PalliLev

PalliLev PalliLev - Integriertes Hospiz- und Palliativzentrum Leverkusen

Jetzt im November sind die offiziellen Gedenktage für die Verstorbenen. Das sind zum einen die katholischen Gedenktage A...
01/11/2025

Jetzt im November sind die offiziellen Gedenktage für die Verstorbenen. Das sind zum einen die katholischen Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen am 01. und 02.11. und zudem der evangelische Totensonntag am letzten Sonntag vor dem ersten Advent. Außerdem gibt es noch den Volkstrauertag zum Gedenken der Toten beider Weltkriege und der NS-Opfer, der jedes Jahr am zweitletzten Sonntag vor dem ersten Advent stattfindet.
Der oft triste und neblige November scheint wie geschaffen für traurige Gedanken an unsere geliebten Verstorbenen. Aber bei allen traurigen Gedanken gibt es auch die schönen Erinnerungen, die wir für immer in uns tragen. Wenn Ihr wollt, dann denkt doch einmal an all die schönen Sachen, die Ihr mit Euren Verstorbenen verknüpft. Erzählt Geschichten, an die ihr noch gerne zurückdenkt und haltet die Verbindung und Erinnerung somit lebendig, denn „Was ist Trauer, wenn nicht Liebe, die überdauert?“ (Zitat aus der Serie WandaVision)

Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organisiert: Am Sonntag, 23. Novemb...
28/10/2025

Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organisiert: Am Sonntag, 23. November um 14.30 Uhr im Altenberger Dom.
„Festlicher Trompetenglanz“ – Trompete und Orgel
Trompete: Patrick Dreier (Köln)
Orgel: Domorganist Rolf Müller
Mit Werken von Bach, Purcell, Händel u.a.
Eintritt: 20 €
Karten: Buchhandlung Gottschalk, Leverkusen-Schlebusch; Altenberger Dom-Laden (Tel. 02174 41 99 30); über E-Mail: konzertkarten@altmann.in und an der Tageskasse

Anfang der Woche hat Kuba gezeigt, wieviel er in seiner Ausbildung zum Therapiehund schon gelernt hat. Das Kopfablegen m...
17/10/2025

Anfang der Woche hat Kuba gezeigt, wieviel er in seiner Ausbildung zum Therapiehund schon gelernt hat. Das Kopfablegen macht er inzwischen richtig gut und unser Gast hat sich riesig darüber gefreut. Kuba ist aber auch wirklich ein Süßer, oder?

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Komm ins PalliLev-Team!
07/10/2025

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Komm ins PalliLev-Team!

Heute und morgen ist "Tag des Friedhofs". Das Thema des Tags des Friedhofs ist „endlich und lebendig“. Dazu passt, dass ...
20/09/2025

Heute und morgen ist "Tag des Friedhofs". Das Thema des Tags des Friedhofs ist „endlich und lebendig“. Dazu passt, dass die meisten Friedhöfe Rückzugsorte für viele verschiedene Tierarten sind. Mit einer naturnahen Grabgestaltung können wir dazu beitragen, dass sich Säugetiere, Vögel, Reptilien und Insekten auf unseren Friedhöfen wohlfühlen. Der Vorteil von einer Grabbepflanzung mit heimischen Stauden ist, dass sie klimaresistent sind und gleichzeitig vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bieten. Man kann zum Beispiel Hohe Fetthenne, Kartäusernelken, Zittergras, Edelgamander und Hauswurz pflanzen. Damit es ein wenig bunt wird, kann man die Zwiebeln von Weinbergtulpen, Schachbrettblumen, Krokussen, Traubenhyazinthen und Alpenveilchenartigen Narzissen einpflanzen. Die zu unterschiedlichen Zeiten blühenden Blüten liefern Pollen und Nektar für Insekten. Auch die mehrjährige rundblättrige Glockenblume setzt schöne Farbtupfer. Unter https://kurzlinks.de/naturnahe-grabgestaltung findet man auf einer Seite des BUND weitere Pflanzentipps und Anregungen für einen insektenfreundlichen Friedhof.
Mit einigen Steinen und Wurzelhölzern kann man zusätzlich noch Lebensraum für Eidechsen und andere Kleinlebewesen schaffen. Geht man oft ans Grab, kann man auch eine flache Schale mit Wasser für Vögel oder Insekten hinstellen, die man regelmäßig reinigt und auffüllt. Einige kleine Steine und Stöckchen im Wasser helfen hineingefallenen Insekten wieder heraus. Auf diese Weise wird jedes Grab ein kleiner Lebensraum für unzählige Tiere. Auf dem Grab des „endlichen“ Menschen wird es „lebendig“.

Familie Dogan von der TeBas Gebäudereinigungs-Service GmbH aus Leverkusen hat dem Förderverein PalliLev e.V. eine Spende...
19/09/2025

Familie Dogan von der TeBas Gebäudereinigungs-Service GmbH aus Leverkusen hat dem Förderverein PalliLev e.V. eine Spende von 1000 Euro übergeben. Mit der Firma TeBas arbeitet das PalliLev schon viele Jahre vertrauensvoll zusammen. Hospizleiter Christoph Meyer zu Berstenhorst nahm die Spende von Familie Dogan auf dem Sommerfest entgegen und hat sich sehr darüber gefreut. Vielen lieben Dank für diese großzügige Unterstützung!

Adresse

Steinbücheler Straße 127
Leverkusen
51377

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PalliLev erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PalliLev senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram