23/09/2025
Unser nächstes Tandem Therapie Team im Bereich Neurologische Erkrankungen sind unsere Therapeutinnen (links nach rechts) Josi, Susanne, Marie, Anni & Conny.
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (MS) oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) führen häufig zu komplexen Beeinträchtigungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und der Schluckfunktion.
Fallbeispiel:
Hr. M. erlitt vor 6 Wochen einen Schlaganfall - seitdem zeigt er eine mittelgradige Aphasie (Sprachstörung) und eine leichtgradige Dysphagie (Schluckstörung).
Therapeutin 1: Schwerpunkt Sprachtherapie bei bestehender Aphasie (Sprachstörung)
— Ziel: Wiederherstellung sprachlicher Funktionen (z.B. Wortfindung & Satzbau)
Therapeutin 2: Schwerpunkt Schlucktherapie bei bestehender Dysphagie (Schluckstörung)
— Ziel: Sicheres Abschlucken weicher (z.B. Weißbrot) und flüssiger (z.B. Wasser) Konsistenzen
Gerade bei neurologischen Erkrankungen, bei denen mehrere Bereiche gleichzeitig betroffen sind, bietet die Tandemtherapie viele Vorteile. Sie verbindet das Wissen und die Erfahrung zweier oder mehrerer spezialisierter Fachpersonen und ermöglicht so eine gezielte, ganzheitliche Unterstützung des Betroffenen und der Angehörigen.
Diese Therapieform erweist sich bei uns nicht nur als effektiv, sondern auch als motivierend und entlastend.