Apotheke im Hauptbahnhof Leipzig

Apotheke im Hauptbahnhof Leipzig Herzlich willkommen in Ihrer Apotheke im Hauptbahnhof. Apotheke/Drogerie

Wir sind immer gerne persönlich für Sie da, wenn Sie Fragen zur Gesundheit haben und sich schnelle Hilfe wünschen.

Unsere Angebote für Sie!Gültig vom 15.11.-21.11.2025
14/11/2025

Unsere Angebote für Sie!
Gültig vom 15.11.-21.11.2025

Schon mal vom Vagusnerv gehört? Der "Ruhe- oder Erholungsnerv" steuert Funktionen im Körper, die ihm helfen, zu regeneri...
13/11/2025

Schon mal vom Vagusnerv gehört? Der "Ruhe- oder Erholungsnerv" steuert Funktionen im Körper, die ihm helfen, zu regenerieren. Durch gezielte Übungen lässt er sich aktivieren.

Ständig unter Strom, kaum Zeit zum Abschalten – viele Menschen kennen das Gefühl, nie richtig zur Ruhe zu kommen. Stress, Sorgen oder Daueranspannung führen dazu, dass der Körper kaum noch in den Erholungsmodus wechselt. Genau hier kann der Vagusnerv helfen. Er ist ein wichtiger Teil unseres Nervensystems und sorgt dafür, dass Körper und Geist wieder runterfahren können. Hier erfahren Sie, was der Vagusnerv ist, warum er so wichtig für Ihr Wohlbefinden ist und wie Sie ihn im Alltag aktivieren können, um Gelassenheit und Ausgeglichenheit zurückzugewinnen.

Raus aus der StressfalleViele Betroffene suchen nach natürlichen, sicheren Wegen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Ihre ist dabei ein kompetenter Ansprechpartner und berät Sie gern zu natürlichen Arzneimitteln und pflanzlichen Helfern.

Der Vagusnerv ist im Körper für Ruhe, Erholung und Verdauung zuständig. Mit speziellen Übungen lässt sich der Vagusnerv stimulieren.

Kann mein Kind in die Kita oder Schule gehen? Einfache Entscheidungshilfen für Eltern – was bei Fieber, Husten, Magen-Da...
10/11/2025

Kann mein Kind in die Kita oder Schule gehen? Einfache Entscheidungshilfen für Eltern – was bei Fieber, Husten, Magen-Darm, Läusen & Co. gilt.

Wenn Kinder in Kita oder Schule gehen, taucht die Frage ständig auf: Darf mein Kind heute mit seinen Symptomen teilnehmen – oder bleibt es besser zu Hause? Für Eltern ist das oft schwer zu entscheiden. Dieser Beitrag erklärt, worauf es wirklich ankommt: auf den Allgemeinzustand des Kindes, auf die Ansteckungsgefahr und auf klare Regeln. Die wichtigsten Vorgaben kommen vom Robert Koch-Institut (RKI) und aus dem Infektionsschutzgesetz (§34 IfSG).

Praktische TippsIn diesem Beitrag erhalten Sie praktische Beispiele aus dem Alltag: Was tun bei Fieber? Wie lange nach Erbrechen oder Durchfall pausieren? Und ab wann ist ein Kind nach Scharlach, HFMK oder Läusen wieder willkommen? Für eine individuelle Beratung kommen Sie zu uns in die oder fragen Sie in Ihrer Kinderarztpraxis.

Warum sind Kinder so oft krank – und ist das normal?

Kind krank? Darf es mit Symptomen in Kita oder Schule? Entscheidungshilfe für Eltern mit praktischen Alltagstipps.

Unsere Angebote für Sie!Gültig vom 08.11.-14.11.2025!
08/11/2025

Unsere Angebote für Sie!
Gültig vom 08.11.-14.11.2025!

Was bei der sogenannten „Mundrose“ wirklich hilft – von Pflegepause bis gezielter BehandlungRötungen, kleine Pickelchen ...
06/11/2025

Was bei der sogenannten „Mundrose“ wirklich hilft – von Pflegepause bis gezielter Behandlung

Rötungen, kleine Pickelchen und gespannte Haut rund um den Mund – das kann ein Zeichen für periorale Dermatitis sein, auch bekannt als Mundrose. Die Haut reagiert gereizt, oft durch zu viel Pflege oder falsche Cremes. Viele Betroffene greifen dann zu Kortison – das hilft aber nur kurz und verschlimmert das Problem langfristig. Erfahren Sie, wie Sie die Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Ihre Apotheke kann Sie dabei kompetent unterstützen.

Schnell reagierenKommen Sie frühzeitig bei uns in Ihrer in vorbei, wenn Sie merken, dass Ihre Haut empfindlicher wird. Je früher Sie reagieren und sich beraten lassen, desto schneller beruhigt sich die Haut wieder.

Was ist periorale Dermatitis überhaupt?

Die periorale Dermatitis ist eine entzündliche Hautreizung, die meist rund um den Mund auftritt – manchmal auch an Nase oder Augen.

Wenn die Haut rund um den Mund plötzlich brennt und spannt, steckt oft die sogenannte Mundrose dahinter. Was Sie jetzt tun sollten.

So klappt’s im Alltag: einfache Ernährungs-Regeln, Einkaufs- und Koch-Tipps – plus sinnvolle Ergänzungen aus der Apothek...
03/11/2025

So klappt’s im Alltag: einfache Ernährungs-Regeln, Einkaufs- und Koch-Tipps – plus sinnvolle Ergänzungen aus der Apotheke.

Ständig erkältet, müde, „anfällig“? Ein schwächelndes Immunsystem hat viele Ursachen – von Stress über Schlafmangel bis zu Nährstofflücken. Die gute Nachricht: Sie können viel selbst tun. Die Basis ist eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung; in bestimmten Situationen sind ergänzend sinnvolle Mikronährstoffe aus der Apotheke hilfreich. Hier bekommen Sie einen klaren Fahrplan: Was sollte täglich auf den Teller? Welche Vitamine und Mineralstoffe sind wirklich relevant – und in welchen Dosierungen?

Spezielle Lebenssituation?Bei Krankheiten, Medikamenten, Schwangerschaft/Stillzeit oder speziellen Diäten beraten wir Sie gern persönlich in Ihrer in .

Tipps aus Ihrer Apotheke für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, die Ihr Immunsystem wirkungsvoll unterstützt.

Herbstzeit ist Erkältungszeit – aber welche Medikamente dürfen Schwangere nehmen? Was Sie über Wirkstoffe, Alternativen ...
30/10/2025

Herbstzeit ist Erkältungszeit – aber welche Medikamente dürfen Schwangere nehmen? Was Sie über Wirkstoffe, Alternativen und die Embryotox-Datenbank wissen müssen.

90% aller Schwangeren nehmen mindestens ein Medikament während der Schwangerschaft. Doch bei 7 von 10 Arzneimitteln steht im Beipackzettel nur: "Nicht ausreichend untersucht". Das verunsichert – gerade jetzt im Herbst, wenn Erkältungen, Kopfschmerzen und Übelkeit zunehmen. Umfragen in Kliniken zeigen außerdem: 30% der Schwangeren brechen wichtige Dauertherapien aus Angst ab – mit teils gefährlichen Folgen für Mutter und Kind. Andererseits nehmen 15% unbedacht rezeptfreie Mittel, die dem Baby schaden können. Ihre in kann helfen!

Gut beratenWenden Sie sich mit Ihren Fragen rund um die Medikation immer an Ihre Arztpraxis oder Apotheke, wir beraten Sie gern.

Das sollten werdende Mütter zum Thema Medikamente in der Schwangerschaft wissen und beachten, um dem ungeborenen Baby nicht zu schaden.

Wobei Ginkgo helfen kann  – und wobei nicht. Wir geben klare Praxis-Tipps zu Anwendung, Dosis und Sicherheit.Viele Mensc...
27/10/2025

Wobei Ginkgo helfen kann – und wobei nicht. Wir geben klare Praxis-Tipps zu Anwendung, Dosis und Sicherheit.

Viele Menschen greifen bei Vergesslichkeit, Konzentrationsproblemen oder Ohrgeräuschen zu Ginkgo (auch Ginkgo biloba genannt). Dabei wird oft übersehen: Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo. Entscheidend sind die richtige Qualität und die passende Dosis. Und Ginkgo wirkt leider auch nicht bei allen Beschwerden, für die es üblicherweise eingenommen wird. Ein ehrlicher Wirktest nach acht bis zwölf Wochen ist deshalb ein Muss. Außerdem kann Ginkgo mit einigen anderen Medikamenten wechselwirken. Wir erklären, wann Ginkgo sinnvoll ist – und wann andere Strategien die bessere Wahl sind.

Wechselwirkungen ausschließenFür eine persönliche Beratung kommen Sie gern zu uns in die in und bringen Sie am besten Ihren aktuellen Medikamentenplan mit.

Ginkgo ist eine uralte Heilpflanze. Tipps aus Ihrer Apotheke zu Anwendung, Dosis, Wirkung und Sicherheit.

Unsere Angebote für Sie!Gültig vom 25.10.-30.10.2025
24/10/2025

Unsere Angebote für Sie!
Gültig vom 25.10.-30.10.2025

Wie Sie Fälschungen erkennen und warum Ihre Apotheke maximale Sicherheit bietet.Zement im Schmerzmittel? Unwirksame Anti...
23/10/2025

Wie Sie Fälschungen erkennen und warum Ihre Apotheke maximale Sicherheit bietet.

Zement im Schmerzmittel? Unwirksame Antibiotika? Falsch dosierte Potenzpillen? Immer wieder tauchen vor allem im Internet und auf Social Media Kanälen gefälschte Arzneimittel auf, die keinen oder den falschen Wirkstoff oder sogar gefährliche Substanzen enthalten. Zuletzt erregten Fälschungen von Abnehmspritzen wie „Ozempic“ Aufsehen. Gefälschte Arzneimittel sind also kein Randphänomen – internationale Einsätze beschlagnahmen regelmäßig Millionen Präparate. Wir erklären, wie Sie sich am besten vor Fälschungen schützen. können

Ihre Apotheke prüft zuverlässigWer seine Medikamente in der Apotheke bezieht, ist in Deutschland sehr gut geschützt. Sicherheitsmerkmale auf der Packung, die EU-Echtheitsprüfung über securPharm und geschulte Teams sorgen dafür, dass Plagiate praktisch nicht über den legalen Vertriebsweg zu Ihnen gelangen. Persönliche Beratung in der Apotheke ist der sicherste Weg.

Wie Sie gefälschte Medikamente erkennen können und warum Ihre Apotheke maximale Sicherheit bietet.

21/10/2025

La Mer Beratungstag! 

Übermorgen, den 23.10., ist unser Hautpflegeexperte Oskar da!
Euch erwartet eine exklusive Hautpflegeberatung und
20 % Rabatt auf alle La Mer Produkte! 

Die Hyposensibilisierung ist die einzige Behandlung, die bei Pollen- und Milbenallergien an der Ursache ansetzt. Warum d...
20/10/2025

Die Hyposensibilisierung ist die einzige Behandlung, die bei Pollen- und Milbenallergien an der Ursache ansetzt. Warum der Start im Herbst sinnvoll ist.

Jedes Jahr das Gleiche: Kaum sind die ersten Pollen unterwegs, brennen die Augen, die Nase läuft, der Schlaf leidet und der Alltag wird mühsam. Tabletten helfen – aber nur für den Moment. Wer die Allergie an der Ursache packen möchte, kann die allergenspezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) beginnen. Was genau dabei passiert, wie lange es die Therapie dauert, für wen es geeignet ist und wie Sie Ihre dabei unterstützen kann, erfahren Sie hier.

Persönliche BeratungWelche Variante der Hyposensibilisierung am besten zu Ihrem Alltag, Ihrem Allergen und Ihrer Vorerkrankung passt, besprechen Sie mit Ihrer Arztpraxis oder Ihrer . Kommen Sie einfach bei uns in vorbei.

Was genau bedeutet Hyposensibilisierung eigentlich?

Sie leiden unter einer Pollenallergie? Warum der Herbst der beste Zeitpunkt für eine Hyposensibilisierung ist.

Adresse

Willy-Brandt-Platz 5
Leipzig
04109

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 21:00
Sonntag 12:00 - 18:00

Telefon

+493411406080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke im Hauptbahnhof Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke im Hauptbahnhof Leipzig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram