21/10/2025
Übungsabend Schere / Spreizer
Am gestrigen Dienstabend haben wir gemeinsamen mit der Freiwillige Feuerwehr Reiffenhausen und der Freiwillige Feuerwehr Groß Schneen unter Anleitung von Andreas Dorra das vom Kameraden Maik BO für die zuletzt durchgeführte Alarmpbung gespendete Übungsauto für eine Übung mit Schere / Spreizer weitergenutzt.
Zuerst sind wir auf die Frage der Absicherung des Unfallautos eingegangen und haben mit Eigenmitteln (Steckleiter, Spannweite, Schläuche) es vor Umkippen / Wackeln abgesichert. Im Einsatzfall muss man hier kreativ werden, da ein Unfallfahrzeug z.B. durchaus an einem Hang zum stehen gekommen sein kann.
Danach sind wir die Prozesse für die Betreuung und Bergung der verunfallten Person durchgegangen, wofür u.a. der Kamerad Lennard Ronshausen als sog. innerer Retter ins Fahrzeug gestiegen und den Verunfallten betreut sowie vor den Auswirkungen der Bergungsmaßnahmen geschützt hat (Glassplitter etc.).
Im Anschluss haben wir uns den effektivsten Weg erarbeitet die Bergung durchzuführen und mit der Demontage der Frontacheibe und des Fahrzeugdaches begonnen.
Warum ist aber eine solche Übung auch für Feuerwehren wichtig, die wie wir nicht selbst über Schere / Spreizer verfügen?
Im Einsatz sind wir eine Feuerwehr und unterstützen uns gegenseitig. Auf Grund geringer Tagesalarmbereitschaft (viele Feuerwehrleute sind tagsüber außerorts auf der Arbeit und nicht verfügbar, weswegen wir uns über jedes engagierte Neumitglied freuen) sind selbst die Stützpunktwehren häufig nur dünn besetzt, so dass es ohne die Kameradinnen und Kameraden aus den anderen Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Friedland gar nicht ginge.
Deswegen auch hier der Apell.... kommt zur Feuerwehr und werdet Teil einer tollen Kameradschaft.
Bei Fragen steht unserer Ortsbrandmeister Stefan Klute oder jeder andere von uns Euch gerne zur Verfügung.
̈bungsdienst