08/10/2025
Unser Ohr ist einfach erstaunlich: Denn neben dem Hören ist es auch für unseren Gleichgewichtssinn im Innenohr zuständig.
Dort sind die sogenannten Bogengänge entscheidend, um Drehbewegungen wahrzunehmen. Wenn wir unseren Kopf bewegen, folgt das Innenohr dieser Bewegung. Die Flüssigkeit in den Bogengängen benötigt einen Moment, um sich dieser Bewegung anzupassen. Dabei werden winzige Sinneshärchen umgebogen und senden Signale an unser Gehirn. Wenn die Bewegung stoppt, verändern sich die Härchen in die entgegengesetzte Richtung, was uns ermöglicht, Veränderungen in der Drehgeschwindigkeit wahrzunehmen. Unser Gehirn verarbeitet diese Informationen und leitet sie an andere Organe weiter, wie zum Beispiel an die Augen, Gelenke und Muskeln. Dadurch können wir unseren Körper im Gleichgewicht halten und uns im Raum orientieren. Genial, oder?! 🧠💫