01/11/2025
"Der Anruf kommt überraschend und vom Pflegedienst meiner Mutter. Sie liegt in der Toilette und kann nicht mehr aufstehen. Die Diagnose: ein Schlaganfall. Er kommt hinzu zu den vielen anderen Erkrankungen. Zwei Tage zuvor haben wir noch in der Nachbarstadt eingekauft – eine neue Kleidung für die Hochzeit unseres Sohnes. Einen Tag vor dem Schlaganfall spazierten wir noch eineinhalb Kilometer lang. Das wird jetzt nicht mehr gehen. Auch das eigenständige Wohnen im eigenen Haus mit Unterstützung eines Pflegedienstes ist nicht mehr möglich.
Nach einigen Stationen kommt meine Mutter ins Hospiz – und erholt sich dort überraschend gut. Irgendwann reift bei mir der Gedanke: Vielleicht ist es ja doch noch möglich, dass sie die Hochzeit ihres Enkels miterleben kann? Ich rede mit einer der Pflegerinnen, die das sofort und sehr positiv aufnimmt. Doch wie könnten und würden wir das bewerkstelligen? Immerhin saß sie nun im Rollstuhl. Und die Trauung wird im Dachgeschoss des historischen Wangener Rathauses sein: mehrere Etagen ohne Aufzug. Bei meinem nächsten Besuch macht mich die Pflegerin auf den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes aufmerksam. Das Hospiz ist es auch, dass sich um die Organisation des Wünschewagen kümmert.
Eine Viertelstunde vor der Trauung fährt er auf dem Marktplatz ein. Mama ist hübsch frisiert, in ihren eigens für diesen Tag gekauften Kleidern. Die beiden Wunscherfüller hieven ihren Rollstuhl heraus, die beiden älteren Söhne tragen sie – vorneweg und an der Spitze – die Treppenstufen empor. 'Es ist das erste Mal in 1.200 Jahren Stadtgeschichte, dass jemand mit dem ASB-Wünschewagen hierherkommt', sagte Oberbürgermeister Michael Lang, der die Trauung vollzieht und das Projekt lobt. Meine Mutter erlebt auch den kleinen Stehempfang auf dem Marktplatz ihrer so sehr geliebten Stadt mit, stößt mit dem Brautpaar auf deren Jawort an, bevor es wieder zurück ins Hospiz geht. Auch, wenn sie aufgrund ihrer Erkrankung bald wieder vergessen wird, was geschehen ist, bleibt dieser Moment für uns alle unvergesslich und auf Videos und Fotos für immer erhalten. Vielen und ganz, ganz herzlichen Dank."