14/11/2025
14.11. Weltdiabetes Tag
Diabetes gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Millionen Menschen sind betroffen – und viele wissen es gar nicht.
Genau deshalb ist der Weltdiabetestag so wichtig: Er macht auf Vorsorge, Früherkennung und den bewussten Umgang mit der Krankheit aufmerksam.
Neben der Messung der Blutzuckerwerte spielen auch Lebensgewohnheiten eine große Rolle.
Zum Beispiel eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln macht viel aus:
• Viel Gemüse & Ballaststoffe: Sie halten länger satt und sorgen für stabile Blutzuckerwerte.
• Vollkorn statt Weißmehl: Langsamerer Anstieg des Blutzuckers, mehr Energie.
• Wasser & ungesüßte Tees: Die besten Durstlöscher.
• Zucker & versteckte Süße reduzieren: In Softdrinks, Fertiggerichten und Snacks steckt oft mehr, als man denkt.
• Gesunde Fette & Proteine: Nüsse, Hülsenfrüchte oder Fisch können helfen, den Stoffwechsel zu unterstützen.
👉 Kennen Sie eigentlich Ihre aktuellen Blutzuckerwerte?