27/10/2025
Mitochondriopathie
ist eine Störung der Mitochondrien, oft als Mitochondrienkrankheit bezeichnet.
Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen und liefern Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP).
Bei einer Mitochondriopathie funktionieren diese Kraftwerke nicht zuverlässig, was zu Energiemangel ⚡ in verschiedenen Organen führen kann – besonders in Muskeln 💪, Gehirn 🧠, Herz ❤️ und Nerven 🧠🧵.
Ursachen können genetische Mutationen 👶🔬 oder erworbene Faktoren sein. Symptome variieren stark und reichen von Muskelschwäche 🫀, Fatigue 😴, Koordinationsstörungen ↕️ bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen 🧠 und häufigeren Infekten 🤒.
Eine frühzeitige Abklärung ist wichtig, da die Erkrankung fortschreitend sein kann und eine interdisziplinäre Betreuung oft am hilfreichsten ist 🩺.