08/10/2025
🏛️Heute fand im Bundestag eine Anhörung zur Novelle des ElektroG statt. Der VdeH war als Sachverständiger geladen und hat eine deutliche Sprache gesprochen.
👉Angesichts des derzeitigen Vollzugsdefizits und des florierenden Schwarzmarkts bedeutet jede weitere Regulierung im Bereich der E-Zigarette eine massive Stärkung des illegalen Handels und eine zusätzliche Belastung für den legalen Markt.
👉Sowohl eine Pfandpflicht als auch ein generelles Verbot von Einweg-E-Zigaretten sind nicht geeignet, um die Probleme der steigenden Umweltbelastung, der illegalen Müllentsorgung und der zunehmenden Brandgefahr in Entsorgungsbetrieben zu lösen.
💬Oliver Pohland, Geschäftsführer des Verband des eZigarettenhandels (VdeH) betonte: "Wir versuchen hier, eine Regelung auf ein Produkt anzuwenden, dessen Absatz auf dem legalen Markt um 80 bis 100 Prozent zurückgegangen ist, während es gleichzeitig auf dem Schwarzmarkt boomt. Pro Monat gelangen zwischen fünf und zehn Millionen illegale Einweg-E-Zigaretten nach Deutschland, während der legale Verkauf nur noch bei wenigen hundert Stück liegt."
🚨Pohland bezeichnet den E-Zigaretten-Schwarzmarkt als „der größte sichtbare illegale Markt“ in Deutschland und betont, dass jede zusätzliche Regulierung das Problem weiter in diese Richtung treibt.
👉Solange das massive Vollzugsdefizit weiterhin für enorme Gewinne in den Taschen illegaler Händler sorgt und der Schwarzmarkt nahezu ohne Konsequenzen agieren kann, machen zusätzliche Regelungen keinen Sinn. Sie schwächen lediglich den legalen Markt weiter.
💬Pohland abschließend: „Ich sitze hier nicht, um Einweg-E-Zigaretten zu verteidigen. Viele Händler betrachten diese Geräte seit Jahren kritisch. Trotzdem muss man die Realität anerkennen: Wir haben einen florierenden Schwarzmarkt in Deutschland, der politisch weitgehend unbeachtet bleibt und von organisierter Kriminalität und Clanstrukturen getragen wird, mit all den Problemen, die damit finanziert werden. Die Branche bietet bereits nachhaltigeren Lösungen, doch die vorgeschlagene Regulierung wird den Schwarzmarkt nicht stoppen, sondern das Problem nur verlagern. Das wäre ein reiner Verschiebebahnhof in einen Markt, den niemand von uns will.“
https://vd-eh.de/anhoerung-im-bundestag-zur-novelle-des-elektrog-vdeh-als-sachverstaendiger/