07/11/2025
👣 Medizinische Fußpflege auf Rezept
Medizinische Fußpflege (Podologie) ist eine wichtige Maßnahme, um Fußprobleme wie Hornhaut, Risse oder eingewachsene Nägel rechtzeitig zu behandeln und Komplikationen, besonders bei Diabetes oder Durchblutungsstörungen, vorzubeugen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn:
• ein ärztliches Rezept vorliegt (z. B. vom Hausarzt oder Diabetologen)
• eine medizinische Notwendigkeit besteht, etwa bei diabetischem Fußsyndrom oder Gefäßerkrankungen
Vorteile der Verordnung:
• Die Krankenkasse übernimmt in der Regel bis zu 100 % der Kosten
• Regelmäßige Behandlungen können Wunden und Infektionen verhindern
• Folgekosten durch Spätfolgen werden reduziert
Zusätzliche Unterstützung:
• Der monatliche Entlastungsbetrag aus der Pflegeversicherung (131 €) kann ebenfalls genutzt werden
• Einige Krankenkassen bieten freiwillige Zuschüsse an
Wichtig: Die medizinische Fußpflege ist keine kosmetische Maßnahme, sondern Teil der gesundheitlichen Vorsorge, vor allem bei Pflegebedürftigkeit und chronischen Erkrankungen.