LVR-Klinik Mönchengladbach

LVR-Klinik Mönchengladbach Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Mönchengladbach/Rheydt.

Wir behandeln Erwachsene jeden Alters mit allen psychiatrischen Erkrankungen, z.B. Depressionen, Ängsten, Psychosen und Abhängigkeitserkrankungen. Wir bieten eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte psychiatrische Behandlung. Bei uns finden Sie Verständnis, Annahme sowie Schutz- und Rückzugsräume in Zeiten persönlicher Not. Unsere Einrichtung verfügt über eine Institutsambulanz, 66 teilstationäre Plätze, 170 vollstationäre Betten und einen Wohnverbund mit 45 Plätzen. Die LVR-Klinik Mönchengladbach bietet neben einer stationären Behandlung auch eine teilstationäre Behandlung in Tageskliniken sowie eine ambulante und stationsäquivalente Behandlung an. Weitere Informationen: www.klinik-moenchengladbach.lvr.de

Informationen über unsere Netiquette:
https://www.lvr.de/de/nav_main/metanavigation_5/nav_meta/impressum_1/netiquette_fuer_soziale_medien/inhaltsseite_8.jsp?fbclid=IwAR3fe7GdyBkol9XBJ4YCwOY109VQ99SelLadeoUV3WdvTPrBvYRjPvhBx_Q

Unter der Überschrift “Therapieoptionen der Demenzerkrankungen” durften wir am Samstag (8. November) die Alzheimer Gesel...
10/11/2025

Unter der Überschrift “Therapieoptionen der Demenzerkrankungen” durften wir am Samstag (8. November) die Alzheimer Gesellschaft Krefeld-Niederrhein e.V. bei uns zu ihrem jährlichen Fachtag begrüßen. Zwei Fachvorträge, angeregte Diskussionen und viele informative Gespräche mit den Gästen unserer Partnerkliniken prägten den Vormittag. Wir sagen Danke!

🚫 Vorurteil: „Menschen, die psychische Erkrankungen behandeln, sind ​selber verrückt.​​Menschen in diesem Beruf sind hoc...
30/10/2025

🚫 Vorurteil: „Menschen, die psychische Erkrankungen behandeln, sind ​selber verrückt.​

Menschen in diesem Beruf sind hochqualifizierte Fachleute – mit fundierter medizinischer, psychologischer oder pflegerischer Ausbildung. Sie sind eine unverzichtbare Stütze für Patient*innen und unsere Gesellschaft. 💪​

Lass uns gemeinsam für mehr Aufklärung und weniger Stigma sorgen. 📢 ✨ Komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de​


Herzlich willkommen an unsere neuen Auszubildenden des Kurses H2025 🎉 Seit dem 1. September sind sie offiziell in der Au...
30/10/2025

Herzlich willkommen an unsere neuen Auszubildenden des Kurses H2025 🎉
Seit dem 1. September sind sie offiziell in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann und seit dem 13. Oktober unterstützen sie nun tatkräftig unsere Teams im praktischen Einsatz.

Wir freuen uns, euch auf eurem Weg in diesen wichtigen und vielseitigen Beruf begleiten zu dürfen! Schön, dass ihr da seid! 💐

(Auf dem Foto sind nur 3 unserer 5 Auszubildenden zu sehen)

Gemeinsam stark. 💪​​Über 90 % unserer Mitarbeitenden im LVR-Klinikverbund schätzen die gegenseitige Unterstützung im Tea...
28/10/2025

Gemeinsam stark. 💪​

Über 90 % unserer Mitarbeitenden im LVR-Klinikverbund schätzen die gegenseitige Unterstützung im Team – weil wir wissen: Zusammen geht vieles leichter. 🤝​

Unsere Kolleg*innen setzen sich täglich füreinander und für unsere Patient*innen ein – mit Herz, Respekt und Teamgeist. ✨​

Arbeiten mit Sinn – und mit besten Möglichkeiten, fachlich und persönlich zu wachsen. 👉 Mehr über uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​

Bei der Landestagung der Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie e.V. NRW (BFLK) im Ale...
28/10/2025

Bei der Landestagung der Bundesfachvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie e.V. NRW (BFLK) im Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss geht es um das Thema "Haltung und Empathie - das Selbstverständnis psychiatrischer Pflegefachpersonen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen".

Unser stellvertretender Pflegedirektor (komm.) und Pflegedienstleiter der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen Eric Vogt und Nikol Wotzka, Leitung der Station B2 Gerontopsychiatrie, sind für uns vor Ort. Wir freuen uns schon darauf, was die beiden zu erzählen haben!

📌Du hast Lust auf eine Aufgabe mit Verantwortung? 🤩📌Du hast Erfahrung mit Menschen in sozialen und psychischen Notsituat...
23/10/2025

📌Du hast Lust auf eine Aufgabe mit Verantwortung? 🤩

📌Du hast Erfahrung mit Menschen in sozialen und psychischen Notsituationen? ❤️‍🩹

📌Aufgeschlossen gegenüber neuen Management- und Organisationsformen bist du auch? 🕵️

👉 Dann komm zu uns!!

Du willst mehr wissen? Dann schau in unser Karriereportal (Link in den Kommentaren) und bewirb dich direkt - ganz unkompliziert für die pflegerische Stationsleitung auf der allgemeinpsychiatrischen Station oder unserer Station für Abhängigkeitserkrankungen. Wir freuen uns auf Dich! 🫶

14/10/2025

🎙 Neue Podcast-Folge online!

Gibt es Anzeichen dafür, dass ich ein Trauma habe? Unsere Gästin, Nina Esch-Werdier, nichtärztliche
Praxisassistentin an der LVR-Klinik Bonn, erklärt, woran man das erkennen kann und warum es wichtig ist, genau hinzuschauen.

Viele Menschen versuchen, nach belastenden Erlebnissen einfach zu funktionieren und den Alltag zu
bewältigen. Doch wenn depressive Symptome, Konzentrationsschwierigkeiten, sozialer Rückzug oder
Trigger auch nach Monaten noch belasten, kann das ein Hinweis auf ein Trauma sein.

Für weitere spannende Einblicke unbedingt reinhören! ➡ linktr.ee/sinnvoll.lvr
🎧 Jetzt auf Spotify & überall, wo es Podcasts gibt.

⚠ Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese
Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie
brauchst.

Wir hatten diese Woche einen dreifachen Grund zur Freude! Drei ganz besondere Kolleg*innen aus der Pflege feierten ihr D...
10/10/2025

Wir hatten diese Woche einen dreifachen Grund zur Freude! Drei ganz besondere Kolleg*innen aus der Pflege feierten ihr Dienstjubiläum.
Nicole Scheil und Daniel Schmitz sind bereits 25 Jahre beim LVR tätig und Andrea Hanke-Keding ist seit 40 Jahren dabei 💐🎉
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Auf viele weitere Jahre mit euch💙💚
̈um

Am vergangen Wochenende war es soweit, der Nachhaltigkeitskurs unserer SYMPA Fortbildung ist gestartet. Interdisziplinär...
02/10/2025

Am vergangen Wochenende war es soweit, der Nachhaltigkeitskurs unserer SYMPA Fortbildung ist gestartet.
Interdisziplinär, spannend und mit Vertretern aus allen Berufsgruppen wird mit viel Praxisbezug die systemische Arbeit in unserem Haus weiter gefestigt.

Hier bin ich Organisationstalent.​​Als MFA in der LVR-Klinik Mönchengladbach bist du ein wichtiges Bindeglied ​zwischen ...
01/10/2025

Hier bin ich Organisationstalent.​

Als MFA in der LVR-Klinik Mönchengladbach bist du ein wichtiges Bindeglied ​
zwischen den Teams und behältst dabei stets den Überblick. Du organisierst, koordinierst und schaffst Vertrauen. Denn deine Arbeit sorgt dafür, dass alles rundläuft. 💪​

📋 Struktur & Organisation im Klinikalltag​
💬 Einfühlsame Betreuung von Patient*innen​
🤝 Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team​

👉 Jetzt bewerben und Teil des Teams werden: sinnvoll.lvr.de​


🚫 Vorurteil: „Psychische Erkrankungen verschwinden von selbst, wenn man sich zusammenreißt.“​Das ist nicht nur verletzen...
29/09/2025

🚫 Vorurteil: „Psychische Erkrankungen verschwinden von selbst, wenn man sich zusammenreißt.“​

Das ist nicht nur verletzend, sondern auch falsch. Psychische Erkrankungen sind so hochindividuell wie die Menschen selbst. Sie entstehen aus vielen Gründen, verlaufen unterschiedlich und lassen sich nicht einfach weglächeln. Was Betroffene wirklich brauchen: Verständnis, offene Ohren und professionelle Hilfe, die zu ihnen passt. 💪​

Lasst uns gemeinsam für mehr Aufklärung und weniger Stigma sorgen. 📢 ✨ Komm in unser Team 👉 www.sinnvoll.lvr.de​


🌍 Vielfalt leben. Chancen schaffen.​​Über 20 engagierte Kolleg*innen im LVR-Klinikverbund setzen sich täglich für Divers...
26/09/2025

🌍 Vielfalt leben. Chancen schaffen.​

Über 20 engagierte Kolleg*innen im LVR-Klinikverbund setzen sich täglich für Diversity & Migrationsmanagement ein – mit Offenheit, Expertise und interkulturellem Verständnis. ❤️ 📚​
Sie schaffen eine diskriminierungsfreie Atmosphäre für unsere Mitarbeiter*innen und Patient*innen und engagieren sich für einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe. 👀✨​

✨ Arbeiten mit Sinn – und mit besten Möglichkeiten, fachlich und persönlich zu wachsen.​
👉 Mehr über uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​


Adresse

Heinrich-Pesch-Straße 39-41
Mönchengladbach
41239

Telefon

+4921666180

Webseite

https://sinnvoll.lvr.de/, https://klinik-moenchengladbach.lvr.de/de/nav_main

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Mönchengladbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinik Mönchengladbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie