DLRG Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V.

DLRG Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V. Wir retten Leben... ....EHRENAMTLICH!!! http://ludwigsfelde-zossen.dlrg.de/impressum.html

Als Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt sind wir im nördlichen Landkreis Teltow-Fläming kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wasserrettungs, Schimmausbildung, Sanitätsabsicherung und Ausbildung in ErsterHilfe. Auf unseren Wasserrettungsstationen sorgen wir dafür, dass die Badegäste ungetrübten Spaß beim Baden genießen können. Eine Schwimmausbildung vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmer findet durch unsere Ausbilder in der Kristall-Sauna-Therme Ludwigsfelde statt. Bei zahlreichen Veranstaltungen sorgen unsere Sanitäter dafür, dass verletzten Personen sofort geholfen wird. Die Basics werden dann auch in den Erste Hilfe Kursen vermittelt, die wir für Fahrschulen, Gemeinden und die Feuerwehr durchführen.

Gemütlicher Samstagabend bei der Jugend 🔥Trotz schlechtem Wetter haben wir es uns am Samstag richtig schön gemacht! Stat...
16/11/2025

Gemütlicher Samstagabend bei der Jugend 🔥
Trotz schlechtem Wetter haben wir es uns am Samstag richtig schön gemacht! Statt Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer wurde kurzerhand der Ofen angeworfen – und während alles goldbraun backte, gab’s Kinderpunsch und viele gute Gespräche.
Erfahrene Mitglieder erzählten von ihren Erlebnissen und zeigten, was die DLRG neben dem Schwimmtraining noch alles zu bieten hat. Die Kinder konnten so neue Seiten und Möglichkeiten im Verein entdecken.
Ein besonderes Highlight: Wir haben gemeinsam eine Herz-Druckmassage geübt! ❤️‍🩹
Zum Abschluss wurde noch eine Runde Werwolf gespielt – perfekte Stimmung, viel Gelächter und ein rundum gelungener Abend!
Und schon am Freitag waren einige unserer Jugendlichen im Einsatz:
Der Jugendraum wurde frisch gestrichen und nach dem Abend mit den Kindern wurde motiviert weiter am neuen Raumkonzept geplant. 🎨💪

Projekt „Jugendraum“ gestartet Am Freitagabend fiel der Startschuss: Abkleben, Streichen, Planen – alles in Eigenregie!M...
08/11/2025

Projekt „Jugendraum“ gestartet
Am Freitagabend fiel der Startschuss: Abkleben, Streichen, Planen – alles in Eigenregie!
Mit Pizza, Musik und viel Motivation bringen wir Leben in unseren ersten Jugendraum 🎨
Schritt für Schritt entsteht hier unser Platz für Gemeinschaft und gute Ideen 💪

🥋 Absicherung Judoturnier 🚑
Am Samstag fand in der Ludwigsfelder Stadtsporthalle ein spannendes Judoturnier für Kinder u...
13/10/2025

🥋 Absicherung Judoturnier 🚑
Am Samstag fand in der Ludwigsfelder Stadtsporthalle ein spannendes Judoturnier für Kinder und Jugendliche statt. 💪🏼
Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter waren jederzeit einsatzbereit und konnten bei Bedarf schnell helfen – Kühlpacks waren dabei besonders gefragt. 🧊🩹
Zum Glück gab es keine größeren Zwischenfälle – wir freuen uns, dass alles gut verlaufen ist! 🙌🏼

🚨 Katastrophenschutzübung 🚨Am Wochenende vom 26. bis 28. September machten sich 6 Kameraden und 1 Kameradin auf den Weg ...
04/10/2025

🚨 Katastrophenschutzübung 🚨
Am Wochenende vom 26. bis 28. September machten sich 6 Kameraden und 1 Kameradin auf den Weg nach Lunow-Stolzenhagen, um an einer großen Katastrophenschutzübung des DLRG Landesverbands Brandenburg teilzunehmen. 💪
Am Samstag stand zunächst eine simulierte Deichverteidigung auf dem Programm, bevor es am Nachmittag mit unseren Booten aufs Wasser ging. 🛥️
Nach Einbruch der Dunkelheit folgte sogar noch eine Übungsalarmierung, die für zusätzliche Spannung sorgte. 🌙🚨
Auch am Sonntag wurde weiter fleißig geübt – gemeinsam mit Tauchern und anderen Einheiten. 🤿
Für die Verpflegung war bestens gesorgt, und so ging für unsere sieben Kamerad*innen ein lehrreiches, intensives und spannendes Wochenende zu Ende. 🙌

⛱️ 38/2025 Wochenrückblick 🏊‍♀️Am Samstag waren wir bei Sport im Ort in Ludwigsfelde dabei. Dort konnten Kinder und Juge...
22/09/2025

⛱️ 38/2025 Wochenrückblick 🏊‍♀️
Am Samstag waren wir bei Sport im Ort in Ludwigsfelde dabei. Dort konnten Kinder und Jugendliche nicht nur unseren Verein kennenlernen, sondern auch selbst aktiv werden: An Land wurde die stabile Seitenlage geübt, der Rettungsball ausprobiert und unsere Ausrüstung entdeckt. Und wer Lust hatte, konnte mit Rettungsbrett oder Rettungsgurt direkt ins Wasser – ein echtes Highlight und ein Tag voller Spaß. 🌊✨
Am Sonntag hieß es dann für unser Wachteam: Saisonabschluss in Kallinchen. Die Station wurde winterfest gemacht und wir haben die Saison mit vielen schönen Erinnerungen verabschiedet – trotz des eher grauen Wetters ☔🔥. Ob Grillabende, Spieleabende oder einfach gute Gespräche – wir hatten eine großartige Zeit miteinander. 💛❤️
Wir sagen: Danke für die Saison & bis bald, Kallinchen – wir sehen uns im neuen Jahr wieder! 🛟👋

🎆37/2025 Wochenrückblick 🚤Kurz nach der feierlichen Taufe unseres neuen Bootes „Bernd“ 🚤⚓ ging es direkt zum ersten Eins...
15/09/2025

🎆37/2025 Wochenrückblick 🚤
Kurz nach der feierlichen Taufe unseres neuen Bootes „Bernd“ 🚤⚓ ging es direkt zum ersten Einsatz: Mit zwei weiteren Booten – unserer „Ruth“ und unserem „Kalli“ – sowie vielen Kameradinnen & Kameraden waren wir für die Absicherung beim Lichterfest auf dem Mellensee zuständig. ✨
Dabei wurde „Bernd“ offiziell im Einsatz eingeweiht – ein ganz besonderer Moment für uns. 💙
Ab 19 Uhr starteten die Segler, Hausboote und Co. in Kolonne über den See – und um 21 Uhr erstrahlte das große Feuerwerk am Strandbad Klausdorf, das wir gemeinsam vom Wasser aus beobachten konnten. 🎆 Ein wunderschöner Abend, der glücklicherweise ohne Zwischenfälle verlaufen ist. 🙌
Währenddessen hieß es für einige unserer Einsatzkräfte Dienst in Kallinchen: Statt Feier im Vereinsheim stand hier Wachdienst auf dem Plan.

🏠 Einweihung unseres neuen Vereinsheims 🏠Am 13.09.2025 war es endlich soweit: Wir haben unser neues Zuhause in der Jahns...
14/09/2025

🏠 Einweihung unseres neuen Vereinsheims 🏠
Am 13.09.2025 war es endlich soweit: Wir haben unser neues Zuhause in der Jahnstraße 18–20 in Ludwigsfelde feierlich eröffnet! 🏠💙
Zahlreiche Vereinsmitglieder, befreundete DLRG-Verbände, die Feuerwehr, unser Bürgermeister und viele Gäste waren dabei und haben sich unser neues Heim angeschaut. Nach über einem Jahr Arbeit ist das Erdgeschoss vollständig renoviert, die Büros einsatzbereit – und oben wird noch fleißig weiter gestaltet.
Besonderes Highlight: Um 13 Uhr wurde unser neues Boot feierlich auf den Namen „Bernd“ getauft 🚤⚓ – in Erinnerung an ein langjähriges Mitglied, das unseren Verein von Beginn an geprägt hat. Und abends durfte „Bernd“ direkt zum ersten Mal in den Einsatz bei der Lichterfahrt in Mellensee – schaut dazu gerne im kommenden Beitrag vorbei! ✨🚤
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die beim Renovieren, Organisieren und Feiern mitgewirkt haben. 🙌 Ihr habt diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht!
Natürlich durften auch Kuchen, Bratwurst & kühle Getränke nicht fehlen. 🍰🌭🥤 Danke an für den Getränkewagen, der uns bereitgestellt wurde! 🙏
Außerdem gab es eine Tombola mit vielen tollen Spielen als Preise 🎁🎲 und eine spannende Ausstellung unserer Materialien, die die DLRG für Ausbildung und Einsätze benötigt – ein Einblick in unsere tägliche Arbeit, den viele Gäste neugierig genutzt haben. 👩‍🚒🩺⛑️
Und ein herzliches Dankeschön an alle, die da waren und diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben. 💙
Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Stunden, spannende San-Ausbildungen und darauf, dass unser neues Heim auch ein Ort für die Jugend zum Wachsen und Zusammenkommen wird. 💪💦

Am Samstag wurden wir von unseren Rettungsschwimmern vor Ort zu einer Bootskollision auf dem Motzener See nachalarmiert....
08/09/2025

Am Samstag wurden wir von unseren Rettungsschwimmern vor Ort zu einer Bootskollision auf dem Motzener See nachalarmiert. Nach einer kurzen Sammelzeit ging es mit Sonderrechten zum Strandbad in Kallinchen. Dort war ein Motorboot in zwei voll besetzte Tretboote gefahren, weil der Fahrer das Bewusstsein verloren hatte.
Am Einsatzort angekommen stellte sich zum Glück heraus, dass es sich um eine scharfe Einsatzübung handelte. Insgesamt mussten acht betroffene Personen, die von einem RUND-Team (Realistische Unfall- und Notfalldarstellung) mit verschiedenen Verletzungsmustern geschminkt worden waren, aus dem Wasser gerettet und sanitätstechnisch versorgt werden.
Somit konnten wir unter nahezu realistischen Bedingungen die schnelle Menschenrettung aus dem Wasser, die Abarbeitung eines MANV-Stichwortes, die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team trainieren. Im Nachhinein wurde noch der Grill angefeuert und die gemachten Erfahrungen im Team besprochen und ausgewertet.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Organisatoren und Einsatzkräfte, die ihre Zeit geopfert haben, um diese Übung möglich zu machen. Besonderer Dank an Peter für die großartige Organisation sowie an Silvina, Laura und Josi, die mit viel Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderes Lob auch an Laura, die die Wunden realistisch und eindrucksvoll geschminkt hat. Ein halbes Jahr Planung steckte dahinter – und das hat man am Tag der Übung gemerkt. ❤️

36/2025 Wochenrückblick Dieses Wochenende haben wir nochmal fleißig im Garten angepackt 🌿, damit unser Vereinsheim auch ...
07/09/2025

36/2025 Wochenrückblick
Dieses Wochenende haben wir nochmal fleißig im Garten angepackt 🌿, damit unser Vereinsheim auch außen im besten Licht erstrahlt. Schließlich steht die Einweihung bald vor der Tür 🎉 – wir freuen uns schon riesig darauf, euch willkommen zu heißen! 🏠❤️
Am Samstagabend waren wir außerdem beim Radball im Einsatz und haben die Wettkämpfe abgesichert 🚴‍♂️💪.
👀 Was unter anderem unser Wachteam in Kallinchen erlebt hat, erfahrt ihr bald in einem separaten Beitrag – seid gespannt! 🔜

🌞 35/2025 Wochenrückblick 🌊Neben dem Wachdienst in Kallinchen fand am Wochenende unser 3. Wochenendcamp statt. Dort konn...
31/08/2025

🌞 35/2025 Wochenrückblick 🌊
Neben dem Wachdienst in Kallinchen fand am Wochenende unser 3. Wochenendcamp statt. Dort konnten 10- bis 14-Jährige den Wachalltag und die Wasserrettung hautnah erleben. 🚤🛟
Bei bestem Sommerwetter wurde geschwommen, Knoten geübt, die Wassertiefe gemessen, ein DLRG-Quiz gespielt, Tretboot gefahren und viele weitere spannende Aktivitäten ausprobiert. 🤿⚓️
Außerdem wurde wieder fleißig im Garten unseres Vereinshauses gearbeitet.💪🌱
Ein rundum gelungenes Wochenende voller Spaß, Sonne und Wasserrettung! ❤️💛

✨ Wochenrückblick 34/2025 ✨Am Samstag waren unsere Sanitäterinnen und Sanitäter bei der Schlössernacht in Potsdam im Ein...
25/08/2025

✨ Wochenrückblick 34/2025 ✨
Am Samstag waren unsere Sanitäterinnen und Sanitäter bei der Schlössernacht in Potsdam im Einsatz und sorgten dort für die Sicherheit der Gäste. 🚑✨
In Kallinchen war es dieses Wochenende ruhig: kaltes Wetter, keine Badegäste. ❄️🌊
Während ein Teil des Teams unten am Turm am Wasser Wache hielt, nutzten die anderen die Zeit in der Station: erst aufräumen, dann gemeinsam basteln. 🎨🤝
So unterschiedlich können unsere Einsätze aussehen – mal draußen im Sanitätsdienst, mal drinnen in der Station. Aber immer gemeinsam als Team. 💙

☀️ Wochenrückblick 33/2025 ☀️Etwas verspätet – aber hier ist er! 😉
Ein sonniges Wochenende liegt hinter uns. Unsere Wach...
24/08/2025

☀️ Wochenrückblick 33/2025 ☀️
Etwas verspätet – aber hier ist er! 😉
Ein sonniges Wochenende liegt hinter uns. Unsere Wachgruppe in Kallinchen war wie gewohnt im Einsatz und sorgte für Sicherheit am Strand. 🌊🚤
Laut Wachleiter war es ein ruhiges Wachwochenende – doch ganz ohne Action blieb es nicht: nach getaner Arbeit wurde noch fleißig mit dem Rettungsbrett geübt. 💪🏄‍♂️
So verbinden wir ruhige Tage am See mit wertvoller Übung und Teamarbeit. 💙

Adresse

Neckarstr . 50
Ludwigsfelde
14974

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DLRG Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram