06/01/2020
Der Januar
Die Zeit der guten Vorsätze, der Angebotsprospekte voller Fitnessgadgets und die Zeit der Abnehm-TV-Shows oder wie sie alle heißen.
Ich gucke immer mal wieder gerne ich solche Sendungen rein, zum einen ist es teils recht unterhaltsam. Zum anderen, um mal in die Lebenswelten von Menschen zu sehen, sie mit und gar keinen Bezug haben. Solche Einblicke, wenn sicher auch zwecks Einschaltquotenoptimierung überspitzt dargestellt, sind auch für mich als Trainer immer mal wieder ganz lehrreich. Zum einen um einen Blick in ganz andere Lebenswelten zu erhaschen, zum anderen auch als mahnendes Beispiel, wie „schnell“ sich durch eine Veränderung in deinem Leben dir der Boden unter den Füßen weggezogen werden kann und du die Kontrolle über dein Leben verlieren kannst. Sicherlich ist das alles vermeidbar, aber eben auch nicht für jeden, sonst wäre Deutschland nicht so übergewichtig, wie es ist.
Auch als mahnendes Beispiel galt für mich letzte Woche das erste Wiegen von Willi Heeren (ca 115 kg bei 1,80 m Körpergröße) natürlich kein objektiv schöner Anblick. Aber auch ich hatte mal mit Gewichtsproblemen zu kämpfen, den einen Grund hierfür, kann ich gar nicht benennen. Aber es gipfelte vor gut 10 Jahren mit 118kg auf 1,74m Körpergröße. Dies ist zwar heute für mich undenkbar. Aber Menschen, die so viel haben, hängen in einer negativschleife fest, aus der sie keinen Ausblick sehen. Ich weiß bei mir war es damals nach einer Trennung der Blick auf die Waage und dann ging es recht wild und hastig los. , -Übungen in den TV-Werbepausen und Kontrolle der (damals noch alles ganz oldschool mit Stift und Papier, die heute bekannten -Apps gab es noch nicht…
Heute viele Jahre später Blicke ich zurück, und möchte alle bitten, Sportanfänger, sie man zum Jahresbeginn überall sieht zu unterstützen, reicht ihnen die Hand, unterstützt sie und am wichtigsten, bitte verspottet sie nicht oder zeiht sie anders runter.