04/11/2025
Es wird windig draußen!💨
Viele Menschen klagen nach einem Aufenthalt im Wind, im Auto mit offenem Fenster oder bei Klimaanlagen über Schmerzen oder ein Druckgefühl im Ohr. Ursache ist häufig eine Reizung des äußeren Gehörgangs oder der Eustachischen Röhre. Gerade Kinder sind häufig betroffen
🔍 Typische Symptome
Ziehender oder stechender Schmerz im Ohr
Druckgefühl oder leichtes „Zugefallen“-Gefühl
Manchmal begleitend: leichter Schwindel oder Tinnitusgefühl
Kein Fieber (im Gegensatz zu Mittelohrentzündung)
💊 Wie empfehlen:
1. Wärmeanwendung, da Wärme die Muskulatur entspannt und die Durchblutung fördert.
Wärmflasche, Rotlichtlampe oder warmes Tuch aufs Ohr (10–15 Minuten)
2. Schmerzmittel bei Bedarf
wie Beraten Sie gerne welche bei Ihnen in Frage kommen.
3. Nasenspray (abschwellend)
Gerade bei Druckgefühl im Ohr oder Schnupfen
4. Ätherische Öle oder pflanzliche Präparate
Kamillen-, Lavendel- oder Teebaumöl äußerlich (niemals direkt ins Ohr!) verdünnt zur sanften Wärmeanwendung
Homöopathisch: z. B. Chamomilla D12 oder Belladonna D6 bei akuten Schmerzen
5. Wann zum Arzt?
Wenn Schmerzen länger als 2–3 Tage bestehen.
Bei Fieber, Hörminderung, Ohrfluss oder Schwindel.
Bei Kindern immer frühzeitig ärztliche Kontrolle!
Bei allem weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite!