Herzpark Mönchengladbach

Herzpark Mönchengladbach Stationäre und ambulante Rehabilitation - VON HERZ ZU HERZ.

06/11/2025

„Ein neues Herz – ein neues Leben.“ ❤️Nach einer langen Leidenszeit, vielen Rückschlägen und Monaten im Krankenhaus erzä...
04/11/2025

„Ein neues Herz – ein neues Leben.“ ❤️

Nach einer langen Leidenszeit, vielen Rückschlägen und Monaten im Krankenhaus erzählt Herr Jörg Haas im Interview, wie er Schritt für Schritt den Weg zurück ins Leben gefunden hat.

Vom Ankommen im Rollstuhl bis zu den ersten eigenen Wegen voller Mut und Zuversicht – seine Geschichte ist eine leise, aber eindrucksvolle Erinnerung daran,
wie viel Stärke in Geduld, Vertrauen und kleinen Fortschritten steckt. 🌿

„Man muss den Mut haben, aus der Komfortzone zu treten und einmal mehr aufstehen, als man hinfällt.“

Heute blickt Herr Haas dankbar auf seine Reha im Herzpark zurück – auf Menschen, die ihn begleitet haben, und auf Momente, die gezeigt haben: Heilung bedeutet nicht nur körperliche Genesung, sondern auch innere Ruhe. 💚

Das vollständige Interview mit Herrn Haas finden Sie über den Link in unserer Bio.


🎃 Herzgesund genießen zur Halloweenzeit! Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch den Kürbis auf unseren ...
29/10/2025

🎃 Herzgesund genießen zur Halloweenzeit!

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch den Kürbis auf unseren Teller, ein echtes Herzstück der saisonalen Küche.

Unser Rezepttipp: Herzgesunde Kürbissuppe mit Ingwer und einem Hauch Knoblauch


• Kürbis liefert reichlich Beta-Carotin und Ballaststoffe, gut fürs Immunsystem und den Cholesterinspiegel.
• Ingwer wirkt entzündungshemmend und fördert die Durchblutung.
• Knoblauch kann helfen, den Blutdruck zu regulieren.
• Statt Sahne verwenden wir Creme légère – cremig, aber leichter für Herz und Gefäße.

☝️Tipp aus der kardiologischen Ernährung:
Setzen Sie auf saisonales Gemüse, gesunde Fette (z. B. Olivenöl, Rapsöl) und reduzieren Sie Salz. Das schont das Herz-Kreislauf-System und schmeckt trotzdem köstlich!

Lassen Sie sich vom Kürbis verzaubern und genießen Sie herzgesunde Wohlfühlküche –nicht nur zu Halloween!

Ergotherapie im Herzpark – wir feiern den Welttag der Ergotherapie 2025!Heute, am 27. Oktober, ist Welttag der Ergothera...
27/10/2025

Ergotherapie im Herzpark – wir feiern den Welttag der Ergotherapie 2025!

Heute, am 27. Oktober, ist Welttag der Ergotherapie – ein Tag, um unsere Leidenschaft sichtbar zu
machen, die Vielfalt unseres Berufs zu feiern und zu zeigen, wie Ergotherapie in Action aussieht.

Im Herzpark, unserer kardiologischen Rehaklinik, steht die Ergotherapie für Aktivität, Teilhabe und
Selbstbestimmung.

Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten dabei, nach einer Herz- oder Gefäßerkrankung Schritt für Schritt zurück in den Alltag zu finden, mit gezielten Übungen, Alltagstraining und individueller Beratung.

🎯 Warum „Ergotherapie in Action“?
Weil wir nicht nur behandeln, sondern Bewegung, Selbstvertrauen, größtmögliche Selbständigkeit und
Lebensqualität fördern. Jede Aktivität, jedes Ziel, jeder kleine Fortschritt zählt – ob beim Anziehen, in
der Küche oder beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.

🙌 Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Ergo-Team und alle Patientinnen und Patienten, die
uns täglich zeigen, wie viel Kraft in kleinen Schritten steckt!

🥇1. Platz – Herzblick 2025 „Licht und Schatten“von Frau Meyer, PhysiotherapeutinSanftes Licht, klare Strukturen, dieses ...
23/10/2025

🥇1. Platz – Herzblick 2025 „Licht und Schatten“
von Frau Meyer, Physiotherapeutin

Sanftes Licht, klare Strukturen, dieses Bild fängt auf eindrucksvolle Weise die stille Schönheit eines scheinbar alltäglichen Moments auf dem Klinikgelände ein.

Die Jury überzeugte der besondere Blick auf Kontraste – visuell und symbolisch: Licht & Schatten, Belastung & Erholung, Klinikalltag & stiller Moment der Ruhe.

Herzlichen Glückwunsch, Frau Meyer – Ihr Blick berührt! 💚

Das Foto ist nun dauerhaft im Flurbereich Haus A des Herzparks zu sehen.


🥈 2. Platz – Herzblick 2025 „Zwischen Moos und Kappen“von Herrn Palmen, KochDieses Foto führt uns in die verborgene Welt...
22/10/2025

🥈 2. Platz – Herzblick 2025 „Zwischen Moos und Kappen“
von Herrn Palmen, Koch

Dieses Foto führt uns in die verborgene Welt direkt unter unseren Füßen, zwischen weichem Moos, Herbstlaub und Pilzkappen entfaltet sich eine Szene wie aus einem Märchenwald.

Die Jury würdigte den kreativen Blick für Details und die Nähe zur Natur, die im Klinikalltag oft übersehen wird.

Vielen Dank, Herr Palmen, für diesen erdenden Herzblick! 💚

Zu sehen im Flur des Herzparks im Haus A.

🥉3. Platz – Herzblick 2025„Die Kraft der Sonne“ 📸 von Herrn Behr, BewegungstherapeutEin Sonnenstrahl durchbricht die Mor...
21/10/2025

🥉3. Platz – Herzblick 2025
„Die Kraft der Sonne“
📸 von Herrn Behr, Bewegungstherapeut

Ein Sonnenstrahl durchbricht die Morgenluft und taucht den Klinikgarten in warmes Licht – ein Moment voller Hoffnung und Energie.

Die Jury lobte die stimmungsvolle Komposition und die emotionale Wirkung des Fotos: Licht als Symbol für Kraft, Klarheit und neue Perspektiven.

Gratulation, Herr Behr – Ihr Bild schenkt Zuversicht. 💚

📍Jetzt zu sehen auf den Fluren des Herzparks im Haus A.

16/10/2025

🌍 Welternährungstag – Für ein gesundes Herz, mit jedem Bissen
Heute, am 16. Oktober, erinnern wir daran: Was wir essen, beeinflusst unser Herz.

Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Ernährung ist kein Trend, sondern wissenschaftlich belegt einer der stärksten Faktoren für Herzgesundheit.
In der PREDIMED-Studie (2013) konnte gezeigt werden, dass Menschen mit hohem kardiovaskulären Risiko signifikant weniger Herz-Kreislauf-Ereignisse hatten, wenn sie sich mediterran ernährten, mit reichlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Olivenöl und Nüssen.

➡️ Die mediterrane Kost senkte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um etwa 30 % (Martínez-González et al., N Engl J Med, 2013).
Zudem ist belegt, dass vegetarische und mediterrane Kostformen LDL-Cholesterin, Gesamtcholesterin und sogenannte „ApoB-Werte“ senken – also jene Blutfette, die anzeigen, wie viele „schlechte“ Cholesterinpartikel im Blut unterwegs sind. Je
niedriger diese Werte, desto besser für Herz und Gefäße.

🥗 Unsere Empfehlung:
Orientieren Sie sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und der mediterranen Ernährungsweise:
✅️ Täglich frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
✅️ Pflanzliche Fette bevorzugen, z. B. Olivenöl, Nüsse und Samen
✅️ Wenig Zucker, Salz und hochverarbeitete Produkte
✅️ Regelmäßig Fisch, selten Fleisch und ausreichend trinken
✅️ Ernährung immer mit Bewegung kombinieren
⚠️ Nicht alles Pflanzliche ist automatisch gesund: Fertigsnacks, stark gesüßte Drinks oder vegane Ersatzprodukte sind häufig stark verarbeitet.

👨‍🍳 In der kardiologischen Rehabilitation im Herzpark unterstützen wir Sie mit Ernährungsschulungen, praxisnahen Kochkursen und wissenschaftlich fundierter Beratung.

💚 Für ein starkes Herz – heute und jeden Tag!

16/10/2025

🫀World Restart a Heart Day

Jede:r kann Leben retten. Auch du.

Plötzlicher Herzstillstand – ein Notfall, der überall passieren kann. Im Supermarkt, beim Spaziergang, im Büro.
Und genau dann zählt jede Sekunde. Wissen über Wiederbelebung rettet Leben.

Der World Restart a Heart Day erinnert weltweit daran: Reanimation ist keine Aufgabe nur für Profis.
Denn:
☝️Ohne Hilfe sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit nach 3–5 Minuten drastisch.
☝️Mit sofortiger Herzdruckmassage kann sie sich mehr als verdoppeln.
☝️Unsere Botschaft: Wissen. Handeln. Helfen.
Ob Klinik, Schule oder Zuhause – Erste Hilfe beginnt mit dem ersten Schritt.

Im Herzpark üben unsere Teams regelmäßig Notfallszenarien und machen sich auch stark für Prävention, Aufklärung und Schulung.

Was du tun kannst:
✔ Schau dir ein Reanimationsvideo an
✔ Frisch dein Wissen auf: „Drücken – bis Hilfe kommt“
✔ Teile diesen Beitrag, damit mehr Herzen wieder schlagen können. 💚

14/10/2025

🧯🔥Sicherheit mit System – Brandschutzhelfer:innen im Einsatz

Feuer? Nicht bei uns! Und wenn doch, wissen unsere Teams, was zu tun ist.

Am Wochenende wurden im Herzpark Mönchengladbach wieder engagierte Mitarbeitende erfolgreich zur/zum Brandschutzhelfer:in geschult.
Mit dabei: Theorie, Praxis und jede Menge Verantwortung.

Vom richtigen Verhalten im Ernstfall über die Evakuierung bis zur praktischen Feuerlöschübung – jede:r Teilnehmende trägt künftig aktiv zur Sicherheit in unserem Klinikalltag bei.

„Es gibt ein gutes Gefühl, vorbereitet zu sein. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Kolleg:innen und Patient:innen.“

Sicherheit entsteht nicht durch Glück, sondern durch Wissen, Übung und Teamgeist.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem an unsere Haustechnik für Organisation und Durchführung! 💪


Adresse

Louise-Gueury-Straße 400
Mönchengladbach
41169

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:30
Dienstag 07:30 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 16:30
Freitag 07:30 - 16:30
Samstag 07:30 - 12:30

Telefon

+4921615522400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Herzpark Mönchengladbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Herzpark Mönchengladbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram