Physiotherapie Sandmann Mönchengladbach

Physiotherapie Sandmann Mönchengladbach Praxis mit orthopädisch und sportmedizinischem Schwerpunkt mit Ablegern im Bereich Kiefergelenk und MS, peripheren sowie zentrale Lähmungen. zukommen lassen.

In der Zeit von 9:00 bis 18:00 erreichen Sie unsere Damen der Rezeption zwecks Terminierung und mehr. Auch über info@physiobs.de oder per Wattsapp unter 02166/9904401 können Sie uns Rezepte/Terminzeiten etc.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Gäste und Kunden der Physiotherapie Sandmann, wir danken Ihnen und euch f...
31/12/2023

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Gäste und Kunden der Physiotherapie Sandmann, wir danken Ihnen und euch für das Vertrauen in diesem Jahr und all die vielen Jahre vorher. Wir nutzen die Tage „dazwischen“ und renovieren fleißig die Praxis und freuen uns auf einen guten Start erholt, entspannt sowie voller neuer Ideen für das kommende 2024. Ab dem 2.1.24 sind wir dann wieder über alle „Kanäle“ erreichbar.
Die Mannschaft der Praxis wünscht Ihnen und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Gelassenheit sowie stets nur das Beste.
Physiotherapie Sandmann
Benjamin Sandmann und Team

13/10/2022

Meine lieben Patienten, Kunden sowie Gäste unserer Praxis!
Der folgende Beitrag wurde von einem Kollegen einer anderen Praxis geschrieben und ich bat darum ihn teilen zu dürfen.

Seit 2007 bin ich selbstständig und die Tage bekam ich ein Danke für 15 Jahre Chef von meinen Kollegen. Alleine fing ich an mit meiner Mama als Rezeption
mit Papierplanung. Die Praxis wurde größer, wir investierten, bauten um, kauften neu, immer mit der Idee dem Patienten die beste Therapie anbieten zu können. Ein Kommen und Gehen von Therapeuten in einem gewissen Rahmen ist fast normal, man möchte Neues sehen, sich weiter entwickeln, keine Frage. Aber es kommt kein Personal nach. Den Kleinen fällt es immer schwerer sich zu halten, das Persönliche zu Umsorgen, was sich Patienten wünschen, weiter zu stemmen.
Ich habe Aushänge an der Straße, vor Schulen, im Internet, überall, aber Personal? Fehlanzeige. Meinen 2Ten Sitz habe ich geschlossen und Patienten sind enttäuscht das wir teilweise neue oft nur schwer in die Pläne bekommen, da der „Ruf“ gut ist, aber die „Praxisstärke“ durch Personalmangel zu dünn ist. Therapeuten kommen nicht nach oder wechseln in Berufe welche weniger abverlangen aber trotzdem gleich, meisst eher besser bezahlen. Und in unserer Branche ist es so schwer wie nirgendwo sonst ausländisches Personal mit Erfahrung und Urkunden etc. in unserem Beruf arbeiten zu lassen.
Vielleicht hilft das Folgende an Verständnis!

The big quitt in German Physiotherapy

Nicht nur unter den Angestellten, sondern auch unter den Praxisinhabern, findet eine "Welle des Hinschmeißen" statt. Aber warum? Ich versuche es mal zusammen zu fassen.

Therapeuten starten ihre Laufbahn im Idealismus. Sie möchten Menschen helfen, mehr nicht. Die Idealitätsillusion mal ausser acht gelassen. Bis 2018 durften sie dafür auch noch bezahlen. Meine Ausbildung fand an einer privaten Schule für Physiotherapie statt und hat 16.000 € gekostet. Weil es die einzige Schule in der Nähe war. Der Ruf war sehr gut und reichte so weit, das meine Mitschüler aus allen Ecken Deutschlands zusammenkamen. In der Ausbildung kein Einblick in die zukünftige Realität. Alles eingepackt in Watte. Bloß nicht's sollten wir davon mitbekommen, wie es danach aussieht. Heute stehen diese Informationen zur freien Verfügung und deshalb möchte nicht jeder diesen Weg gehen.

Denn die Realität sah für mich wie folgt aus: Nachdem ich ein Jahr in Zivildienst mit einer 40h/Woche und 400 € gearbeitet habe, nahm ich 2001 eine Stelle in Solingen an. Wieder 40h/Woche für 9,30 €/h. Die Praxis habe ich 2013 verlassen, mit einigen Fortbildungen und 12 €/h. Heutigem Mindestlohn. Erschreckend und leider auch 2022 Realität für Therapeuten, gerade in den neuen Bundesländern. Praxen welche für Oktober 2022 ihren Therapeuten 12€/h zahlen, weil sie es MÜSSEN. Dem Mindestlohngesetz geschuldet. Hier kann ich sogar den GKV-SV verstehen, wenn sie sagen, daß die Erhöhungen der Vergütung nicht bei den Angestellten ankommen. Am anderen Ende Deutschlands werden von Therapeuten, die frisch aus der Schule kommen, mindestens 20 €/h gefordert. Weil sie es zum Leben benötigen. Auch eine Forderung die ich absolut nachvollziehen kann. Gerade wenn ich mir die Gegenrechnung zum Bürgergeld anschaue.

Nur mal den Lohn als Orientierung genommen, führt zu dem Ergebnis, daß vor 20 Jahren es möglich war davon zu leben. Als Single ohne Verantwortung für andere. Heute im Jahr 2022 ist das nicht mehr möglich. Die Erhöhungen der GKV lag seit 1990 nicht einmal in der Nähe der Inflation. Das große Wort "Grundlohnsummenbindung" wurde fast 30 Jahre lang vom GKV-SV als höchstmöglicher Wert der Vergütungserhöhung bezeichnet und auch durchgesetzt. In der Realität diese weit unter der Inflationsrate und war nichts anderes als ein "Reallohnverlust", denn die GKV-SV verhandelte sogar unter der Grundlohnsummenentwicklung. Erhöhungen von 0,35% und andere lustige Witze lagen in dieser Zeit. Eine systematische, fast dreißig Jahre andauernde, Zerstörung der Wirtschaftlichkeit aller Heilmittelerbringer. Dann kam das TSVG und es schien, das die Sonne endlich wieder aufgeht.

Die Realität sieht wieder anders aus. Für jeden Millimeter über Horizont, überlegt sich der GKV-SV wie er die Mauer des Schattens über die Sonne baut. Weniger Bürokratie bedeutet nämlich, das, trotz erbrachter Leistung, hart daran gearbeitet wird, die Leistung in der Bezahlung zu reduzieren oder gar komplett abzusetzen. Das ganze in Vertragspartnerschaftlichkeit natürlich. Es werden Heilmittelerbringer am langen Arm verhungert, weil einzelne Kostenträger einfach nicht oder sehr verspätet zahlen. Der schwarze Peter wird dann zwischen der Krankenkasse und deren Abrechnungzentrum hin und her geschoben. Es wird von den Kassen akzeptiert hohe Strafen zahlen zu dürfen, wenn sich gewehrt wird. Bezahlt das die Krankenkasse und somit der Beitragszahler oder doch das Abrechnungszentrum im Rahmen einer Vertragsstrafklausel? Doch viele können es nicht oder wollen es nicht, aus finanziellen Gründen. Warum +40 € investieren um die rechtmäßig zustehenden 40 € zu bekommen? Wenn sich doch gewehrt wird, wird bevor der Gerichtstermin kommt, einfach gezahlt. Die Anwaltskosten bleiben dann aber aussen vor. Selbst wenn die Kasse ganz frech die Mahngebühren weglässt. Die Vorgeschichte ist nämlich die: Komplett random dürfen die einen Praxen alles per normaler Post versenden aber andere Praxen werden zum Einwurfeinschreiben genötigt. Weil: "Der Brief von ihnen, ist hier nicht eingegangen!". Egal ob Zuzahlungsrechnung, Verzugsrechnung oder neuerdings ganze Abrechnungen. Gehen einfach verloren. Hunderte Verordnungen sind nicht auffindbar. Rettung für diejenigen die ihre Verordnungen einscannen. Kaum erwähnt, dass der Scann vorhanden ist oder gewehrt per Anwalt ... "Gefunden, ... hinterm Klo gleich links!" Manche Kollegen berichten davon, daß Abrechnungen zwar bezahlt werden, aber ... Ohne Rechnungsnummer oder/und in Stückelungen. Also wenn ich eine Rechnung bezahle, ohne Hinweis wofür, dann gilt diese erst einmal als nicht bezahlt. Im Kaufmännischen Bereich gilt das als unprofessionell, wenn derartige essentielle Angaben fehlen. Sytematisch wird hier bürokratischer Balast erzeugt um zu zermürben.

Die aktuellen Verhandlungen sind derzeit enttäuschend. Grundsätzlich möchte ich aber klarstellen, daß es völlig normal ist, das verhandelnde Parteien schweigen. Denn die wenigsten können mit den einzelnen Verhandlungsschritten mithalten. In der Vergangenheit hat es sich immer wieder gezeigt wie verheerend es sein kann, wenn Vorabinformationen aus dem Kontext gerissen von der Community zerrissen wurden. So kann ein gebendes Angebot, für den Einkauf eines besseren Inhaltes, aus den Kontext gerissen, komplett falsch verstanden werden. Professionelle Verhandlungen laufen so ab. Andererseits sitzen dann aber auch Menschen voreinander die sich respektieren und vom Fach sind. Nicht so wie die aktuellen Verhandlungsführenden. Beiderseits natürlich gemeint.

Das aktuelle Angebot lautet 2,38% mehr. Bei 10,0% Inflationsrate wäre "Witz" eher eine Beleidigung für den Witz. Schau mal bei destatis vorbei, dann siehst du die echte Inflationsraten. Denn die 10,0% sind eine Mischinflation.

● Heizöl = +111,5 %
● Erdgas = +83,8 %
● Energie = +44,9 %
● Diesel = +36,1 %
● Lebensmittel = +18,7 %
● Dienstleistungen = +2,9%
● Bekleidung = +2,6 %
● Bildung = +1,8 %
● Gesundheit = +1,6 %
● Telekommunikation = -0,4 %

Das sind unsere echten Sorgenkinder. Denn den Angestellten geht langsam die Luft aus. Selbst der Inflationausgleich von 3.000 € kann von vielen Praxen nicht gestemmt werden, es fehlt auch diesen an Luft nach oben. Schliesslich ist die Inflationsrate nicht auf Angestellte beschränkt. Der GKV-SV bietet uns dann was an? Sage und schreibe +2,38% und die exorbitant hohe Vergütung von 1,50 € pro Verordnung für Hygiene endete ersatzlos am 30.06.2022. Wehe dem der diese danach noch abrechnete. Drohte doch direkt die DAVASO mit Konsequenzen für "Systematische Falschabrechnung". So als Vertragspartnerschaftlicher Hinweis.

Wer jetzt denkt: "Wow, das ist nicht zu toppen!" Warte mal ab, kommt noch was. 2021 vereinbaren der GKV-SV mit den Berufsverbänden, nach ewig lang verzögerten Verhandlungen und Schiedspruch, eine Vergütung von +14,08 % um dann im Anschluss zu der Kassenärztlichen Vereinigung zu gehen und eine "Zielvereinbarung
zur Steuerung der Heilmittelversorgung 2022" zu vereinbaren. Inhalt: Laut Anlage der Vereinbarung sollen 7% weniger Verordnungen für Physiotherapie ausgestellt werden. Rausgekommen ist es in Schleswig-Holstein, dürfte aber in den restlichen 15 Bundesländern nicht anders sein. Fakt ist, mit der einen Hand reicht man 14 % um mit der anderen direkt die Hälfte wieder einzukassieren.

Das alles macht es den Praxisinhabern immer schwerer mit der Situation umzugehen. Der gegebene Rahmen wird immer enger gesteckt und gleichzeitig wird noch Sand ins Getriebe geschüttet. Leider aus den eigenen Reihen. Da wird der 1.500 € Coronabonus als Lockmittel für Bewerber genutzt. Als Wechselbonus oder als Prämie nach der Probezeit. Erste Fälle ploppen auf, das der Inflationsausgleich von 3.000 € auch diesen Weg finden wird. Diejenigen tun sich damit keinen Gefallen, denn zu den Gehaltsfragen kommen ja noch die Rahmenbedingungen zur Therapie. Diese sind auch ein Begründer das viele Therapeuten dieser Arbeitswelt den Rücken kehren. 15 Minuten Therapie bringen einen Patienten ebensowenig weiter, wie das Bild eines Glases Wasser einen verdurstenden in der Wüste. Gerade Generation-Z sucht nach Sinn und Erfüllung im Job.

Wir werden bleiben, für unsere Patienten, aber für fehlendes Personal, lange Wartezeiten und mehr können wir als Praxis nichts. Ich selber bin über 50h die Woche am Patienten plus Büro. Im
Moment beschäftigen wir zusammengefasst etwas mehr als 2 VZ Rezeptionskräfte. Laut Rahmenvertrag mit den Kassen gehört diese Tätigkeit auch zur Therapie, sprich Termine planen, das Telefon bedienen, Rezepte prüfen und anlegen und Einges mehr. Was wäre dann von der Therapie noch übrig?
Wie oben erklärt möchte ich ein wenig Einblick gewähren „hinter die Kulissen“ der Praxis Sandmann.

30/04/2022

Mönchengladbach Rheydt

Bringst Du „uns“, dann geben wir Dir!
1000€ Wechselprämie!
Du kennst „wen“, der Veränderung möchte? Einen Freund, Bekannten, Sportkollegen…
Schick ihn zu uns!
Wir haben Platz für Physiotherapeuten m/w/d in VZ
Alter Hase? junger Spund?
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme 👍
Über
📧 Info@physiobs.de
📲0177/2869169
Gerne per Wattsapp, Email oder 📞

Gerne könnt ihr das teilen.
Viele Grüße
Benjamin Sandmann

Liebe Patientinnen,liebe Patienten,die Bundesregierung hat zusammen mit den Landesregierungen beschlossen, das öffentlic...
13/12/2020

Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,

die Bundesregierung hat zusammen mit den Landesregierungen beschlossen, das öffentliche Leben herunterzufahren und nur noch systemrelevante Betriebe geöffnet zu lassen.

Als Praxis für Physiotherapie gehören wir zu diesen systemrelevanten Betrieben und werden auch weiter geöffnet bleiben.
In der aktuellen Situation sind wir gehalten, die Kliniken und ärztlichen Einrichtungen zu entlasten, indem wir uns intensiv um die Patientinnen und Patienten kümmern, die Ihre Operationen verschieben mussten.

Aus diesem Grund haben wir zusätzliche Behandlungskapazitäten bereitgestellt, um alle, die Therapie benötigen, versorgen!

Die Zeiten sind für uns alle nicht leicht. Aber wir werden die Situation gemeinsam meistern!

Ihre Praxis für Physiotherapie
Bewegung-Therapie-Kraft-Linderung
Benjamin Sandmann

25/10/2020

Orthopädisch/ neurologische Schwerpunktpraxis auf 2 unmittelbar nebeneinander liegende Praxen! Flitzer für HB‘s vorhanden, durchgehend besetzte Praxis, Trainingsbereich, Bobathbank, alle Taktungen möglich....., und wir sind einfach nur ein echt netter Haufen :) !

...da arbeitest als Praxis am Limit, Du versuchst Arbeitsplätze zu halten, verschuldest Dich, Buchhaltung wächst ohne En...
14/05/2020

...da arbeitest als Praxis am Limit, Du versuchst Arbeitsplätze zu halten, verschuldest Dich, Buchhaltung wächst ohne Ende, bekommst keine Mittel an Hygienemittel, Presse sowie Politik arbeiten unfähig und gegen Dich und was fehlt noch? Krankenkasse die rechtswidrig versuchen den letzten Schubs zu geben!
Sollten PT Praxen schließen müssen irgendwann, dann lag es nicht an den Betreibern sondern am System!

Update 19.04.20Ab Montag fahren wir wieder in beiden Praxen bei kompletter Mannschaft unter Volllast! Alle Kollegen sind...
19/04/2020

Update 19.04.20
Ab Montag fahren wir wieder in beiden Praxen bei kompletter Mannschaft unter Volllast! Alle Kollegen sind an Board, auch beginnt wieder die Betreuung von Heim- sowie Hausbesuchen. Die letzten 4 Wochen waren für uns als Team sowie für meine Familie und mich einmalig! Wir bedanken uns für den Zuspruch und das Vertrauen von Patienten und Ärzten sowie bedanke ich mich bei meiner Mannschaft, Therapeutenkollegen sowie Rezeption. Nur so konnten wir unseren Betrieb aufrecht erhalten!
Bewaffnet mit Hygieneartikeln, Desinfektionsketten und geänderten Therapiemassnahmen starten wir in diese „neue“ Zeit!
Sollte das Wetter so schön bleiben werden wir auch wieder versuchen unseren Aussenbereich mit zu integrieren!
Auf bald Physiotherapie Benjamin Sandmann

Auch das unterschreiben wir bei uns!Nach wie vor! 🙂Mo-Do 6:30-20:00 Fr 6:30-18:00Rezeption 9:00-18:30Unter 02166/9904401...
08/04/2020

Auch das unterschreiben wir bei uns!
Nach wie vor! 🙂
Mo-Do 6:30-20:00 Fr 6:30-18:00
Rezeption 9:00-18:30
Unter 02166/9904401 sowie unter info@physiobs.de oder über FB!
In guten wie in schlechten Zeiten!
Die Mannschaft der PT B.Sandmann

Liebe Patientinnen und Patienten,

auch in schweren Zeiten leisten wir unseren Beitrag und stehen Ihnen zur Seite. Deshalb haben die Praxen geöffnet und behandeln Sie weiter.

Selbstverständlich achten wir dabei ganz besonders auf Hygiene und treffen Schutzmaßnahmen, um Ansteckungen zu vermeiden.

Rufen Sie bei Bedarf einfach in Ihrer Physiotherapie an und vereinbaren einen Termin. Wir sind für Sie da!

22/03/2020

Wir haben ja nicht schon genug “Probleme”, aber wenn sich die Politik noch falsch ausdrückt?
Also, Physiotherapie Praxen sind und bleiben offen! Massagepraxen und med. Bäderbetriebe,ja, sowas gibt es, die werden und sind geschlossen!

Zitat: Ergänzender Hinweis: PHYSIOTHERAPIE PRAXEN gelten weiter als systemrelevant und haben geöffnet! Aus Angst gehen Schmerzpatienten oder Patienten mit progredienter Prognose nicht zur Therapie - deshalb erkundigen Sie sich bitte in der Praxis

21/03/2020

!!!21.03.2020!!!
Geehrte Patienten, liebe Kunden,
wir bleiben für Sie erreichbar! Angehalten von unseren Verbänden, den KK sowie auch den Ämtern halten wir unser Therapieversprechen aufrecht.
Auch die KK haben auf die besondere Situation reagiert und viele Erneuerungen vorangetrieben. So haben sich Fristen und Vorgaben für Patienten und Verordnungen deutlich verändert, zum Positiven für unsere Patienten. Geschult durch die aktuellen Statuten, Gesundheitsvorgaben und vielem Mehr halten wir mehr als denn je an Hygiene sowie Desinfektion fest. Grossgruppen wurden gänzlich abgesagt und der Kontakt wurde durch eine neue Ein- sowie Ausgangslösung minimiert!
Wir betreuen Sie gerne weiter, versuchen Ihnen Übungen und Techniken an die Hand zu geben, gerne für Sie individuell "gebastelt" im Rahmen eines häuslichen Programs hier bei uns, ob auf Papier oder via Skype!
Zögern Sie nicht uns anzusprechen! Unsere beiden Damen der Rezeption, meine therapeutischen Kollegen sowie auch ich stehen Ihnen auch in diesen Zeiten zur Verfügung.
Da wir immer mehr hören, das Patienten unbetreut sind durch Schliessung von Physiopraxen oder der Fehlinformation von ärztlichem Personal darf dieser Beitrag gerne geteilt werden, damit wir auch anderen Menschen in dieser Zeit unsere Hilfe anbieten können.
Wir bleiben zusammen! Bleiben Sie gesund!
Die Mannschaft der Physiotherapie Benjamin Sandmann

Wir möchten verantwortungsvoll damit umgehen !
17/03/2020

Wir möchten verantwortungsvoll damit umgehen !

16/03/2020

Liebe Patienten und Kunden,
Zur aktuellen Situation!
Wir haben uns entschlossen den Betrieb in unseren beiden Praxen für unsere Patienten aufrecht zu erhalten! Nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen wurden wir ermutigt für unsere Patienten auch in dieser Zeit da zu sein! Wir haben in unserer Praxis die eh schon hohen Hygiene- sowie Desinfektionsketten noch weiter verschärft, wischen immer wieder nach Benutzung Geräte, Oberflächen, Türgriffe etc. sowie leiten auch unsere Patienten und Kunden zur Eigenverantwortung an.
Größere Patientenketten bei Gruppen wurden auf unterschiedliche Zeiten verteilt, Grossgruppen von WSG werden komplett abgesagt! Haus- sowie Heimbesuche werden unter deutlich zusätzlicher Hygiene sowie Prophylaxe eingehalten und in Zusammenarbeit mit Heimleitungen und Angehörigen durchgeführt!
Sollten Sie Fragen haben, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Rezeption wie gewohnt von 900-1830 unter 02166/9904401!

www.physiotherapie-sandmann.de oder in Kurz www.physiobs.de !!!Die neue Seite ist online! Ein wenig Feinschliff noch abe...
13/12/2019

www.physiotherapie-sandmann.de oder in Kurz www.physiobs.de !!!
Die neue Seite ist online! Ein wenig Feinschliff noch aber schön ist es geworden!

verfügt über mehrere großzügige und freundlich eingerichtete Behandlungsräume, in denen die Patienten nicht nur gesund und fit werden, sondern sich auch wohl fühlen.

29/08/2019

Lieber Leser, liebe Leserin!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung unserer Rezeptionsdamen!
Gesucht wird auf 450€, ggfs. TZ! Das Arbeitfsfeld umfasst die Planung und Organisation von Patienten sowie das Anlegen von Kunden u. Rezeptdaten!
Bewerbungen bitte an die Praxis unter info@physiotherapie-Sandmann.de !
Dankeschön

10/04/2019

Stellenangebot

Aufgrund weiterer Entwicklung suchen wir, ob jetzt, zum 30.6 oder kurz danach eine/n neue/n Kollegin/e!
Wichtig ist uns der Spaß an der Arbeit, die Dynamik in der Gruppe sowie die Lust auf Entwicklung, denn das steht bei uns an!
Mehr dazu gerne im Gespräch:).
Wir sind eine „mittelgroße“ 🙂 Praxis mit aktuell 5 VZ Physios, einem FM und 2 Rezeptionskräften. Es ist von KG, MT, KGG, PNF etc. so ziemlich alles vertreten. Neuen Dingen sind wir immer aufgeschlossen und wünschen uns gerne frischen Wind. Ob einen alten Hasen sowie frisch examiniertes ist bei uns herzlich willkommen!
Die Arbeitszeit beträgt 40h, Mehrstunden gerne gesehen aber keine Bedingung! Festgehalt plus honorieren der ÜS ist selbstverständlich! Was Du Dir vorstellst an weiteren Eckdaten würde ich gerne mit Dir bei einem persönlichen Gespräch klären.
Wir freuen uns von Dir zu hören!

Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden :)

Adresse

Odenkirchener Straße 311
Mönchengladbach
41236

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+4921669904401

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Sandmann Mönchengladbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Sandmann Mönchengladbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie