26/10/2025
Igel im Herbst – wann sie Hilfe brauchen
Mit den kühleren Temperaturen beginnen Igel, sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Doch nicht alle schaffen es, genügend Fettpolster anzulegen.
Findet man im Herbst einen kleinen Igel unter etwa 300 g, sollte man aufmerksam werden – ein so leichter Igel würde den Winter vermutlich nicht überstehen.
In diesem Fall gilt: Bitte nicht füttern! Halten Sie das Tier warm und kontaktieren Sie eine Igelpflegestelle oder einen igelkundigen Tierarzt. Oft haben die Igel ihren Stoffwechsel bereits stark heruntergefahren – Futter in diesem Zustand kann lebensgefährlich sein. Fachkundige Stellen prüfen die Körpertemperatur und beginnen erst dann vorsichtig mit der Fütterung, wenn der Kreislauf stabil ist.
Pflegestellen in Ihrer Nähe finden Sie meist ganz einfach über eine kurze Online-Suche.