Hospiz Villa Auguste Leipzig

Hospiz Villa Auguste Leipzig Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hospiz Villa Auguste Leipzig, Hospiz, Kommandant-Prendel-Allee 106, Leipzig.

🍁🍂Herbstfest in der Villa Auguste 🍂🍁Gemeinsam haben wir den goldenen Herbst gefeiert – mit duftendem Zwiebelkuchen, bunt...
23/10/2025

🍁🍂Herbstfest in der Villa Auguste 🍂🍁
Gemeinsam haben wir den goldenen Herbst gefeiert – mit duftendem Zwiebelkuchen, bunten Blättern und berührender Musik, die Herz und Seele genährt haben.

Benefizkonzert am 26.09.25Die fünf exThomaner von .ensemble bereiteten eine sehr besondere Freude mit ihrem Konzertgesch...
01/10/2025

Benefizkonzert am 26.09.25
Die fünf exThomaner von .ensemble bereiteten eine sehr besondere Freude mit ihrem Konzertgeschenk „Zwischen damals und heute“. Der Erlös von 560€ unterstützt zu 100% das Hospiz Villa Auguste, da auch die Propstei den Saal kostenfrei zur Verfügung stellte. Das erste Benefizkonzert seit sehr langer Zeit hat aber auch allen Anwesenden so viel gegeben an musikalischen Genuss, berührenden Emotionen und guten Austausch während des Empfangs, zumal an einem trüben und nassen Freitagabend mit Blick auf den Feierabendverkehr vor dem Neuen Rathaus. Es war großartig und hier und da wurde eine kleine Träne verdrückt.

Im Gemeindesaal der Propstei, der auch bestens für Konzerte geeignet ist, verbreitete sich mit dem ersten Ton etwas Besinnliches. Die fünf Freunde, die sich seit der Zeit im Thomanerchor kennen, haben das Ohr und das Herz mit Liedern von Renaissance bis Heute erfreut. Bei jedem der -sehr charmant moderierten- Musikstücke, spürte man eine große Harmonie und Verbundenheit wie sie nur eine Knabenchorprägung möglich macht. Mal ernst und andächtig wie vor der Pause, mal augenzwinkernd und leicht wie nach der Pause, erklangen die eigens arrangierten Sätzen etwa von Tallis, Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Grieg und auch Folk- oder Popsongs. Diese thematisieren immer existenzielle Gefühle wie Liebe, Freude und Leid in allen Facetten.

Sr. Heidi Wolter vom Tageshospiz ging bei ihren einführenden Worten auf die große Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement ein, ohne welches Hospizarbeit nicht existieren könnte. Sie hat für jene Menschen das Wort ergriffen, die - obwohl zahlreich und mitten unter uns - oftmals übersehen und überhört werden. In der Villa Auguste haben wir ein geschütztes Haus geschaffen, wo sie gesehen und gehört werden. Als Menschen brauchen wir den Austausch, insbesondere brauchen das jene, die nicht (mehr) daran teilhaben können. Gemeinsam etwas zu genießen und zu erschaffen - das trägt, das schafft Geborgenheit und das tröstet. In diesem Sinne danken wir dem Vivamus Ensemble, dass sie sich trotz Zerstreuung in alle Welt und kurz vor Studienbeginn die Zeit genommen haben, uns dieses Konzert zu schenken.

Erstmals öffnet die Villa Auguste zum bundesweiten Denkmaltag für Liebhaber von Kunst-und Architektur für zwei Führungen...
10/09/2025

Erstmals öffnet die Villa Auguste zum bundesweiten Denkmaltag für Liebhaber von Kunst-
und Architektur für zwei Führungen die Türen. Sie wurde 1992 unter Denkmalschutz
gestellt und 2002 sowie 2024 erweitert, um ein stationäres Hospiz, SAPV Brückenteam
und seit letztem Jahr ein teilstationäres Tageshospiz zu beherbergen.
Die 1924 errichtete Villa war bis 1933 für Auguste und Hugo Bärlecken sowie bis 1945 für
Walburga und Walter Benn ein repräsentatives Zuhause. Es gibt ein Art déco Werkstein
Portal, ein Naturstein-Entree, eine Wohndiele über zwei Etagen mit Prunktreppe und
Buntglasfenstern, einen Salon und etliche Rauten-, Akanthus- sowie Sterndetails.
Denkmalgeschützt ist auch der idyllische Garten mit großem Gartenhaus. Dort ist an Hand
ausgestellter Zeitdokumente mehr über die Geschichte des Hauses zu erfahren.

HerzRadeln Leipzig 2025Mehr als 60 Radfahrerinnen und Radfahrern treten in 6 Touren für den guten Zweck in die Pedale! U...
16/07/2025

HerzRadeln Leipzig 2025
Mehr als 60 Radfahrerinnen und Radfahrern treten in 6 Touren für den guten Zweck in die Pedale! Und Sie können dabei sein: Mit Ihrer Spende schicken Sie das HerzRadeln-Team um Alfred Wiesner Kilometer für Kilometer weiter und unterstützen damit die so wichtige Arbeit fünf Leipziger Vereine.
Wir sind dankbar, dass zum wiederholten Mal auch das Tageshospiz mit einem Anteil vom Spendenerlös bedacht wird.
Wenn Tatkraft und Energie eines Einzelnen auf viele weitere Engagierte überspringen, kann das den vielen bedürftigen Menschen in unserer Mitte nur Mut machen und jenen, die sich für sie einsetzen erst recht. Die Empfänger sind vor allem die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V., ein Verein, der seit mehr als 30 Jahren die Situation krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener sowie deren Angehörigen am Standort Leipzig durch psychosoziale Begleitung, Beratung und Betreuung verbessert. Hinzu kommen in diesem Jahr noch die Kinderherzkammer und der Verein Wolfsträne e.V., der vor allem trauernde Kinder in den Blick nimmt. Neben unserem Tageshospiz wird ein Teil auch an das neue Leipziger Diakonie Hospiz gespendet.
Es ist ein großartiges Zeichen der Solidarität, wenn möglichst viele die Aktion HerzRadeln durch kleine oder große Summen unterstützten. Crowdfunding ist nun keine unbekannte Sache mehr und die dadurch gewonnene finanzielle Unterstützung ist für allegenannten Organisationen äußerst wertvoll. Bisher haben bereits 16 Firmen und Stiftungen eine Spendenbeteiligung zugesagt!
Helfen Sie mit unter:

https://www.99funken.de/4-heru

Zeitraum der Spendenaktion: 16. Juli bis 30. Aug. 2025 und die Eckdaten vom HerzRadeln 2025 sind folgende:
Eine Rennrad-Tour am 9. Aug. ca 160 km und fünf Trekking-Touren jeweils in unterschiedlicher Besetzung am 13. Aug. ca. 50 km, 16. Aug. ca. 100 km, 20. Aug. ca. 60 km, 23. Aug. ca. 80 km und 30. Aug. ca. 105 km.

Adresse

Kommandant-Prendel-Allee 106
Leipzig
04299

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Villa Auguste Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz Villa Auguste Leipzig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie