Haus St. Antonius

Haus St. Antonius Respektvolle und bedarfsorientierte Altenpflege. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt! Im Haus St.

Ein neuer Ort der Geborgenheit – das ist es, was Sie sich für Ihre Angehörigen wünschen, wenn der Umzug in eine Pflegeeinrichtung ansteht. Diese Entscheidung ist schwer, denn es bedeutet, Vertrautes hinter sich zu lassen. Antonius in Mönchengladbach-Wickrath wissen wir, wie wichtig es ist, dass Ihre Mutter, Ihr Vater oder Großeltern sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen. Wir bieten mehr als nur Pflege – wir schaffen einen Ort, an dem Ihre Angehörigen in Würde leben können.

Laternen Ausstellung Wie jedes Jahr kurz vor St. Martin hängen im Empfangsbereich Laternen der GGS Wickrath. Unsere Bewo...
28/10/2025

Laternen Ausstellung

Wie jedes Jahr kurz vor St. Martin hängen im Empfangsbereich Laternen der GGS Wickrath.
Unsere Bewohner werden an ihre eigene Kindheit erinnert und erfreuen sich der schönen Laternen.
Für das St. Martinsfest werden die Laternen wieder von den Kindern abgeholt.

Vielen lieben Dank an die Giraffenklasse 1d der GGS!

27/10/2025
Musikalischer Nachmittag Unsere Bewohner haben sich sehr gefreut und die Musik 🎼🎵🎶in vollen Zügen genossen! Vielen liebe...
27/10/2025

Musikalischer Nachmittag

Unsere Bewohner haben sich sehr gefreut und die Musik 🎼🎵🎶in vollen Zügen genossen!
Vielen lieben Dank an unsere Ehrenamtliche Kollegen 👏!

TeamvorstellungHeute stellt sich die Wohnbereichsleitung des Wohnbereichs 3 vor...Mein Name ist Jacqueline Remiorzund ic...
27/10/2025

Teamvorstellung

Heute stellt sich die Wohnbereichsleitung des Wohnbereichs 3 vor...

Mein Name ist Jacqueline Remiorz
und ich möchte mich als Wohnbereichsleitung im Haus Sankt Antonius vorstellen.
Ein bisschen zu meiner Person:
Ich bin 28 Jahre alt und habe eine kleine Hündin, die mich meist auf der Arbeit begleitet
In meiner Freizeit Segel ich gerne und verbringe gerne Zeit in der Natur und mit Tieren.

Meine Ausbildung zur Altenpflegerin habe ich in einer stationären Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen 2019 abgeschlossen.
Seit dem 01.1.2025 arbeite ich im Haus Sankt Antonius, vorher war ich bereits auch in der St. Augustinus Gruppe angestellt, und habe neue Perspektiven gesucht und mich im Haus St. Antonius beworben
Seit dem 01.09.2025 bin ich auch stellvertretende Pflegedienstleitung
Einen kleinen Überblick in meine Aufgaben als Wohnbereichsleitung:
- Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter/-innen auf Wohnbereich 3
- Fürsorgepflicht für die Bewohner auf Wohnbereich 3
- Controlling
- Mitarbeiterführung / Personalentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung von qualitätsmaßnahmen
- Kontak mit Angehörigen und Bewohnern

Ich lerne gerne neue Dinge dazu, und stehe immer gerne im Kontakt mit verschiedenen Menschen.

15/10/2025

Heute haben wir die Marke von 600 Followern geknackt!

Bayrischer Abend                    im Haus St. AntoniusHeute findet unser alljährliches Oktoberfest oder Bayrischer Abe...
15/10/2025

Bayrischer Abend
im Haus St. Antonius

Heute findet unser alljährliches Oktoberfest oder Bayrischer Abend statt. Die Tische sind gedeckt und geschmückt. Unser Haus und Hof Musiker Dirk Heinrichs, kommt und sorgt für ausgelassene Stimmung, Tanz und gute Laune. Unsere Küche heizt den Weißwürstchen ein und mit süßem Senf und Brezeln kann das schmausen beginnen. Dazu noch ein kühles Hefeweizen und wir fühlen uns wie in Bayern. Auf einen ausgelassenen Abend voller Freude.
"Servus"

Speiseplan St. Antonius Altenheim vom 20.10. bis 26.10. Essen außer Haus ist von Montag bis Freitag und Sonntag nach Vor...
15/10/2025

Speiseplan St. Antonius Altenheim vom 20.10. bis 26.10.

Essen außer Haus ist von Montag bis Freitag und Sonntag nach Vorbestellung möglich.
Die Vorbestellung erfolgt am Empfang unseres Altenheims – bei Neukunden bitte vorab mit der Küchenleitung – Herrn Florian Hofer - telefonisch einen Termin vereinbaren (Telefonnummer: 02166-960180).
Das Essen kann täglich (außer Samstag) in der Zeit von 12:00 – 12:30 Uhr abgeholt werden.
Desweitern hat unseren stationären Mittagstisch im Antonius Treff geöffnet.
Für den stationären Mittagstisch müssen Sie sich anmelden. Sie können sich, Montag-Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr, bei Herrn Hofer, Küchenleitung, unter der Telefonnummer 02166/960180 anmelden.
Die Kosten für ein Mittagessen belaufen sich bei 6,50 Euro. Das Mittagessen besteht aus einer Vorsuppe, einem Hauptgang, einem Nachttisch und einem Beilagen Salat.
Bei Fragestellungen stehen Ihnen gerne die Küchenleitung – Herr Florian Hofer – zur Verfügung.

Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst. (Francois de La Rochefoucauld) – In diesem Sinne wünscht das Sankt Antonius Altenheim einen Guten Appetit!

Ein wunderschönen Besuch hatten wir heute..... vielen lieben Dank an Verena, dass du uns deinen zuckersüßen Sohn vorgest...
10/10/2025

Ein wunderschönen Besuch hatten wir heute..... vielen lieben Dank an Verena, dass du uns deinen zuckersüßen Sohn vorgestellt hast.
Alle waren sehr verzückt 😊😊😊 - die Einrichtungsleitung war verzückt.
Alles gute und Herzlichen Glückwunsch!

Ein Stern ist heut’ vom Himmel gefallen,
so zart, so rein, zum Herz uns allen.
Mit kleinem Atem, sanft und leise,
beginnt er nun die Lebensreise.Die Welt empfängt ihn warm und sacht,
ein neues Leben, neu entfacht.
Zwei Augen, klar wie Morgenlicht,
ein Lächeln, das die Dunkelheit durchbricht.So viele Träume, die vor ihm liegen,
so viel zum Staunen, zum Entdecken, zum Siegen.
Wie wundervoll, dass er nun da ist,
ein kleines Wunder, das uns wahr ist.Willkommen, kleiner, tapfrer Mann,
die Welt beginnt mit dir von vorn sodann.

Speiseplan St. Antonius Altenheim vom 13.10. bis  19.10.Essen außer Haus ist von Montag bis Freitag und Sonntag nach Vor...
10/10/2025

Speiseplan St. Antonius Altenheim vom 13.10. bis 19.10.

Essen außer Haus ist von Montag bis Freitag und Sonntag nach Vorbestellung möglich.
Die Vorbestellung erfolgt am Empfang unseres Altenheims – bei Neukunden bitte vorab mit der Küchenleitung – Herrn Florian Hofer - telefonisch einen Termin vereinbaren (Telefonnummer: 02166-960180).
Das Essen kann täglich (außer Samstag) in der Zeit von 12:00 – 12:30 Uhr abgeholt werden.
Desweitern hat unseren stationären Mittagstisch im Antonius Treff geöffnet.
Für den stationären Mittagstisch müssen Sie sich anmelden. Sie können sich, Montag-Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr, bei Herrn Hofer, Küchenleitung, unter der Telefonnummer 02166/960180 anmelden.
Die Kosten für ein Mittagessen belaufen sich bei 6,50 Euro. Das Mittagessen besteht aus einer Vorsuppe, einem Hauptgang, einem Nachttisch und einem Beilagen Salat.
Bei Fragestellungen stehen Ihnen gerne die Küchenleitung – Herr Florian Hofer – zur Verfügung.

Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst. (Francois de La Rochefoucauld) – In diesem Sinne wünscht das Sankt Antonius Altenheim einen Guten Appetit!

Heute kam unser Ehemaliger Koch-Auszubildender Roudy uns besuchen.  Wir haben uns sehr gefreut Ihn nochmal zu sehen.
10/10/2025

Heute kam unser Ehemaliger Koch-Auszubildender Roudy uns besuchen. Wir haben uns sehr gefreut Ihn nochmal zu sehen.

Team Vorstellung.....auf geht es in die nächste Runde...Heute stellt sich unsere Freigestellte Praxisanleitung vor. Mein...
10/10/2025

Team Vorstellung...
..auf geht es in die nächste Runde...
Heute stellt sich unsere Freigestellte Praxisanleitung vor.

Mein Name ist Louisa Frintrop, ich bin 23 Jahre alt und lebe mit meinem Partner im Kreis Heinsberg.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meinem Partner, meiner Schwester und meinen Freunden, ebenso mache ich gerne Sport und lese auch gerne mal ein gutes Buch.

Ich arbeite seit meinem 16ten Lebensjahr in der Pflege, ob es neben meiner Realschulzeit war als Minijob, oder Praktika oder meiner Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ich wusste eigentlich schon immer das ich dies beruflich machen werde, da es auch in meiner Familie oftmals vertreten ist. Der Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und mit Ihnen in Kontakt zu treten hat sich für mich nicht schwer dargestellt aufgrund meiner kommunikativen und aufgeschlossenen Art.

Im Jahr 2022 habe ich meine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich beendet und habe eine Zeit lang in einem Ambulanten Dienst gearbeitet und während dessen meine Praxisanleiterfortbildung im Jahr 2023/2024 absolviert.
Mein Ziel war es eine freigestellte Praxisanleiter Position zu übernehmen, da ich mich auf die Anleitung der Schüler fokussieren wollte um eine gute und strukturierte Ausbildung mit vielen Lernmöglichkeiten und komplexen Lernsituationen, gewährleisten zu können.
Meine Aufgaben als freigestellte Praxisanleitung drehen sich rund um den Aufbau der Ausbildung, direkte und indirekte Anleitungssituationen zu gestalten und das Berufsbild und dessen Aufgaben, der Pflegefachkraft oder der Pflegefachassistenz, den Schülern näher zu bringen und sie entsprechend auf die bevorstehenden Klausuren wie auch Prüfungen vorzubereiten. Ebenso bin ich auch für die Praktikanten sowie FSJ/BFD eine Ansprechpartnerin und arbeite sie entsprechend bei uns ein, um einen Eindruck unseres Berufes zu schaffen.
Seit dem 01.01.2025 arbeite ich nun im Haus St. Antonius der St. Augustinus Gruppe in Wickrath / Mönchengladbach und bin sehr froh mein berufliches Ziel dort umsetzen zu können und mit einem Lächeln zur Arbeit zu fahren und auch mit einem guten Gefühl wieder nach Hause zu fahren.
Ich hoffe man konnte sich ein kleines Bild über meinen Job machen und mein Ziel bzw. Intention dahinter. Ich freue mich auf weitere Aufgaben und auf die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern um unsere Schüler eine gute Ausbildungszeit gewährleisten zu können, ebenso freue ich mich auf viele weitere Schüler die, die Ausbildung bei uns beginnen möchten!

Liebe Grüße,
Freigestellte Praxisanleitung Louisa Frintrop

02/10/2025

Adresse

KreuzherrenStr. 24
Mönchengladbach
41189

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus St. Antonius erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haus St. Antonius senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

"Unser Altenheim befindet sich in ruhiger und dennoch zentraler Lage im Stadtteil Wickrath. Das Stadtteilleben mit Fußgängerzone, Apotheken usw. ist fußläufig gut zu erreichen. Aufgrund der guten Ausstattung können wir Ihnen einen angenehmen Lebensstandard bieten. Für das Wohlergehen unserer 100 Bewohner sind durchschnittlich 130 Mitarbeiter beschäftigt. Ein abwechslungsreiches Programm mit regelmäßigen Aktivitäten und Veranstaltungen bietet unseren Bewohnern gute Unterhaltung. Gerne stehen wir Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung."