Praxis Dr. Mennicke - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis

Praxis Dr. Mennicke - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Praxis Mennicke
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Carsten Mennicke
Birgit Müller-Hein Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seit 2013 finden Sie unsere Praxis in einem 1910 erbauten und vollständig restaurierten Haus im Zentrum von Leverkusen-Bürrig. Als Gemeinschaftspraxis bieten wir hier das vollständige Spektrum der internistischen, allgemeinmedizinischen, sportmedizinischen sowie palliativen Diagnostik und Therapie an. Durch modernste Diagnostik, umfassende Therapie und Betreuung sowie weiterführende Koordination sind Sie bei uns jederzeit in guten Händen. Langjähriges Experten-Know-how bieten wir Ihnen in der Schilddrüsendiagnostik und Therapie, sowie in unserer ganz individuellen, palliativen Versorgung. Unsere Praxisatmosphäre zeichnet sich durch Freundlichkeit, eine gute Organisation und kurze Wartezeiten aus – wir kümmern uns um Sie.

Medizin ist nicht neutral – sie war jahrzehntelang auf den „Durchschnittspatienten Mann“ ausgerichtet. Frauen wurden zu ...
11/11/2025

Medizin ist nicht neutral – sie war jahrzehntelang auf den „Durchschnittspatienten Mann“ ausgerichtet. Frauen wurden zu oft übersehen: bei Herzinfarkten, in der Menopause oder bei Erkrankungen wie Endometriose.

Gendersensible Medizin bedeutet: Frauen ernst nehmen, ihre Symptome verstehen, ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Denn ein Herzinfarkt zeigt sich bei Frauen anders. Die Wechseljahre sind mehr als nur Hitzewallungen. Und Endometriose ist keine “starke Regelblutung”, sondern eine ernsthafte Erkrankung, die viel zu lange unterschätzt wurde.

Unser Ziel: Zuhören, aufklären, respektvoll behandeln – und damit Frauengesundheit stärken. Jede Frau verdient eine Medizin, die sie sieht, versteht und ernst nimmt.

Die besten Sportarten in den WechseljahrenDie Eine hat Freude an der täglichen Yoga-Session auf ihrer Sportmatte, die An...
31/10/2025

Die besten Sportarten in den Wechseljahren

Die Eine hat Freude an der täglichen Yoga-Session auf ihrer Sportmatte, die Andere powert sich gerne beim Joggen aus. Was zählt, ist ausreichend körperliche Aktivität. Sowohl Ausdauersportarten als auch Kraftsportarten helfen, gesund zu bleiben und mögliche Beschwerden oder Symptome der Wechseljahre zu lindern oder gar nicht erst zu bekommen. Wer in Bewegung bleibt, bringt den verlangsamten Stoffwechsel in Schwung und verhindert eine Gewichtszunahme. Es ist besonders sinnvoll, durch etwas Training ein paar zusätzliche Muskeln aufzubauen, da das Osteoporose-Risiko dadurch deutlich vermindert wird.

SCHWIMMEN

Sich auch mal treiben lassen und den eigenen Körper in einer Art Schwebezustand erleben – das macht die Faszination des Schwimmens aus. Zwar fühlen wir uns im Wasser wunderbar leicht, trotzdem kostet jede Bewegung, bedingt durch den Wasserwiderstand, mehr Kraft als auf dem Trockenen. Beim Schwimmtraining bleiben nur wenige Muskeln ungenutzt. Der gesamte Muskelapparat des Körpers wird sanft trainiert. Das baut die Muskeln auf, stärkt die Knochen und formt die Figur. Sie verbrennen eine Menge Kalorien und trimmen Herz und Kreislauf. Dieses Ganzkörperprogramm strafft außerdem Haut und Bindegewebe.

YOGA und PILATES

Mit den Übungen im Yoga und Pilates können Sie gezielte Muskelarbeit leisten. Nebenbei schulen Sie Ihren Atem und lernen, Gedanken und Sorgen loszulassen. Um den Weg zu mehr Körperbewusstsein und sanftem Muskeltraining zu finden, müssen Sie nicht in die Ferne schweifen. Ihre Sportmatte können Sie direkt im Wohnzimmer oder im Sommer im eigenen Garten ausbreiten. Das Tolle: Schon regelmäßige kurze Trainingseinheiten helfen Ihnen, sich zu erden und Ihre Muskeln aufzubauen und zu stärken.
Mit Yoga und Pilates können Sie außerdem Ihre Haltung korrigieren und zu mehr Beweglichkeit gelangen, da Sie Ihre Sehnen und Bänder regelmäßig dehnen. Pilates-Übungen eignen sich außerdem besonders, um Blasenschwäche vorzubeugen, da die Beckenmuskulatur trainiert wird.
Ein Yoga- oder Pilates-Training kann übrigens ein gutes Ritual sein, um zum Beispiel am Morgen die Lebensgeister zu wecken oder abends runterzukommen.

RADFAHREN

Beim Radfahren können Sie an Ihrer Ausdauer arbeiten und gleichzeitig Muskeln an Po und Beinen aufbauen. Das stärkt Ihre Beine insgesamt und beugt so Knochen- und insbesondere Kniebeschwerden vor. Wer regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs ist, verhindert eine Gewichtszunahme und kann vielleicht sogar ein paar Kilos purzeln lassen. Der Vorteil: Sie können direkt von zuhause lossporteln und die sportliche Betätigung mit Ihrem Alltag verbinden – wenn Sie Brötchen holen oder etwas in der Stadt erledigen wollen.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Weitere interessante Infos zum Thema „Sportarten in den Wechseljahren“ finden Sie unter www.klimaktoplant.de. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Wichtig wie nie: Impf- und Reiseimpfberatung!Impfungen schützen nicht nur vor Krankheiten, die lebensbedrohlich sein kön...
20/10/2025

Wichtig wie nie: Impf- und Reiseimpfberatung!

Impfungen schützen nicht nur vor Krankheiten, die lebensbedrohlich sein können, sondern vor allem sorgen sie dafür, dass die Ausbreitung von Krankheiten gestoppt wird.

Die wissenschaftliche Tatsache ist: Wer sich und seine Kinder schützt, schützt damit auch andere. Impfungen sind wirksam, sicher und gut verträglich. Auch vor einer geplanten Schwangerschaft sollten Impflücken geschlossen werden. Unsere Beratung umfasst alle Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission für Deutschland empfohlen werden.
Wie bitten Sie, Ihren Impfpass in der Praxis zur Ausarbeitung abzugeben. Alle Impfungen werden dann elektronisch erfasst und dokumentiert. Somit können wir schnell sehen, was in der Vergangenheit geimpft wurde, was fehlt und wann die nächste Auffrischung notwendig wird.

Zusätzlich bieten wir eine Reiseimpfberatung für Reisen außerhalb von Deutschland an. Bei der Reiseimpfberatung benötigen wir zusätzlich den Zeitpunkt und die Dauer der Reise, das Reiseziel und die Art der Reise.

Wir informieren Sie dann individuell und umfassend über Impfungen und gesundheitliche Risiken Ihrer Reise.
Sämtliche Impfungen bis auf die Gelbfieberimpfung werden in unserer Praxis durchgeführt.

Unsere Philosophie? So vielseitig wie Sie!Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Was wir tun, ist der Dienst am Menschen –...
03/10/2025

Unsere Philosophie? So vielseitig wie Sie!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Was wir tun, ist der Dienst am Menschen – für eine bessere physische und psychische Verfassung, für mehr Lebensqualität und ein höheres Selbstwertgefühl.

Das Ziel bleibt immer im Blick: Am liebsten sind uns gesunde Patientinnen und Patienten. Deshalb begleiten wir Sie bei allen Problemen und Bedürfnissen immer persönlich, vertrauensvoll und umfassend. Keine Frage bleibt unbesprochen, Ihr Anliegen wird seriös und diskret betreut.

Der Anspruch unseres Teams ist nicht mehr und nicht weniger, dass wir von Kopf bis Fuß unseren Patienten verpflichtet sind. Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle in allen Fragen Ihrer Gesundheit und stellen unsere Berufserfahrung und Professionalität direkt im ersten Beratungsgespräch unter Beweis. Denn wir arbeiten nicht nur mit modernster medizintechnischer Ausstattung, sondern vor allem in einem fachlich hochkompetenten Team.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Check-ups, Früherkennungsuntersuchungen auf bösartige Erkrankungen, Schilddrüsendiagnostik und -therapie, palliative Versorgung, Überprüfung von Impfungen, auf Wunsch mit Erinnerungsservice – nicht nur all das gehört zu unserer täglichen Arbeit, sondern noch viel mehr.

Unsere allgemeinmedizinischen Diagnostik- und Therapie-Leistungen decken den gesamten internistischen, sportmedizinischen und palliativen Bereich ab – wenn Sie mehr darüber wissen wollen, freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch.

Am besten vereinbaren Sie direkt einen Termin.





























Ultraschall-UntersuchungenDie Ultraschall-Diagnostik besitzt in unserer Praxis einen hohen Stellenwert.Aufgrund der beso...
18/09/2025

Ultraschall-Untersuchungen

Die Ultraschall-Diagnostik besitzt in unserer Praxis einen hohen Stellenwert.
Aufgrund der besonderen Qualifikation unserer Ärzte bieten wir ein breites Untersuchungsspektrum an. Für die Untersuchungen setzen wir modernste Ultraschallgeräte ein.

Besonders im Bereich der Schilddrüsendiagnostik verfügen wir aufgrund unserer Erfahrung und der hohen Untersuchungszahlen über besonderes Wissen.

Wir bieten folgende Untersuchungen an:

Schilddrüsenultraschall
Ultraschall der Bauchorgane
Ultraschall der Brustorgane
Ultraschall der Urogenital-Organe
Ultraschall der Halsschlagadern
Ultraschall des Herzens
Ultraschall der Gefäße

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Gesunder Schlaf ist die Basis für Gesundheit.Schlafmangel schwächt Herz, Kreislauf und Immunsystem – und oft steckt mehr...
05/09/2025

Gesunder Schlaf ist die Basis für Gesundheit.

Schlafmangel schwächt Herz, Kreislauf und Immunsystem – und oft steckt mehr dahinter
als nur Stress. Auch Zähneknirschen oder Kieferfehlstellungen können den Schlaf massiv beeinträchtigen.

Ob beim Allgemeinmediziner oder Kieferorthopäden – wir schauen hin. Denn erholsamer Schlaf bedeutet Lebensqualität, Energie und Gesundheit.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.









Gesundheit beginnt im Ganzen – und oft im Mund.Unser Körper ist ein System, in dem alles miteinander verbunden ist. Was ...
29/08/2025

Gesundheit beginnt im Ganzen – und oft im Mund.

Unser Körper ist ein System, in dem alles miteinander verbunden ist. Was im Mund passiert, bleibt nicht im Mund: Entzündungen können den ganzen Organismus belasten, während eine stabile Mundgesundheit Herz, Kreislauf und Immunsystem unterstützt.

Ob Hausarzt oder Zahnarzt – alle sehen täglich, wie wichtig dieser Zusammenhang ist. Prävention, regelmäßige Kontrollen und ein bewusster Lebensstil machen den Unterschied.

Gesundheit bedeutet also nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern Zusammenhänge zu verstehen. Wer auf seinen Körper hört und rechtzeitig handelt, investiert in Lebensqualität.

Sie haben Fragen? 😊Wir sind für Sie da.




















Bluthochdruck, Zahnverlust – gibt es einen Zusammenhang bei Frauen nach der Menopause?Bereits vielfach belegt sind Zusam...
22/08/2025

Bluthochdruck, Zahnverlust – gibt es einen Zusammenhang bei Frauen nach der Menopause?

Bereits vielfach belegt sind Zusammenhänge von bakteriellen Zahnbetterkrankungen und Herzerkrankungen: Die wichtigsten bei der Mundinfektion beteiligten Keime wurden auch bei Herzentzündungen entdeckt.

Nun stellte sich eine Wissenschaftlergruppe an der Universität Buffalo die Frage, welche Zusammenhänge es – hier fokussiert auf Frauen nach der Menopause – mit dem Risiko der Entwicklung eines Bluthochdruckes geben könnte. Das Ergebnis ihrer Forschung unter Nutzung von Daten von über 36.000 Frauen haben sie kürzlich in einem renommierten ärztlichen Fachjournal zu Bluthochdruck veröffentlicht. Es zeigte sich, dass das Risiko, einen Bluthochdruck zu entwickeln, bei Frauen mit Zahnverlust um 20 Prozent höher lag als bei Vergleichsfrauen, und noch deutlicher, wenn diese älteren Frauen schlank und in der Vergleichsgruppe eher jünger waren.

Fraglich ist derzeit der konkrete Zusammenhang. Möglich ist beispielsweise, so die Forscher, dass Betroffene bei Zahnverlust die Ernährung auf eher weiche Kost umstellen und dies, über Umwege im Stoffwechsel, die Entwicklung von Bluthochdruck fördern könnte (DGI / Dr. Mennicke / Bild: Adobe Stock).

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Ärzte raten Schwangeren: bitte auch die Zahngesundheit jetzt besonders ernstnehmenNicht nur die Zahnärzte, sondern beisp...
05/08/2025

Ärzte raten Schwangeren: bitte auch die Zahngesundheit jetzt besonders ernstnehmen

Nicht nur die Zahnärzte, sondern beispielsweise auch die Hausärzte und Geburtshelfer erachten sorgfältige Mundhygiene und auch intensivierte Kontrolltermine im Zeitraum der Schwangerschaft als notwendig. Wie die Initiative „Frauenärzte im Netz" in einer Meldung herausstellte, birgt die hormonell spezielle Situation der werdenden Mütter ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Zahnfleisch- und Zahnbettentzündungen.

Die Hormonumstellung führt zu einer Lockerung des Bindegewebes, die Schleimhaut wird durchlässiger, meist sind die Blutgefäße erweitert: Das kann dazu führen, dass Keime leichter in das Gewebe eindringen können. Umso wichtiger ist es, gerade in dieser Lebensphase dafür zu sorgen, dass keimhaltige Zahnbeläge so rasch wie möglich entfernt werden – durch sorgfältige Zahn- und Zahnfleischrand-Reinigung, am besten mit einer weichen Zahnbürste. Etwa im 4. und im 8. Monat mindestens ist eine Zahngesundheitskontrolle empfehlenswert, so die Frauenärzte-Organisation (DGI / Praxis Dr. Mennicke).

KIEFERSCHMERZEN: Herzinfarkt ausschließen.Viele Menschen gehen davon aus, dass es vor allem Schmerzen im linken Arm und ...
21/07/2025

KIEFERSCHMERZEN: Herzinfarkt ausschließen.

Viele Menschen gehen davon aus, dass es vor allem Schmerzen im linken Arm und im Brustkorb sind, die auf einen möglichen Herzinfarkt hinweisen. Dass es sehr viele weitere Indikatoren gibt, die einen bevorstehenden Zusammenbruch der Herzfunktion ankündigen können, spricht sich erst langsam herum. Erschwert wird die Etablierung solcher Erkenntnisse dadurch, dass es oft banal wirkende Schmerz- oder Störungszustände sind, die auch bei vielen anderen Erkrankungen eine Rolle spielen können – oder einfach eine vorübergehende Unpässlichkeit darstellen.

Wie die American Heart Association, die renommierte amerikanische Fachgesellschaft für Herzerkrankungen, vor wenigen Wochen berichtete, sind auch Schmerzen im Kiefer ein mögliches Zeichen für einen sich ankündigenden Herzinfarkt. Der Schmerz sitzt nicht ursächlich dort, sondern er ist Folge der ausstrahlenden Belastungen aus dem Oberbauch und der Herzregion. Patienten, die neben anderen Schmerz- und Unwohlseins-Anzeichen wie Übelkeit, Benommenheit, Kurzatmigkeit auch Kieferschmerzen verspüren, sollten dies auf jeden Fall in einer Klinik abklären lassen. Zwar erweisen sich rund 95 % aller Verdachtsfälle auf Herzinfarkt als nicht Herz-relevant und sind mit einer anderen Erkrankung oder Störung in Verbindung zu bringen – für die verbleibenden 5 % kann die klinische Abklärung aber über Leben oder Tod entscheiden, insofern sollten Patienten nicht selbst „diagnostizieren", sondern fachärztliche Hilfe nutzen (DGI / (DGI / Dr. Mennicke).

Adresse

Von-Ketteler-Str. 60
Leverkusen
51371

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 13:00
15:30 - 18:15
Dienstag 07:45 - 13:00
15:00 - 17:15
Mittwoch 07:45 - 13:00
Donnerstag 07:45 - 13:00
15:30 - 19:15
Freitag 07:45 - 13:00

Telefon

+4921468031

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dr. Mennicke - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Dr. Mennicke - Hausärztliche Gemeinschaftspraxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie