Privatpraxis für psychologische Hilfe

Privatpraxis für psychologische Hilfe Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Privatpraxis für psychologische Hilfe, Psychologe, Dittrichring 15, Leipzig.

🌱Finde Balance zwischen Job & Familie, ohne dich selbst zu verlieren.
➡️ Cordelia Seehafer, Psychologin, Personzentrierte Beraterin
✅️ Kostenloses Erstgespräch

1 Jahr Privatpraxis – Jubiläumsaktionen!Ich feiere 1 Jahr psychologische Beratung und habe exklusive Jubiläumsangebote f...
01/09/2025

1 Jahr Privatpraxis – Jubiläumsaktionen!

Ich feiere 1 Jahr psychologische Beratung und habe exklusive Jubiläumsangebote für dich:

🌞 Vormittags-Bonus „Mehr Zeit für dich“ – 10 % Rabatt auf alle Sitzungen von 8–12 Uhr
💡 Einstiegsberatung – 60 Min Einzelberatung für 75 €
🤝 Team-Up-Paket – 5 Sitzungen + 1 Extra-Mehrpersonen-Sitzung gratis
💌 Empfehlungsbonus „Bring a Friend“ – 20 € Rabatt für beide, wenn du jemanden an mich vermittelst

📅 Gültig bis 31. Oktober – sichere dir jetzt deinen Termin und starte deinen Schritt zu mehr Selbstmitgefühl und Klarheit!

➡ Swipe durch das Carousel und buche direkt über Link in Bio

"Eigentlich weiß ich kaum was über die Jugend meiner Großeltern- aber ich spüre ihre Angst."In vielen Familien wird erzä...
05/08/2025

"Eigentlich weiß ich kaum was über die Jugend meiner Großeltern- aber ich spüre ihre Angst."

In vielen Familien wird erzählt, geteilt- aber nicht alles. Mythen und Legenden stabilisieren die Familienidentität, doch sie hinterlassen auch viel Raum für Interpretationen.

In diesem Beitrag zeige ich, wie explizite Erzählung zur Weitergabe von Trauma beitragen kann.
Wie Worte Identität und Gedächtnis Formen- und wie Schweigen genauso laut sein kann.

"Du warst immer so brav" - ein Satz der klingt, als wäre er lieb gemeint, aber oft bedeutet: Du hast gelernt, eigene Bed...
05/08/2025

"Du warst immer so brav" - ein Satz der klingt, als wäre er lieb gemeint, aber oft bedeutet: Du hast gelernt, eigene Bedürfnisse und Gefühle zu unterdrücken, um geliebt zu werden.

In vielen Familien wirken alte Traumata weiter - nicht nur durch Worte, sondern durch Erziehung, Atmosphäre, Erwartungen. Kinder übernehmen Rollen, die eigentlich viel zu groß für sie sind.

🔎 In diesem Beitrag zeige ich, wie Verhalten und Erziehung zur Weitergabe von Traumata beitragen können.

➡️ Schreibe in die Kommentare, welche Sätze oder Muster du aus deiner Familie kennst.

Was der Krieg hinterließ – und wie viel davon blieb.Die seelischen Verwundungen der Kriegs- und Nachkriegszeit betrafen ...
15/07/2025

Was der Krieg hinterließ – und wie viel davon blieb.

Die seelischen Verwundungen der Kriegs- und Nachkriegszeit betrafen nicht nur eine Generation.

Viele Kinder von damals wurden zu Eltern, Großeltern – und trugen unbewusst weiter, was sie nie benennen konnten.

Dieser Beitrag beleuchtet, was Kriegskinder und Frauen erlebten – und warum das auch heute noch in Familien spürbar ist.

👉 In den kommenden Tagen zeige ich dir, wie genau die transgenerationale Weitergabe passiert – und was es braucht, um diese Ketten zu unterbrechen.















Wie tröstet man ein Baby, das nicht schreien darf?Wie bindet sich ein Kind, das nicht willkommen war?Und was geschieht m...
14/07/2025

Wie tröstet man ein Baby, das nicht schreien darf?
Wie bindet sich ein Kind, das nicht willkommen war?
Und was geschieht mit einer Gesellschaft, wenn emotionale Kälte zum Erziehungsziel erklärt wird?

Der NS-Ratgeber „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ von Johanna Haarer prägte ganze Generationen – durch offene Ablehnung von Nähe, durch Disziplin statt Beziehung, durch die Idealisierung von Gehorsam und Härte.

Bis 1987 (!) wurde dieses Buch neu aufgelegt. Und seine Grundideen wirken weiter: in Familien, in Institutionen, in uns.

Dieses Carousel wirft einen Blick auf die Wurzeln dieser sogenannten schwarzen Pädagogik, ihre Folgen für die Kriegskinder-Generation – und auf das, was davon heute noch spürbar ist.

📍Wie ist das in deinem Leben? Welche Sätze oder Bilder kommen dir beim Lesen in den Sinn?

Ich freue mich auf den Austausch mit euch – auch über das, was sich schwer sagen lässt.



Adresse

Dittrichring 15
Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Privatpraxis für psychologische Hilfe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Privatpraxis für psychologische Hilfe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie