Bestattungsinstitut Anton Schmitz

Bestattungsinstitut Anton Schmitz Wir sind ein traditionelles Bestattungshaus in vierter Generation und ein kleines Familienunternehmen.

Als Bestattermeisterbetrieb stehen wir Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Das Familienunternehmen wurde 1935 von Edmund Schmitz senior gegründet. Durch seinen frühen Tod übernahm dann im Jahr
1977 Edmund Schmitz junior das Unternehmen. In der jetzigen dritten Generation führt Anton Edmund Schmitz seit 1982 das Familienunternehmen. Mit der Zeit hat sich auch die ältere Tochter Natascha dazu entschieden im Unternehmen aktiv mitzuarbeiten. Nach einer Berufsausbildung zur Bestattungsfachkraft, die sie im Juli 2009 erfolgreich abgeschlossen hat und der bestandenen
Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf im Jahr 2015, steht auch sie Ihnen kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Das Unternehmen wird also auch in der vierten Generation in Familienbesitz bleiben.

Wir suchen Verstärkung für unser Team und hoffen auf Mithilfe. Wenn also jemand, jemanden kennt… Wir freuen uns auf Bewe...
29/04/2023

Wir suchen Verstärkung für unser Team und hoffen auf Mithilfe. Wenn also jemand, jemanden kennt… Wir freuen uns auf Bewerbungen. 😃

Die aktuelle Situation rund um Corona stellt auch uns als Bestattungshaus ständig vor neue Aufgaben, Richtlinien und Her...
26/08/2021

Die aktuelle Situation rund um Corona stellt auch uns als Bestattungshaus ständig vor neue Aufgaben, Richtlinien und Herausforderungen.

Die **Stadt Leverkusen** hat glücklicherweise die Trauerhallen auf den städtischen Friedhöfen wieder geöffnet und dazu ein **Hygienekonzept** entworfen.

Dieses sieht neben den schon bekannten Maßnahmen (Mund-Nasen-Schutz, Abstand etc.) auch die **3G-Regel** vor.

Wenn Sie also in Zukunft an einer Trauerfeier und Bestattung auf einem städtischen Friedhof teilnehmen, so führen Sie bitte zwingend Ihren entsprechenden Nachweis mit. Dieser ist Voraussetzung, um Zutritt in die Trauerhalle zu bekommen.

Wir hoffen, dass Sie uns bei der Umsetzung des Konzeptes behilflich sind und bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

06/12/2019

Nach einer ersten Recherche im Internet ist es ratsam, durch ein Telefonat oder einen Besuch des einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Seriöse Bestattungsunternehmen und insbesondere die Betriebe mit dem haben stets ein konkretes Ladengeschäft und sind in der Region verwurzelt, auch ist deren Namen in der Region bekannt.

Sogenannte Bestattungshäuser, die keine Repräsentanz in einem Ort nachweisen können und die rein auf Wegen des Internets werben, sind dahingehend zu hinterfragen, wie, von wo und in welcher Art die Bestattungsdienstleistung erbracht wird.

Mehr zu im Bestattungswesen erfahren Sie unter: https://www.bestatter.de/wissen/bestatter-und-qualifikationen/

Mit einer guten Bestattungsverfügung hat man den ersten, richtigen Schritt getan - egal wie alt man ist!
25/11/2019

Mit einer guten Bestattungsverfügung hat man den ersten, richtigen Schritt getan - egal wie alt man ist!

Die Asche verstreuen? Blumenschmuck auf dem Grab? Der Ex als Trauerredner? Eine Bestattungsverfügung schafft Klarheit für die Hinterbliebenen und kann Streit vorbeugen. Ins Testament gehört sie nicht.

16/11/2018

Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Netzwerks sein können und sind stolz, die heutige Gründung mitfeiern zu können.

Das Netzwerk für Leverkusen steht für „Geprüfte Qualität mit Zufriedenheitsgarantie“ - Wir für Leverkusen!

Auch die Website mit allen Unternehmen in der Kurzvorstellung ist online. www.dnfl.de
Schauen Sie einfach mal vorbei und lernen das Netzwerk für Leverkusen näher kennen.

Viel Spaß beim stöbern wünscht das Bestattungsinstitut Anton Schmitz aus Bürrig.

Wir haben es geschafft und können Ihnen nun auch auf unserer Website unseren „Raum der Begegnung“ zeigen.Diese Gelegenhe...
03/01/2018

Wir haben es geschafft und können Ihnen nun auch auf unserer Website unseren „Raum der Begegnung“ zeigen.

Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um noch einmal DANKE zu sagen.

DANKE für die vielen kleinen und großen Helfer während des Umbaus, an Christian Vosen für den Aufbau unserer Website und natürlich an Thomas Römbke für die gelungenen Aufnahmen des Raumes und die Aufnahmen, die die Wände im „Raum der Begegnung“ wärmend zieren.
Für diese Bilder haben wir die Aktion von Thomas Römbke und seinen fleißigen Helfern https://mitfotoshelfen.com/ sehr gern unterstützt.

Wir möchten uns den vielen lieben Wünschen zum 1. Advent anschließen und wünschen allen eine schöne Adventszeit!
03/12/2017

Wir möchten uns den vielen lieben Wünschen zum 1. Advent anschließen und wünschen allen eine schöne Adventszeit!

30/10/2017

Dieser Artikel bringt es auf den Punkt! Nichts ist so wichtig wie der persönliche Kontakt. Sowohl im Bestattungsfall als auch bei der persönlichen Vorsorge.

Bei der Wahl der Bestatter sollten sich Hinterbliebene nicht von vermeintlich günstigen Internetangeboten locken lassen.

27/10/2017
27/10/2017
27/10/2017
27/10/2017
27/10/2017

Adresse

Von-Ketteler-Straße 115
Leverkusen
51371

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungsinstitut Anton Schmitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungsinstitut Anton Schmitz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram