Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Christiana Walter

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Christiana Walter Vollständiges Impressum: http://zahnarzt-team-walter.de/standard,3.html Zahnarztpraxis Frau Dr. med. dent. Christiana Walter. Ihr Zahnarzt-Team in Mönchengladbach.

Unsere Leistungen umfassen ein breites Spektrum der Zahnmedizin u.a.: Ästhetische Zahnheilkunde, Cerec, Bleaching, PZR & schöne neue Zähne. Besuchen Sie uns! Die Zahnarztpraxis Dr. med. Walter, Ihre Familien- & Wohlfühlpraxis, direkt gegenüber vom Schloß Mönchengladbach-Wickrath, erwartet Sie. Behandelt wird nach neuesten medizinischen Technologien in einem modernen Praxisambiente. Unsere Leistungen umfassen ein breites Spektrum der Zahnmedizin und -ästhetik: Zahnreinigung (PZR), Bleaching, Cerec, Zahnersatz, Zahnkronen, Zahnbrücken und Veneers. Auch Angstpatienten befinden sich bei uns in den besten Händen und in unseren Kindersprechstunden kümmern wir uns angstfrei und in entspannter Atmosphäre um die Zähne Ihrer Kleinsten. Ihr Lachen ist uns wichtig! Impressum:
Angaben nach § 5 TMG:
Dr. med. Christiana Walter -Zahnärztin-
Hochstadenstraße 142a
D-41189 Mönchengladbach

Telefon: 0 21 66 - 5 88 83
Telefax: 0 21 66 - 5 85 20

USt-ID: 127/5191/0231

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Christiana Walter
Weitere Angaben:
Zuständige Kammer:
Zahnärztekammer Nordrhein
Staat, in dem die Approbation erfolgte:
Deutschland

🍓🦷 Erdbeeren – lecker, aber Achtung für die Zähne! 🦷🍓Wusstest du, dass Erdbeeren zwar gesund sind, aber auch Säureschäde...
12/07/2025

🍓🦷 Erdbeeren – lecker, aber Achtung für die Zähne! 🦷🍓

Wusstest du, dass Erdbeeren zwar gesund sind, aber auch Säureschäden an deinen Zähnen verursachen können? 😬
Der natürliche Fruchtsäuregehalt kann den Zahnschmelz angreifen – vor allem, wenn du sie häufig isst oder direkt danach die Zähne putzt.

🔍 Warum ist das ein Problem?
Die Fruchtsäure weicht den Zahnschmelz auf. Wenn du anschließend putzt, reibst du den aufgeweichten Schmelz regelrecht ab. Das kann auf Dauer zu empfindlichen Zähnen und Karies führen.

✅ So schützt du deine Zähne trotzdem:
✔ Erdbeeren genießen – aber mit Maß
✔ Nach dem Essen 30 Minuten mit dem Zähneputzen warten
✔ Den Mund mit Wasser ausspülen
✔ Zuckerarme Ernährung beibehalten
✔ Regelmäßig zum Zahnarzt!

👉 Tipp: Käse oder ein Glas Milch danach neutralisieren die Säure! 🧀🥛

💬 Liebst du Erdbeeren genauso sehr wie wir? Dann teile diesen Tipp mit deinen Freunden – für ein strahlendes Lächeln trotz süßer Versuchung! 😄

Dein Kind an den Zahnarzt 👨‍ zu gewöhnen, erfordert spielerische Herangehensweise, positive Verstärkung und ein wenig Ge...
26/03/2025

Dein Kind an den Zahnarzt 👨‍ zu gewöhnen, erfordert spielerische Herangehensweise, positive Verstärkung und ein wenig Geduld. Hier haben wir einige Tipps für Dich:

✅ Frühzeitig starten
➡ Bereits beim ersten Milchzahn mit der Zahnpflege beginnen.
➡ Der erste Zahnarztbesuch sollte spätestens mit dem ersten Geburtstag oder mit dem Durchbruch des ersten Zahns erfolgen. Natürlich darfst Du auch schon vorher gerne mal mit Deinem Kind in unserer Praxis vorbeischauen.

✅ Positives Vorbild sein
➡ Zeige, dass Zahnarztbesuche normal sind. Wenn das Kind sieht, dass Mama und Papa entspannt zum Zahnarzt gehen, wirkt das beruhigend.
➡ Vermeide negative Formulierungen wie „Es tut nicht weh“ (das weckt Ängste) oder „Du brauchst keine Angst zu haben“.

✅ Spielerisch vorbereiten
➡ Bilderbücher oder Videos zum Thema Zahnarzt anschauen.
➡ Rollenspielen: Das Kind kann mit einem Kuscheltier „zum Zahnarzt gehen“ oder Mama und Papa „untersuchen“.
➡ Mit einer kleinen Taschenlampe spielerisch in den Mund leuchten, um den echten Zahnarztbesuch vorzubereiten.

✅ Ruhig bleiben und loben
➡ Kein Druck! Der Zahnarztbesuch sollte entspannt bleiben.
➡ Nach der Untersuchung ein Lob oder eine kleine Belohnung (Sticker, Stempel) geben, aber keine Süßigkeiten.

✅ Regelmäßigkeit schaffen
➡ Alle 3 Monate zur Kontrolle gehen, damit der Zahnarztbesuch zur Routine wird.

Obwohl Obst und Gemüse gesund sind und in keiner Ernährung fehlen sollten, enthalten einige Sorten natürliche Säuren, di...
19/03/2025

Obwohl Obst und Gemüse gesund sind und in keiner Ernährung fehlen sollten, enthalten einige Sorten natürliche Säuren, die den Zahnschmelz angreifen können. Besonders Zitrusfrüchte und einige fermentierte oder saure Gemüsesorten können zu Zahnerosion führen.

Besonders säurehaltig (hohes Risiko für Zahnerosion)
🍋 Zitrusfrüchte (Zitronen, Orangen, Grapefruits)
🍎 Saurer Apfel (grüne Äpfel)
🍇 Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
🍅 Tomaten (roh und als Soße)
🥒 Eingelegtes Gemüse (Essiggurken, Sauerkraut – durch Essigsäure)

Mäßig säurehaltig (geringeres Risiko, aber trotzdem beachten)
🍑 Pfirsiche, Nektarinen, Kiwis, Ananas
🥕 Karotten, Paprika, Spinat

Wie schützen wir unsere Zähne?
✅ Obst nicht über den Tag verteilt essen, sondern zu den Hauptmahlzeiten essen.
✅ Nach dem Verzehr von säurehaltigem Obst oder Gemüse den Mund mit einem Glas Wasser und einem Teelöffel Backpulver umspülen, um die Säuren zu neutralisieren.
✅ Nicht direkt nach dem Essen die Zähne putzen! Warte mindestens 30–60 Minuten, damit der Zahnschmelz sich remineralisieren kann.
✅ Kombiniere Obst mit neutralisierenden Lebensmitteln, z. B. Joghurt oder Nüssen.
✅ Strohhalm verwenden, wenn Du säurehaltige Säfte trinkst – das reduziert den direkten Kontakt mit den Zähnen.
✅ Fluoridierte Zahnpasta und remineralisierende Zahncremes helfen, den Zahnschmelz zu stärken.

Vereinbare gerne einen Termin in unserer Praxis und wir beraten Dich zum Thema Zahnprophylaxe und was Du selber dafür tun kannst ❤

Die elektrische Zahnbürste ist nicht immer die beste Wahl für Deine individuelle Zahnpflege. 🦷 Besonders das Zahnfleisch...
12/03/2025

Die elektrische Zahnbürste ist nicht immer die beste Wahl für Deine individuelle Zahnpflege. 🦷 Besonders das Zahnfleisch leidet bei falscher Anwendung. 👅

➡️ Zu hoher Druck – Wenn man die Bürste zu fest auf das Zahnfleisch drückt, kann das zu Irritationen, Rückgang des Zahnfleischs (Rezession) oder kleinen Verletzungen führen.

➡ Falsche Anwendung – Eine unsachgemäße Nutzung, wie das schrubben statt sanftem führen, kann das Zahnfleisch reizen.

➡️ Zu harte Borsten – Einige Modelle oder Bürstenköpfe sind zu hart für empfindliches Zahnfleisch und können Schäden verursachen.

➡️ Vibrationen und Schalltechnologie – Manche Menschen empfinden die intensiven Vibrationen als unangenehm oder reizend für das Zahnfleisch.

➡️ Fehlende Kontrolle – Im Vergleich zur Handzahnbürste kann es schwieriger sein, den Druck und die Bewegungen exakt zu kontrollieren.

➡️ Ungeeignet für bestimmte Erkrankungen – Bei Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis kann eine elektrische Zahnbürste manchmal zu aggressiv sein, besonders wenn das Zahnfleisch bereits empfindlich oder geschwollen ist.

❗ Wir empfehlen Euch die Zahnpflege nach dem Prinzip der SOLO-Prophylaxe. Buch Dir gerne einen Beratungstermin in unserer Praxis! ❗

Die große Zucker-Lüge der Industrie 🤥übermäßiger Konsum fördert Übergewicht, da er zu einer erhöhten Kalorienaufnahme fü...
05/03/2025

Die große Zucker-Lüge der Industrie 🤥

übermäßiger Konsum fördert Übergewicht, da er zu einer erhöhten Kalorienaufnahme führt und den Stoffwechsel beeinflusst. 🍫

Zucker erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes, da er die Insulinresistenz begünstigt.

Die Zahngesundheit leidet, da Zucker die Bildung von Karies und Zahnerkrankungen fördert. 🦷

hoher Zuckerkonsum führt zu Entzündungen im Körper, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt und sogar die Gehirnfunktion sowie die Stimmung werden negativ beeinflusst ❤

Seit Jahrzehnten nutzen Zucker- und zuckerverarbeitende Industrie ihre finanzielle Macht, um eine flächendeckende Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahre...

Die richtige Reinigung einer Zahnprothese ist wichtig, um Bakterien, Zahnstein und Verfärbungen zu vermeiden. Eine schle...
12/02/2025

Die richtige Reinigung einer Zahnprothese ist wichtig, um Bakterien, Zahnstein und Verfärbungen zu vermeiden. Eine schlecht gereinigte Zahnprothese kann zu Problemen Deiner Mundschleimhaut & -gesundheit führen. Hier einige Tipps für Dich zur gründlichen Reinigung:

Tägliche Reinigung:
✅ Abspülen nach jeder Mahlzeit: Entfernt Essensreste.
✅ Mit einer Prothesenbürste reinigen: Verwenden Sie eine weiche Bürste mit speziellen Prothesenreinigern oder milder Seife.
✅ Kein Zahnpasta verwenden: Normale Zahnpasta ist oft zu abrasiv und kann die Prothese beschädigen.

Tiefenreinigung:
🔹 Einweichen in Reinigungstabletten: Entfernt hartnäckige Beläge und Bakterien.
🔹 Sympro System: Lass Deinen Zahnersatz alle drei Monate professionell in unserer Praxis reinigen.

Zusätzliche Tipps:
🚫 Nicht mit heißem Wasser reinigen: Dies kann das Material verformen.
🦷 Auch das Zahnfleisch pflegen: Mundspülungen oder sanftes Massieren des Zahnfleisches sind sinnvoll.
🌙 Über Nacht in Wasser aufbewahren: Hält die Prothese feucht und verhindert Verformungen.

Gerne beraten wir Dich in unserer Praxis zur professionellen Reinigung Deines Zahnersatzes mit dem Sympro System.

Wir sagen Danke für Euer Vertrauen & die vielen positiven Bewertungen! ❤Wir wurden von Europas größtem Arztbewertungspor...
05/02/2025

Wir sagen Danke für Euer Vertrauen & die vielen positiven Bewertungen! ❤

Wir wurden von Europas größtem Arztbewertungsportal 👨‍⚕ Jameda mit dem Qualitätszertifikat 2024 ausgezeichnet und freuen uns riesig darüber.
Ohne Euch und Eure zahlreichen positiven Bewertungen wäre das nicht möglich gewesen. 🙏

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine Behandlung, die von einem/einer Dentalhygieniker/in durchgeführt wird. S...
29/01/2025

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine Behandlung, die von einem/einer Dentalhygieniker/in durchgeführt wird. Sie dient dazu, Zahnbelag, Zahnstein und Verfärbungen zu entfernen, die durch normale Zahnpflege zuhause nicht vollständig beseitigt werden können. Der Ablauf der Behandlung umfasst in der Regel:

➡Untersuchung und Beratung: Zunächst wird der Zahnarzt oder Dentalhygieniker den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches überprüfen.

➡Entfernung von Plaque und Zahnstein: Mit speziellen Instrumenten werden Ablagerungen und Zahnstein, die sich an den Zähnen gebildet haben, entfernt.

➡Politur der Zähne: Nach der Reinigung werden die Zähne poliert, um die Oberfläche zu glätten und Ablagerungen in Zukunft zu verhindern.

➡Fluoridbehandlung: Manchmal wird eine Fluoridbehandlung durchgeführt, um den Zahnschmelz zu stärken und die Zähne vor Karies zu schützen.

Die professionelle Zahnreinigung 🦷 trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern sorgt auch für ein frisches Mundgefühl und kann das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies verringern. Es wird empfohlen, die PZR je nach individueller Mundhygiene und Zahnstatus durchführen zu lassen.

❗Hast du Fragen dazu oder interessiert dich etwas Spezielles an der Behandlung? Dann buch Dir gerne einen Beratungstermin in unserer Praxis. ❗

Die Zungenreinigung👅 sollte ein täglicher Teil der Mundhygiene sein, der dazu dient, Bakterien, abgestorbene Zellen und ...
22/01/2025

Die Zungenreinigung👅 sollte ein täglicher Teil der Mundhygiene sein, der dazu dient, Bakterien, abgestorbene Zellen und Ablagerungen von der Zungenoberfläche zu entfernen. Dies kann helfen, Mundgeruch zu reduzieren und die allgemeine Mundgesundheit & -flora zu fördern. Es gibt verschiedene Methoden zur Zungenreinigung:

➡professionelle Zungenreinigung in der Zahnarztpraxis: Hier wird die Zunge mit Hilfe eines Gels gesäubert und anschließend mit einem Zungenschaber und Druckluft abgesaugt.

➡Zungenschaber: Ein speziell entwickeltes Werkzeug, meist aus Edelstahl oder Kunststoff, mit dem man die Zunge sanft abkratzen kann. Der Schaber wird von hinten nach vorne über die Zunge geführt, um Beläge zu entfernen und ist für den täglichen Gebrauch zuhause geeignet.

➡Zahnbürste: Viele Zahnbürsten haben auf der Rückseite des Griffs eine Zungenbürste oder -raupe, die auch zur Reinigung der Zunge verwendet werden kann.

➡Mundspülungen: Einige Mundspülungen enthalten Inhaltsstoffe, die helfen können, Bakterien auf der Zunge abzutöten und den Mund zu erfrischen. Aber Vorsicht, Mundspüllösungen sollten nicht zu häufig angewendet werden.

❗❗❗Wichtig ist, die Zunge sanft zu reinigen, um Verletzungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Zungenreinigung kann ein Teil einer guten Mundpflege-Routine sein.❗❗❗

24/12/2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wünschen Euch und Euren Liebsten von Herzen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. 🎅 🌟 Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unter dem Baum liegen. 🎄 🥰

Unsere Praxis bleibt vom 23.12.24 bis zum 03.01.25 geschlossen. Ab Montag, den 06. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.

Bleibt gesund & genießt die Zeit!
Euer Praxisteam der Zahnarztpraxis Dr. Christiana Walter

30/10/2024

Wie funktioniert eigentlich Zahnmedizin? Warum entstehen Karies, „faule“ Zähne & Parodontitis? In diesem kurzen Video erklären wir Euch die Entstehung von Zahn- & Zahnfleischerkrankungen und zeigen Euch was Ihr dagegen unternehmen könnt!

Adresse

HochstadenStr. 142a
Mönchengladbach
41189

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 17:00

Telefon

+49216658883

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Christiana Walter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram