Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner

Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner Ambulante ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsleistungen im Zentrum von Leipzig.

Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Grimm
Wir, Sophia Petzold und Michaela Grimm mit Team sind als "Ergotherapie am Park", im Zentrum von Leipzig und bieten seit 2001 in behindertengerechter Praxis ambulante ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsleistungen an. Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele mit unseren ergotherapeutischen Fähigkeiten, unserer Berufserfahrung und langjähriger Zusammenarbeit mit Fachärzten und interdisziplinären Einrichtungen. Aufgrund von ständigen Zusatzqualifikationen und spezifischer Berufserfahrung können wir insbesondere in den Fachbereichen Pädiatrie, Neurologie, Chirurgie, Orthopädie, Rheumatologie und Geriatrie optimale Behandlungen anbieten und Erfolge nachweisen. Wir behandeln unsere Patienten auch gern im Hausbesuch, in ihrem sozialen und beruflichen Umfeld, bei entsprechend ärztlicher Verordnung.

Therapieknete ist ein unscheinbares Material mit großer Wirkung. Sie bietet vielseitige Möglichkeiten, um Kraft, Bewegli...
09/11/2025

Therapieknete ist ein unscheinbares Material mit großer Wirkung. Sie bietet vielseitige Möglichkeiten, um Kraft, Beweglichkeit und Feinmotorik der Hände zu trainieren. Gleichzeitig regt sie die Kreativität an und macht einfach Spaß.

Je nach Zielsetzung kann die Knete geknetet, gerollt, gedrückt oder geformt werden. Dabei werden Muskeln aktiviert, die Beweglichkeit verbessert und die Hand-Auge-Koordination gefördert. Für viele Klient*innen ist das Training mit Knete außerdem ein schönes Mittel, um ins Tun zu kommen, ohne dass es sich wie „klassische Übung“ anfühlt.

Besonders schön: Durch das Formen und Gestalten entstehen oft kleine Figuren, Tiere oder Alltagsgegenstände, auch in Kombinationen mit anderen Materialien, so wie bei den Blumen hier. So wird die Therapie erlebbar, motivierend und individuell.

Ein einfaches Material – und doch so vielseitig einsetzbar!
Mehr Infos über unser Therapie Angebot gibt's auf unserer Website www.ergotherapie-am-park.de 😊

Ergotherapie bedeutet nicht nur Fachwissen, Methoden und Techniken – sie lebt vor allem von den Menschen, die sie ausübe...
02/11/2025

Ergotherapie bedeutet nicht nur Fachwissen, Methoden und Techniken – sie lebt vor allem von den Menschen, die sie ausüben. Jede Ergotherapeutin bringt ganz eigene Ressourcen mit in den Praxisalltag. Diese persönlichen Stärken machen den Unterschied in der therapeutischen Arbeit.

Dazu gehören zum Beispiel Geduld, Empathie und die Fähigkeit, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Aber auch Kreativität, Flexibilität und ein gutes Gespür dafür, was jemand gerade braucht, spielen eine wichtige Rolle.

Manche Therapeutinnen finden über Bewegung, Spiel oder kreative Tätigkeiten Zugang zu ihren Klient*innen, andere über Humor, Struktur oder Ruhe. All diese Ressourcen bereichern den Therapieprozess und machen die Behandlung individuell und lebendig.

Denn am Ende steht nicht nur eine Methode im Vordergrund, sondern der Mensch – auf beiden Seiten.
Was gehört in deinen Augen noch zu den Ressourcen von Ergotherapeut*innen? Welches sind deine?

Auch Therapiebegleithunde brauchen Pausen!Ein Therapiebegleithund kann in der Ergotherapie unglaublich viel bewirken: Er...
26/10/2025

Auch Therapiebegleithunde brauchen Pausen!

Ein Therapiebegleithund kann in der Ergotherapie unglaublich viel bewirken: Er schafft Nähe, vermittelt Sicherheit, motiviert und öffnet oft Türen, die auf anderen Wegen verschlossen geblieben wären. Viele unserer Klient*innen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit unseren Hunden und profitieren sehr von ihrer ruhigen, wertfreien Art.

Damit sie so aufmerksam, freundlich und gelassen in den Therapien sein können, brauchen auch sie etwas ganz Wichtiges: ausreichend Pausen. Denn Therapieeinsätze bedeuten für Hunde Konzentration, Kommunikation und viel Wahrnehmung – das kostet Energie.

Zwischen den Einsätzen haben die Hunde daher feste Ruhezeiten, in denen sie sich zurückziehen und entspannen können. Diese Auszeiten sind genauso wichtig wie die Arbeit selbst, damit sie gesund, motiviert und ausgeglichen bleiben.

Zi******en? Alkohol? Medikamente? Glücksspiel? Soziale Medien? Eine Suchterkrankung hat viele Gesichter. Die Betroffenen...
19/10/2025

Zi******en? Alkohol? Medikamente? Glücksspiel? Soziale Medien?
Eine Suchterkrankung hat viele Gesichter. Die Betroffenen und ihr Umfeld leiden oft sehr darunter aber das Thema Sucht wird häufig tabuisiert und es wird viel zu spät Hilfe aufgesucht.

Neurofeedback kann als digitale Form der Verhaltenstherapie eingesetzt werden und die Behandlung sinnvoll und effektiv unterstützen 🧠
Mehr Infos gibt's auf unserer Website www.neurofeedback-petzold.de

Von Zeit zu Zeit innehalten, einen Schritt zurücktreten, sich selbst, die eigene Arbeit und die Rolle als Ergotherapeuti...
12/10/2025

Von Zeit zu Zeit innehalten, einen Schritt zurücktreten, sich selbst, die eigene Arbeit und die Rolle als Ergotherapeutin reflektieren... Genau das haben wir vor Kurzem wieder bei unserem Teamtag gemacht; mit toller Begleitung, leckerem Essen und schönen gemeinsamen Momenten auf der Dachterasse 😍

Selbstreflexion ist dann besonders wichtig, wenn man mit Menschen arbeitet, eigentlich aber immer. Die eigenen Herausforderungen und Ressourcen zu kennen bereichert nicht nur uns in unserer Arbeit, sondern indirekt auch unsere Klient*innen. So bleiben wir auch nach über 20 Jahren weiterhin mit viel Freude und immer wieder frischen Impulsen dabei 😊

In der Ergotherapie spielen alltagsnahe Tätigkeiten eine wichtige Rolle. Denn was wir täglich tun - anziehen, essen, sch...
05/10/2025

In der Ergotherapie spielen alltagsnahe Tätigkeiten eine wichtige Rolle. Denn was wir täglich tun - anziehen, essen, schreiben, einkaufen - macht unsere Selbstständigkeit aus. Gerade nach Verletzungen, Erkrankungen oder bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen können diese scheinbar einfachen Aufgaben zur großen Herausforderung werden.

Im Alltagstraining üben wir deshalb gezielt solche Handlungen. Dazu gehören zum Beispiel das Binden von Schuhen, das Sortieren von Einkäufen, das Zubereiten kleiner Mahlzeiten oder auch das Schreiben von Einkaufslisten. Je näher die Übung an der echten Lebenswelt ist, desto größer ist der Nutzen für die Betroffenen.

Das Schöne daran: Fortschritte sind oft direkt sichtbar. Ein selbst geschmierter Pausenbrot, ein erfolgreich gebundener Knoten oder eine kleine Einkaufstour können ein echtes Erfolgserlebnis sein und stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Was war euer schönstes Erfolgserlebnis in der Ergotherapie?

28/09/2025

Mit einem Therapiebegleithund zu arbeiten fördert unter anderem die Selbstwahrnehmung und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Klient*innen lernen, Mira zu vertrauen, so wie sie auch den Klient*innen einen Vertrauensvorschuss entgegenbringt. Hier wartet sie ganz ruhig und geduldig auf ihr Leckerli auf Rädern. Ein toller Therapie-Moment, den unsere Mitarbeiterin da festgehalten hat, finden wir 🥰

Tinnitus kann zu einer großen Belastung im Alltag werden und ist oft ein Symptom von Problemen, die systemisch durch ver...
21/09/2025

Tinnitus kann zu einer großen Belastung im Alltag werden und ist oft ein Symptom von Problemen, die systemisch durch verschiedene Faktoren bedingt sind.

Neurofeedback Training kann Dir dabei helfen, die Signale deines Körpers frühzeitiger und besser wahrnehmen zu können. Körper und Geist sind nämlich untrennbar miteinander verbunden - logisch, wenn man bedenkt, dass das Gehirn ja ein Körperteil ist.

Durch das Neurofeedback Training helfen wir also dem ganzen System dabei, sich besser regulieren zu können. Dadurch können Symptome verringert werden. Wenn Du Neurofeedback ausprobieren möchtest, melde Dich gern bei uns.

Schon gewusst? Wir pflegen seit vielen Jahren enge Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen, z.B. mit Pflegeheimen ...
14/09/2025

Schon gewusst? Wir pflegen seit vielen Jahren enge Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen, z.B. mit Pflegeheimen und Schulen.

Vor Kurzem waren wir beim Tag der offenen Tür in der Wladimir Filatow Schule dabei und haben unsere Arbeit vorgestellt. Die Kooperation besteht seit stolzen 24 Jahren 🤩

Unsere Hände sind wahre Alleskönner. Sie begleiten uns bei jedem Handgriff, ob beim Zuknöpfen einer Jacke, beim Kochen, ...
07/09/2025

Unsere Hände sind wahre Alleskönner. Sie begleiten uns bei jedem Handgriff, ob beim Zuknöpfen einer Jacke, beim Kochen, Schreiben oder Spielen. Umso belastender ist es, wenn ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist, sei es nach einer Verletzung, Operation oder durch eine neurologische Erkrankung.

In der Handtherapie arbeiten wir gezielt daran, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wieder aufzubauen. Dazu nutzen wir verschiedene Materialien und Übungen: von spezieller Therapieknete über kleine Alltagsaufgaben bis hin zu spielerischen Elementen.

Dabei geht es nicht nur um reine Muskelkraft – genauso wichtig sind Feinmotorik, Geschicklichkeit und auch das Vertrauen in die eigene Handfunktion. Kleine Fortschritte im Training können dabei große Auswirkungen im Alltag haben: das Öffnen einer Flasche, das Halten eines Stifts oder das sichere Greifen beim Einkaufen.

Wir freuen uns, wenn unsere Klient*innen erleben, wie ihre Hände Schritt für Schritt wieder mehr können – und damit auch ein Stück Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückgewinnen.
Mehr Infos über unser ergotherapeutisches Angebot gibt's auf unserer Website www.ergotherapie-am-park.de

31/08/2025

Eine kreative Kugelbahn am Schrank?

Gibt es bei uns aktuell als kleines Highlight in der Ergotherapie 🤗

Die Bahn heißt Gecko Run und ist von Kosmos (unbezahlte Werbung).

Was sind eure aktuellen Therapie Highlights?

Kann man Entspannung eigentlich lernen?Ja! Beim Neurofeedback lernen wir, unsere Gehirnaktivität so zu beeinflussen, das...
24/08/2025

Kann man Entspannung eigentlich lernen?

Ja! Beim Neurofeedback lernen wir, unsere Gehirnaktivität so zu beeinflussen, dass ein gewünschter Zustand erreicht wird. Auch die Entspannungsfähigkeit kann damit trainiert werden. Eine Neurofeedback Sitzung kann sich so wie eine Wellness-Session anfühlen.

Wenn Du also, etwas abseits vom ergotherapeutischen Setting, Neurofeedback mal für dich ausprobieren möchtest, ist das bei uns auch auf Selbstzahlerbasis möglich.

Mehr Infos, die Konditionen und unsere Kontaktdaten findest du hier: https://www.neurofeedback-petzold.de/

Adresse

Ferdinand-Lassalle-Str. 1
Leipzig
04109

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+493419137987

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie