Hausärzte im Zentrum Krumbach

Hausärzte im Zentrum Krumbach Hausärztliche Gemeinschaftspraxis: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin
Ärzteteam Dres. med. Posch / Sedlmeier / Schacherl / Drexel T.

  Wie wird denn das eRezept in unserer Praxis umgesetzt?Sie können wie gewohnt Ihre Folgerezepte bequem von zuhause tele...
26/01/2024



Wie wird denn das eRezept in unserer Praxis umgesetzt?

Sie können wie gewohnt Ihre Folgerezepte bequem von zuhause telefonisch, über unseren Rezeptanrufbeantworter oder über unseren Online-Bestellservice auf unserer Website bestellen.

Zwingende Voraussetzung zur Erstellung eines eRezeptes ist Ihre Krankenversichertenkarte (eGK). Diese muss im laufenden Quartal (Januar bis März, April bis Juni, Juli bis September, Oktober bis Dezember) einmal in der Praxis eingelesen worden sein, damit wir Ihnen ein eRezept ausstellen können. Sie müssen also einmal persönlich in unsere Praxis kommen, um Ihre eGK einlesen zu lassen. Ab dann können Sie im Rest des Quartals jederzeit ein eRezept erhalten, egal ob direkt vom Arzt in der Praxis, oder von Ihnen vorbestellt.

Nach Ihrer Rezeptbestellung auf unserer Webseite kommt es übrigens zu einer Bearbeitungszeit von 48 Stunden (werktags). Wichtig ist hier, die Bearbeitungszeit startet erst, wenn Sie die eGK in unserer Praxis haben einlesen lassen. Nun kann das vorbereitete eRezept ärztlich überprüft und freigegeben werden. Ihr Rezept/Überweisung liegt dann nach spätestens 48 Stunden elektronisch in Ihrer eRezepte App oder zur Abholung in Ihrer Apotheke bereit.

Rezepte für Hilfsmittel, BTM-Rezepte und Privatrezepte müssen weiterhin in Papierform vor Ort in der Praxis abgeholt werden. Auch hier gilt eine Bearbeitungszeit von 48 Stunden. Unverändert müssen wir auch in diesem Fall Ihre eGK einlesen.

Ihre Hausärzte im Zentrum Krumbach
Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

  Wie funktioniert das eRezept im Alltag überhaupt?Alles beginnt ganz normal bei Ihrem Arzt, der Ihnen Ihr Medikament ve...
26/01/2024



Wie funktioniert das eRezept im Alltag überhaupt?

Alles beginnt ganz normal bei Ihrem Arzt, der Ihnen Ihr Medikament verordnet, sprich ein Rezept ausstellt. Ein eRezept wird nun sicher digital auf einem Server gespeichert. Sie gehen dann wie gewöhnlich zur Apotheke Ihrer Wahl. Dort zeigen Sie Ihre Krankenversichtertenkarte (eGK) vor. Diese dient der Apotheke als „Schlüssel“, um auf Ihr eRezept zugreifen zu können. So erhalten Sie die verordneten Medikamente ganz unkompliziert und ohne Papier.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich die App zum eRezept herunter zu laden. Diese App dient ebenso als „Schlüssel“ um auf Ihr Rezept sicher zugreifen zu können. Ein Barcode kann aufgerufen werden, der dann in der Apotheke gescannt wird und Sie erhalten wiederum die verordneten Medikamente. Diesen Barcode können Sie übrigens auch nutzen, falls Sie Ihre Medikamente in einer Online Apotheke bestellen wollen. Die eRezepte App hat zusätzlich die Funktion, dass Sie hier auch Familienangehörige hinterlegen können und so für diese die Medikamente in der Apotheke abholen bzw. im Internet bestellen können. Alle Informationen zur eRezepte App wie auch den Download finden Sie hier: https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/app

Ihre Hausärzte im Zentrum
Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,am Mittwoch, den 31.01.2024 werden wir das eRezept einführen. Bestellen Sie Ihre Fol...
26/01/2024

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

am Mittwoch, den 31.01.2024 werden wir das eRezept einführen.

Bestellen Sie Ihre Folgerezepte wie bisher telefonisch, über unseren Rezeptanrufbeantworter oder online über unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne eingelesene Versicherungskarte Ihnen kein Rezept ausstellen können.

Weitere Informationen zum eRezept und allen Abläufen in unserer Praxis finden Sie auf unseren Social Media Kanälen und hier auf unserer Webseite: https://hausaerzteimzentrum-krumbach.de/informationen-erezept/

Bleiben Sie gesund!

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,aufgrund der Feiertage, unserer Praxisgröße sowie der erschwerten technischen Umsetz...
07/01/2024

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
aufgrund der Feiertage, unserer Praxisgröße sowie der erschwerten technischen Umsetzung werden wir die Umstellung auf eRezepte nicht vor Ende Januar (KW5) beginnen.
Bestellen Sie Ihre Folgerezepte wie bisher telefonisch, über unseren Rezeptanrufbeantworter oder online über unsere Website.
Weitere Informationen zum eRezept in unserer Praxis, wie der konkrete Starttermin und alle kommenden Abläufen werden wir Ihnen in den nächsten Wochen präsentieren.
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!
Eure Hausärzte im Zentrum Krumbach

  - Praxis weg. Gesundheit weg.Liebe Patientinnen, liebe Patienten,Keine Facharzttermine und überfüllte Hausarztpraxen m...
25/10/2023

- Praxis weg. Gesundheit weg.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Keine Facharzttermine und überfüllte Hausarztpraxen mit langen Wartezeiten und
schwieriger telefonischer Erreichbarkeit, das ist die Realität des deutschen ambulanten
Gesundheitssystems! Die flächendeckende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige
ambulante Versorgung in Deutschland steht auf dem Spiel – die Praxen stehen vor dem
Kollaps. Die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen haben mehrere Aktionen
gestartet, um auf die Krise aufmerksam zu machen. Ärzte, Praxispersonal und insbesondere
Sie als Patienten sind aufgerufen, die Aktionen zu unterstützen und die Politik zum Handeln
aufzufordern.
So können Sie handeln:
Unterschreiben Sie die Petition „zum Erhalt der ambulanten Versorgung!“
Mitte Oktober startete eine Petition beim Deutschen Bundestag mit dem Ziel, die Politiker für
die Probleme der ambulanten Versorgung zu sensibilisieren. Denn „Es ist fünf vor zwölf.
Wenn die Politik nicht bald aktiv wird, wird es die medizinische Versorgung, so wie die
Bürger sie schätzen, bald nicht mehr geben. Wir brauchen so viele Unterschriften wie
möglich, um eine größtmögliche Sichtbarkeit für unser Anliegen zu bekommen“, betont der
Vorstand der KBV.
Unterschreiben Sie die Petition in unserer Praxis!
Mailing an Bundestagsabgeordnete
Unter www.praxenkollaps.info können Sie unsere Bundestagsabgeordneten Alexander
Engelhard und Ekin Deligöz suchen – über Postleitzahl, Wahlkreis oder Namen – und per E-Mail anschreiben. Auf die Weise können sie sich aktiv bei den politischen Verantwortlichen
dafür einsetzen, dass nicht noch mehr Praxen schließen müssen, weil sie keine Nachfolger
finden.

Unterstützen Sie uns und Ihre ärztliche Versorgung! 😊
Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,ab sofort bieten wir den neuesten COVID-19-Impfstoff (XBB.1.5-Varianten-adaptiert) f...
19/09/2023

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

ab sofort bieten wir den neuesten COVID-19-Impfstoff (XBB.1.5-Varianten-adaptiert) für Auffrischimpfungen von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf an. Aufgrund der genetischen Variabilität von SARS-CoV-2 werden COVID-19-Impfstoffe an die zirkulierenden Virusvarianten angepasst, um weiterhin möglichst optimalen Immunschutz zu erreichen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlung aktualisiert und spricht sich für eine weitere Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 60 Jahren aus. Ebenso für Personen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung. Auch Beschäftigte, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen tätig sind, wird eine weitere Auffrischung empfohlen.

Die Auffrischimpfung soll möglichst in einem Mindestabstand von 12 Monaten zur letzten COVID-19-Impfung oder SARS-CoV-2-Infektion durchgeführt werden. Bei Personen mit einer relevanten Einschränkung der Immunantwort kann es erforderlich sein, den empfohlenen Mindestabstand zu verkürzen.

Darüber hinaus ist der Herbst ein günstiger Zeitpunkt für die Impfung, da Atemwegsinfektionen üblicherweise in der kalten Jahreszeit gehäuft auftreten. Sofern auch eine Indikation zur Impfung gegen Influenza besteht, können beide Impfungen am gleichen Termin erfolgen.

Weitere Informationen zum Thema Covid-19 und Impfen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Stellungnahme-COVID-19-Varianten-adaptierte-Impfstoffe.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Die Grippe – Impfung 2023, ab sofort!Liebe Patientinnen, liebe Patienten,auch dieses Jahr impfen wir fleißig gegen die G...
19/09/2023

Die Grippe – Impfung 2023, ab sofort!

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

auch dieses Jahr impfen wir fleißig gegen die Grippe. Denn diese ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung durch das Influenza-Virus. In Risikogruppen drohen schwere Verläufe bis hin zum Krankenhausaufenthalt, schlimmstenfalls sogar mit Intensivstation. Mit der Grippeimpfung schützen Sie sich selbst, aber auch Risikopatienten in Ihrem engen Umfeld vor einem schweren Verlauf.

Für wen ist die Impfung empfohlen?
Für Personen ab 60 Jahren, Menschen mit chronischer Grunderkrankung, Bewohner/-innen von Pflege- und Altenheimen, Medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen
mit umfangreichem Publikumsverkehr, Kontaktpersonen von Menschen mit bestimmtem
Risiko sowie für Schwangere.

Unter folgenden Links finden Sie weitere Fragen und Antworten rund um das Thema Grippeimpfung:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Influenza.pdf?__blob=publicationFile
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ_Uebersicht.html?nn=2370434

Lassen Sie sich ab sofort in unserer Praxis gegen Grippe impfen. Sie brauchen hierfür keinen Termin, kommen Sie einfach vorbei!

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,unsere Praxis bleibt aufgrund einer Teamfortbildung am Mittwoch, den 19.07.2023 gesc...
18/07/2023

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

unsere Praxis bleibt aufgrund einer Teamfortbildung am Mittwoch, den 19.07.2023 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an geöffnete Praxen in Krumbach und Umgebung oder ab 13:00 Uhr an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst 116117.

Am Donnerstag, den 20.07.2023 sind wir wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr für Sie da.

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Praxisschließung vom 30.09. - 07.10.2022 Liebe Patientinnen, liebe Patienten,unsere Praxis bleibt aufgrund einer Umstell...
13/09/2022

Praxisschließung vom 30.09. - 07.10.2022

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

unsere Praxis bleibt aufgrund einer Umstellung der Praxissoftware von Freitag, den 30.09.2022 bis einschließlich Freitag, den 07.10.2022 geschlossen.

Bitte überprüfen Sie, ob Sie alle Ihre benötigten Medikamente in ausreichender Menge zu Hause haben. Ansonsten bitten wir Sie rechtzeitig Ihre Wiederholungsrezepte zu bestellen. Gerne über unsere Online-Services, unseren Rezeptanrufbeantworter oder Vor-Ort in unserer Praxis.

In dringenden Fällen vertreten uns folgende Praxen:

Praxis Eleni Apostel (HZV)
Praxis Dres. med. H.-M. & C. Nehmer
Praxis Rainer Stroppe
Praxis Dr. med. Wiebke Maurer (HZV)

Ab Montag, den 10.10.2022 sind wir wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr für Sie da.

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Update Covid-19-ImpfungLiebe Patientinnen, liebe Patienten,ab sofort bieten wir den an die Omikron-Variante BA.1 angepas...
10/09/2022

Update Covid-19-Impfung

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

ab sofort bieten wir den an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID-19-Impfstoff für Auffrischimpfungen an. Bei dem neuen Vakzin handelt es sich um einen bivalenten Impfstoff – eine Kombination aus dem Originalimpfstoff und der an BA.1 angepassten Komponente. Er ist für Personen ab 12 Jahren, die eine Grundimmunisierung erhalten haben, für Auffrischimpfungen zugelassen.

Im August hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Impfempfehlung aktualisiert und spricht sich nun für eine weitere Auffrischungsimpfung für alle Personen ab 60 Jahren aus. Ebenso für Personen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung. Auch Beschäftigte, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen tätig sind, wird eine weitere Auffrischung empfohlen.

Bei Immungesunden soll zwischen der letzten Covid-Impfung und der Auffrischungsimpfung ein Mindestabstand von sechs Monaten liegen. Dagegen soll bei Personen mit einer schweren Immunschwäche der Abstand zwischen erster und zweiter Auffrischimpfung wie gewohnt drei Monate betragen.

Weitere Informationen zum Thema Covid-19 und Impfen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Die Grippe – Impfung!Liebe Patientinnen, liebe Patienten,die echte Grippe ist keine einfache Erkältung, sondern eine ern...
10/09/2022

Die Grippe – Impfung!

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

die echte Grippe ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung durch das Influenza-Virus. In Risikogruppen drohen schwere Verläufe bis hin zum Krankenhausaufenthalt, schlimmstenfalls sogar mit Intensivstation. Mit der Grippeimpfung schützen Sie sich selbst, aber auch Risikopatienten in Ihrem engen Umfeld vor einem schweren Verlauf.

Für wen ist die Impfung empfohlen?
Für Personen ab 60 Jahren, Menschen mit chronischer Grunderkrankung, Bewohner/-innen von Pflege- und Altenheimen, Medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen
mit umfangreichem Publikumsverkehr, Kontaktpersonen von Menschen mit bestimmtem
Risiko sowie für Schwangere.

Unter folgenden Links finden Sie weitere Fragen und Antworten rund um das Thema Grippeimpfung:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/Influenza.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/Hochdosis-Impfstoffe/FAQ_Uebersicht.html?nn=2375548

Lassen Sie sich ab sofort in unserer Praxis gegen Grippe impfen. Sie brauchen hierfür keinen Termin, kommen Sie einfach vorbei!

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,unsere Praxis bleibt aufgrund einer Teamfortbildung am Mittwoch, den 06.07.2022 gesc...
04/07/2022

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

unsere Praxis bleibt aufgrund einer Teamfortbildung am Mittwoch, den 06.07.2022 geschlossen. In dringenden Fällen vertreten uns folgende Praxen:

Praxis Eleni Apostel
Praxis Dres. med. H.-M. & C. Nehmer
Praxis Rainer Stroppe
Praxis Dr. med. Wiebke Maurer

Am Donnerstag, den 07.07.2022 sind wir wieder wie gewohnt ab 08:00 Uhr für Sie da.

Bleiben Sie gesund! 😊

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Wir suchen für den nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser tolles Praxisteam! 💪 Wir suchen Mitarbeiter in versch...
29/04/2022

Wir suchen für den nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser tolles Praxisteam! 💪

Wir suchen Mitarbeiter in verschiedenen Tätigkeitsfeldern:

- eine medizinische Fachangestellte (MFA) in Voll- oder Teilzeit
- eine Büroangestellte in Voll- oder Teilzeit
- Minijobs für Bürotätigkeiten und / oder Mithilfe im Bereich unserer Anmeldung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter der Rubrik Karriere:

https://hausaerzteimzentrum-krumbach.de/karriere/

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M. / Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel. T

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,zahlreiche Corona-Maßnahmen wurden in Bayern aufgehoben, darunter auch die Maskenpfl...
10/04/2022

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

zahlreiche Corona-Maßnahmen wurden in Bayern aufgehoben, darunter auch die Maskenpflicht in vielen Lebensbereichen. Gerne informieren wir Sie, dass in Arztpraxen allerdings weiterhin eine Maskenpflicht besteht. So gilt diese auch in unserem gesamten Ärztehaus, nämlich in unserer Arztpraxis als auch in unserem Treppenhaus.
Bitte halten Sie sich daran und tragen Sie weiterhin vorzugsweise eine FFP2-Maske. Hiermit schützen Sie nicht nur unser gesamtes Praxisteam, sondern auch sich selbst!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund.

Ihre Hausärzte im Zentrum Drexel M./ Posch / Sedlmeier / Wittling / Drexel T.

Adresse

Gesundheitsweg 1
Lohfelden
86381

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49828289580

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausärzte im Zentrum Krumbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie