernachmittag im OP für OTA und ATAPräzision, Vertrauen und ein s...
30/10/2025

Teamwork unter Licht - Triff Dein neues OP-Team | Bewerbernachmittag im OP für OTA und ATA

Präzision, Vertrauen und ein starkes Miteinander bestimmen die Arbeit im Operationssaal. Wer diese Atmosphäre erleben und sich beruflich neu orientieren möchte, hat dazu bald Gelegenheit:

Wir laden euch am Mittwoch, 5. November, von 16 bis 19 Uhr zu einem Bewerbernachmittag unter dem Motto „Teamwork unter Licht – Triff dein neues OP-Team“ in das Haus 11.1 (BIZ), Delitzscher Straße 141, 04129 Leipzig ein.

Eingeladen sind Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA/ATA), die eine neue berufliche Herausforderung suchen oder das Klinikum als künftigen Arbeitgeber kennenlernen möchten.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe des Zentral-OPs, können das Team kennenlernen und direkt Fragen stellen.

Besonderes Highlight: der OP-Roboter Da Vinci wird vor Ort vorgestellt und kann aktiv ausprobiert werden.

Snacks und Getränke stehen bereit. Interessierte können ohne Anmeldung vorbeikommen und den OP als möglichen neuen Arbeitsplatz kennenlernen.

💪Prof. Dr. Boris Jansen-Winkeln wird als Professor der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig berufen👍Wir gratul...
29/10/2025

💪Prof. Dr. Boris Jansen-Winkeln wird als Professor der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig berufen👍

Wir gratulieren Prof. Dr. Boris Jansen-Winkeln zur Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum St. Georg verbindet er herausragende klinische Expertise mit akademischer Spitzenforschung. Wir freuen uns über diese herausragende Neuausrichtung und danken Prof. Dr. Jansen-Winkeln für seinen Beitrag zur medizinischen Lehre, Forschung und Patient:innenversorgung.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung!

✨ Fortbildung für alle Professionen am St. Georg! ✨Unsere 5-teilige Seminarreihe „Evidenzbasierte Beratung in der Stillz...
28/10/2025

✨ Fortbildung für alle Professionen am St. Georg! ✨

Unsere 5-teilige Seminarreihe „Evidenzbasierte Beratung in der Stillzeit“ bietet aktuelles Wissen, praxisnahe Tipps und fundierte wissenschaftliche Grundlagen rund um das Thema Stillberatung. 🍼💬

Ob Hebamme, Pflegefachkraft, Ärztin, Logopädin oder Therapeutin – dieses Seminar stärkt eure Beratungskompetenz und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit. 💪🤱

🌐 Auch für Externe offen – Anmeldung direkt über den Link im Bildungszentrum!

➡️ Jetzt Platz sichern und evidenzbasiertes Wissen in die Praxis bringen!

Adresse

Delitzscher Straße 141
Leipzig
04129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum St. Georg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum St. Georg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie