Ev. Altenzentrum am Schloss

Ev. Altenzentrum am Schloss Das Evangelische Altenzentrum am Schloss in ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 80 Einzelzimmer Wir pflegen Menschen bis Pflegegrad 5. Das Ev.

Das Evangelische Altenzentrum am Schloss in ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 80 Einzelzimmern in Lemgo. Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz. Zur besseren Orientierung wurden bei der Farb- und Wandgestaltung die aktuellsten Erkenntnisse der Gerontologie berücksichtigt. Zudem verfügen wir über eine vollständig biodynamische Lichtführung, die unsere Bewohner im Ablauf ihrer Tagesstruktur unterstützt. Warme Rotanteile im Farbspektrum werden zu Beginn und zum Ende des Tages, besondere Helligkeiten werden in den Mittagsstunden eingesetzt. Auch schwerstpflegebedürftigen Menschen bieten wir eine professionelle Pflege in unserem Konzept an. Altenzentrum am Schloss ist eine stationäre Pflegeeinrichtung der neuesten Generation. Die individuelle Versorgung und Belgeitung unserer Bewohner steht neben einer professionellen und fachlichen Pflege im Mittelpunkt. So werden Bewohner aktiv in das tägliche Geschehen eingebunden, sei es bei der Mahlzeitenzubereitung, Angebotsgestaltung oder bei der Wäschepflege. Unsere Vorteile
• Kleine Wohneinheiten mit maximal 15 Zimmern
• Jede Wohneinheit versorgt sich selbstständig



Die Pflegeeinrichtung beschäftigt über 70 Mitarbeiter und 6 Auszubildende.

17.07.2025 Aktion Augenblicke - Campus KindergartenAufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.Auf Grund der hitzig...
25/07/2025

17.07.2025 Aktion Augenblicke - Campus Kindergarten

Aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben.
Auf Grund der hitzigen Temperaturen am eigentlich geplanten Datum, haben wir uns entschieden die Veranstaltung zu vertagen. So fand nun in der letzten Woche der Nachholtermin, für die Aktion Augenblicke "Von Jung bis Alt", mit dem Campus Kindergarten statt.
Ein kunterbuntes Spieleduell wurde, mit viel Geschicklichkeit und Spielvergnügen ausgetragen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde in zwei Teams aufgeteilt und traten in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an, um sich zum Sieg von dem Team mit der geringeren Punktzahl einen leckeren KiBa mischen zu lassen.
Nach dem alle gestärkt waren, fand noch eine kleine Abschlussrunde "Kreisfußball" statt.

Vielen Dank an den Campus Kindergarten für die schöne Zeit und die tolle Vorbereitung der Spiele.

👴👵

08.07.2025 - Bootsfahrt auf dem SchiederstauseeDank einer großzügigen Spende konnten wir kurz nach unserem großen Ausflu...
25/07/2025

08.07.2025 - Bootsfahrt auf dem Schiederstausee

Dank einer großzügigen Spende konnten wir kurz nach unserem großen Ausflug zum Tierpark gleich noch einen tollen Ausflug mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern unternehmen. Diese Reise führte uns zum Schiederstausee, wo wir mit der MS SchiederSee das Wasser unsicher machten. Dank der Barrierefreiheit des Bootes hatten alle Bewohnerinnen und Bewohner, ob mit Rollstuhl oder Rollator, die Möglichkeit an dem Ausflug teilzunehmen.
Während der Fahrt kamen wir in den Genuss eines leckeren Kuchens, Kaffee und nach Wahl auch Kaltgetränken.

Beseelt und auch ein bisschen erschöpft kamen wir zum Abendbrot wieder in Brake an.

Wir danken Felix Reisen für die kompetente und zuverlässige Fahrt und Unterstützung.

🚣

Aktion Augenblicke 30.06.2025 - 04.07.2025Unter dem Motto von "Von Jung bis Alt" fanden in der letzten Woche mehrere Akt...
09/07/2025

Aktion Augenblicke 30.06.2025 - 04.07.2025
Unter dem Motto von "Von Jung bis Alt" fanden in der letzten Woche mehrere Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, dem Familienzentrum Brake, dem Campus Kindergarten und der Realschule Lemgo, statt.

Am Montag besuchte uns, bei bestem Wetter, eine Gruppe von 15 Kindern des Familienzentrums Brake mit ihren Erzieherinnen, um mit uns im Garten einen lustigen und aktionsreichen Vormittag zu verbringen. Wir spielten gemeinsam Fußball, bemalten Steine, spielten Luftballontennis und ließen Seifenblasen steigen. Jung und Alt hatten gleichermaßen viel Spaß bei dem Austausch der Generationen.

Am Mittwoch war ein ebenso fröhlicher Vormittag mit dem Campus Kindergarten geplant, der allerdings aufgrund der heißen Temperaturen zum Schutz der Senioren und der Kinder verschoben werden musste. Nachholtermin ist am 17.07.2025- > Nachtrag folgt.

Donnerstag haben wir gemeinsam mit einer 6. Klassen, in Begleitung mit Herrn Holling als Klassenlehrer, Marmelade gekocht. Jeder und Jede durfte mit anpacken, Obst schneiden, das Obst unter ständigen Rühren erhitzen und zum Schluss abfüllen. Während des Kochens der Marmelade haben sich noch BewohnerInnen und SchülerInnen zu Mensch-Ärger-Dich-Nicht Spielrunden zusammengefunden. Zum Abschluss durften noch alle die selbstgekochte Marmelade probieren und was soll ich sagen, es hat allen wunderbar geschmeckt. Der Rest des Werks befindet sich nun in unserer Spendenvitrine.

Für einen gemeinsamen Abschluss der Woche haben wir ein großes Grillen bei uns im Garten mit allen Teilnehmern veranstaltet. Ein reichhaltiges Buffet, leckere Würstchen und eine lockere Stimmung haben das Mittagessen ausgezeichnet.

Wir Danken für die tolle und abwechslungsreiche Woche und die anregenden Gespräche und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

👴👵

Realschüler am Ev. Altenzentrum aktivTheorie trifft Praxis: Schülerinnen und Schüler konstruieren ein HochbeetSchülerinn...
25/06/2025

Realschüler am Ev. Altenzentrum aktiv
Theorie trifft Praxis: Schülerinnen und Schüler konstruieren ein Hochbeet

Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c konnten im Juni ein weiteres Projekt im Fach Arbeitslehre erfolgreich abschließen und ein Hochbeet für das Ev. Altenzentrum am Schloss in Lemgo vor Ort aufstellen. Als Kooperationspartner der Realschule Lemgo hatte man im Vorfeld den Wunsch geäußert, den Nutz- und Ziergarten mit einem weiteren Hochbeet, welches auch von Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder aus dem Rollstuhl heraus einfach gepflegt und bepflanzt werden kann, zu ergänzen.
Da mussten sich die Schülerinnen und Schüler nicht lange bitten lassen: Schnell wurde vor Ort ein Aufmaß erstellt und eine Planung im Maßstab gezeichnet, telefonisch und im Internet entsprechende Angebote für das benötigte Holz und anderes Baumaterial selbstständig eingeholt und fleißig entsprechende Auftragsbestätigungen getippt und verschickt. Nach einer Shopping-Tour durch örtliche Holz- und Baumärkte lag das Rohmaterial bereit, um daraus in einem nächsten Schritt durch Zusägen der Holzbauteile und durch Vorbohren und Senken der Bohrlöcher einen Bausatz herzustellen. Dieser wurde dann in einem letzten Schritt im Garten der Pflegeeinrichtung montiert, mit Erde befüllt und seiner Bestimmung übergeben.
Für alle Beteiligten war am Ende klar: ein Projekt mit einem Win-win-Effekt für alle Seiten, welches gern wiederholt werden darf. Die Schülerinnen und Schüler konnten quasi unter realen Bedingungen ihre handwerklichen und planerischen Fertigkeiten weiter ausbauen. Und: Das Ev. Altenzentrum hat nun ein weiteres Hochbeet, in dem zukünftig Erbsen und Bohnen wachsen und geerntet werden können. Michael Knoop

Aufruf:Wir sind auf der Suche nach kleinen Marmeladengläsern (max. 200 ml Fassungsvermögen) für unsere Marmeladenprodukt...
13/06/2025

Aufruf:

Wir sind auf der Suche nach kleinen Marmeladengläsern (max. 200 ml Fassungsvermögen) für unsere Marmeladenproduktion.

Kann uns jemand aushelfen?

Großer Ausflug zum Tierpark Herford - 15.05.2025Am Donnerstag vor einer Woche haben wir einen schönen Ausflug  zum Herfo...
22/05/2025

Großer Ausflug zum Tierpark Herford - 15.05.2025

Am Donnerstag vor einer Woche haben wir einen schönen Ausflug zum Herforder Tierpark mit 20 Bewohnerinnen und Bewohner unternommen. Mit guter Unterstützung durch den Busfahrer von Felix Reisen und den vielen tollen Helferinnen und Helfern sind wir in Windeseile in den Bus eingestiegen und haben die Hilfsmittel im Bulli verstaut. Bei Tierpark angekommen konnten sich alle Teilnehmenden über ein Stück Torte und Kaffee freuen, um im Anschluss gestärkt durch den Tierpark zu schlendern oder zu fahren.
Es war ein perfekter Nachmittag mit bestem Wetter und ganz vielen schönen Gesprächen und Eindrücken.

Selig und auch ein bisschen erschöpft sind alle wohlbehalten wieder am Altenzentrum angekommen.

Kunstprojekt Abschlusstermin 06.05.2025Mit viel Freude und Hingabe haben unsere Bewohnerinnen unter Anleitung von Frau K...
21/05/2025

Kunstprojekt Abschlusstermin 06.05.2025

Mit viel Freude und Hingabe haben unsere Bewohnerinnen unter Anleitung von Frau Klein Frühlingslandschaften mit holländischem Flair gemalt. Bei dem Anblick kommt einem direkt das Lied "Tulpen aus Amsterdam" in den Kopf 🌷 und frühlingsgefühle machen sich breit.
Bei der Erstellung des Gemeinschaftsbild hatten alle Teilnehmerinnen besonders viel Freude, da sie mit viel Farbe und Malerspachtel einfach wild drauflos manschen konnten. Wer hätte dabei keinen Spaß?!

Ich finde die fertigen Gemälde können sich wirklich sehen lassen. Apropros "sehen lassen", Sie können ab sofort die Bilder bei uns im Foyer bestaunen.

Verkündigung der Ergebnisse des "Sandsack schießen"Die gewinnende Einrichtung  🏆 in der Disziplin Sandsack schießen ist ...
16/05/2025

Verkündigung der Ergebnisse des "Sandsack schießen"

Die gewinnende Einrichtung 🏆 in der Disziplin Sandsack schießen ist die Kreissenioreneinrichtung mit 50 Punkten.

*Kreissenioreneinrichtung Lemgo: 50 Punkte*
Elisenstift Barntrup: 44 Punkte
Ev. Altenzentrum am Schloss: 40 Punkte
Elisenstift Humfeld: 40 Punkte
Seniorenresidenz Extertal: 40 Punkte
Ev. Johanneswerk St. Loyen Zentrum: 34 Punkte

*

Verkündigung der Ergebnisse des Tischhockey-Turniers. Sieger 🏆 des Tages sind diesmal wir geworden mit 29 geschossenen T...
14/05/2025

Verkündigung der Ergebnisse des Tischhockey-Turniers.

Sieger 🏆 des Tages sind diesmal wir geworden mit 29 geschossenen Toren.
Auf dem Bild könnt ihr unser Sieger-Match sehen, bei dem alle Teilnehmer richtig Freude und Kampfesgeist zeigten.

Bei diesem Spiel treten immer zwei Teams aus zwei Bewohner/innen gegeneinander an. Mit Taschentuchboxen als Schläger versucht man den Puk, in Form eines Marmeladendeckels, auf der generischen Seite vom Tisch zu schießen. Die Spieldauer sind zwei mal zwei Minuten mit einer kurzen Halbzeitpause.
Die Mannschaft mit den meisten Toren ist dann in die nächste Runde eingezogen (nach dem Turnierbaumprinzip). Dass wurde dann wiederholt bis die Sieger des Tages erspielt wurden.

Zum Vergleich mit den anderen teilnehmenden Einrichtungen wird die Anzahl der Tore des Siegerteams aus dem Finalspiel gegenüber gestellt.

*Ev. Altenzentrum am Schloss: 29 Tore*
Seniorenresidenz Extertal: 26 Tore
Kreissenioreneinrichtung Lemgo: 18 Tore
Ev. Johanneswerk St. Loyen Zentrum: 14 Tore
Elisenstift Humfeld: 11 Tore
Elisenstift Barntrup: 8 Tore

*

Verkündigung der Ergebnisse des Rollstuhlrennens 🦽Gewinnende Einrichtung im Rollstuhlrennen über 15 Meter Distanz ist di...
14/05/2025

Verkündigung der Ergebnisse des Rollstuhlrennens 🦽

Gewinnende Einrichtung im Rollstuhlrennen über 15 Meter Distanz ist die Kreissenioreneinrichtung Lemgo mit einer sensationellen Zeit von 11 Sekunden geworden. 🏆

Nachstehend sind alle Ergebnisse der Häuser aufgelistet:

*Kreissenioreneinrichtung Lemgo: 11 Sekunden*
Elisenstift Humfeld: 14 Sekunden
Ev. Johanneswerk St. Loyen Zentrum: 14 Sekunden
Ev. Altenzentrum am Schloss: 15 Sekunden
Seniorenresidenz Extertal: 15 Sekunden
Elisenstift Barntrup: 24 Sekunden

Auf dem Bild zusehen ist der Vorjahressieger und Titelverteidiger unseres Haus.

*

Verkündigung der Ergebnisse des Luftballontennisturniers.🏸 Die Bestzeit wurde, mit einer unglaublichen Zeit von 58 Sekun...
13/05/2025

Verkündigung der Ergebnisse des Luftballontennisturniers.🏸

Die Bestzeit wurde, mit einer unglaublichen Zeit von 58 Sekunden, erreicht von Bewohnerinnen/Bewohnern der Seniorenresidenz Extertal.

Herzlichen Glückwunsch 🏆

Luftballontennis ist ein Teamspiel, zwei Bewohner spielen miteinander und das Ziel ist den Ballon so lange wie möglich hin und her zu spielen, ohne das er den Boden berührt.

*Seniorenresidenz Extertal: 58 Sekunden*
Elisenstift Humfeld: 57 Sekunden
Elisenstift Barntrup: 40 Sekunden
Ev. Johanneswerk St. Loyen Zentrum: 40 Sekunden
Ev. Altenzentrum am Schloss: 22 Sekunden
Kreissenioreneinrichtung Lemgo: 20 Sekunden

Das Bild dient als Beispielbild. Die Kolleginnen des Betreuungsteams haben sich auch mal als Spieler versucht.

Adresse

SchlossStr. 1
Lemgo
32657

Telefon

+495261669070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Altenzentrum am Schloss erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ev. Altenzentrum am Schloss senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram