Be5 Gesundheit

Be5 Gesundheit Be5 Physio in Mönchengladbach bietet Ihnen Physiotherapie und Massage nach modernsten Standards. Jetzt Termin vereinbaren: 02161 68 44 40

31/07/2023

Hallo 👋 Mein Name ist Tünde und ich bin Personaltrainer für Fitness und Gesundheit, sowie Übungsleiterin in dem Bereich „Sport in der Rehabilitation“.

Ich kümmere mich um Dich, wenn Du alltägliche Schmerzen in den Gelenken, wie zum Beispiel am Rücken hast.

Durch den Rehasport oder beim Personaltraining, führen wir gemeinsam Übungen durch, die deine Muskulatur stärkt und somit zukünftigen Beschwerden entgegenwirkt.

Natürlich werde ich Dich auch auf dem Weg zu deinen individuellen Zielen unterstützen.💯

Durch eine ausführliche Anamnese und einem Gesundheits-Check finden wir nach kurzer Zeit genau die richtigen Übungen für Dich und Deinen Grund, warum Du hier hin kommst!

Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann vereinbare gerne deinen Termin unter 02161/ 684440 oder besuche unsere Homepage: Link in den Kommentaren.

Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 7 – 21 Uhr Sa: 10 – 14 Uhr
Hier findest Du uns: Hohenzollernstraße 177 41063 Mönchengladbach

25/07/2023

Hallo zusammen👋 Ich bin Tobias und bin seit Tag 1 im Team Be5-Physio💯

Während meiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten und neben meiner Leidenschaft zum Fußball, habe ich schnell gemerkt, dass dieser Beruf genau das richtige für mich ist!

Aus diesem Grund, habe ich mich auf dem Gebiet Sportverletzungen spezialisiert und freue mich immer, wenn ich Sportkammeraden schnell wieder auf den Platz schicken kann.

Damit ich auch Patienten mit weitläufigeren Beschwerden professionell behandeln kann, durchlaufe ich momentan zwei weitere Ausbildungen: zum Heilpraktiker und zum Osteopathen.

Hast Du dich beim Sport verletzt und beispielsweise Beschwerden am Knie, dann bin ich genau dein richtiger Ansprechpartner!

Natürlich bist du bei mir auch als Nichtsportler in den besten Händen.

Dann vereinbare gerne deinen Termin unter 02161/ 684440 oder besuche unsere Homepage

👉
👉

🔥 Aufwärmen vor dem Spiel - ist das wichtig? Und wenn ja, welche Art? Wir nehmen die Wissenschaft hinter dynamischen und...
22/07/2023

🔥 Aufwärmen vor dem Spiel - ist das wichtig? Und wenn ja, welche Art?

Wir nehmen die Wissenschaft hinter dynamischen und statischen/passiven Aufwärmübungen unter die Lupe, speziell für Freizeitsportler, die schon einmal eine Zerrung im hinteren Oberschenkelmuskel hatten! 🔥

👥 Unsere Quelle? Eine Studie mit 62 Teilnehmern, die in zwei Gruppen eingeteilt waren: diejenigen, die statische Aufwärmübungen (SW) machten, und diejenigen, die dynamische Aufwärmübungen (DW) machten.💪

📊 Der Fokus? Veränderungen in der Bewegungsfähigkeit (RoM), empfundene Schmerzen, die Schmerz-Druck-Grenze und das "Gelenkpositionsgefühl".

🕰️ Bewertungen wurden zu Beginn, unmittelbar nach der Intervention und dann 10 Minuten später vorgenommen.

⏱️ Die SW-Gruppe benutzte Warm-Kompressen an beiden hinteren Oberschenkelmuskeln für 20 Minuten, während die DW-Gruppe für 10 Minuten Laufübungen auf einem Laufband durchführte.

📈 Und die Ergebnisse? Nun, es gab Unterschiede - beide Gruppen zeigten signifikante Veränderungen in den primären Ergebnissen, nämlich empfundene Schmerzen und die Schmerz-Druck-Grenze zu allen Messzeiten.🤔

Interessant ist jedoch, dass die DW-Gruppe größere Effektgrößen und ein deutliche besseres Gefühl für die Gelenkposition zeigte, was darauf hindeutet, dass dynamische Aufwärmübungen einen größeren Nutzen für Freizeitsportler mit einer Vorgeschichte von Zerrungen im hinteren Oberschenkelmuskel haben könnten.👀

Beide Aufwärmmethoden haben ihre Vorteile. Hör auf Deinen Körper und mache das, was sich für Dich richtig anfühlt!🤸‍♂️

🔥 Aufwärmen vor dem Spiel - ist das wichtig? Und wenn ja, welche Art? Wir nehmen die Wissenschaft hinter dynamischen und...
21/07/2023

🔥 Aufwärmen vor dem Spiel - ist das wichtig? Und wenn ja, welche Art? Wir nehmen die Wissenschaft hinter dynamischen und statischen/passiven Aufwärmübungen unter die Lupe, speziell für Freizeitsportler, die schon einmal eine Zerrung im hinteren Oberschenkelmuskel hatten! 🔥

👥 Unsere Quelle? Eine Studie mit 62 Teilnehmern, die in zwei Gruppen eingeteilt waren: diejenigen, die statische Aufwärmübungen (SW) machten, und diejenigen, die dynamische Aufwärmübungen (DW) machten.💪

📊 Der Fokus? Veränderungen in der Bewegungsfähigkeit (RoM), empfundene Schmerzen, die Schmerz-Druck-Grenze und das "Gelenkpositionsgefühl".

🕰️ Bewertungen wurden zu Beginn, unmittelbar nach der Intervention und dann 10 Minuten später vorgenommen.

⏱️ Die SW-Gruppe benutzte Warm-Kompressen an beiden hinteren Oberschenkelmuskeln für 20 Minuten, während die DW-Gruppe für 10 Minuten Laufübungen auf einem Laufband durchführte.

📈 Und die Ergebnisse? Nun, es gab Unterschiede - beide Gruppen zeigten signifikante Veränderungen in den primären Ergebnissen, nämlich empfundene Schmerzen und die Schmerz-Druck-Grenze zu allen Messzeiten.🤔

Interessant ist jedoch, dass die DW-Gruppe größere Effektgrößen und ein deutliche besseres Gefühl für die Gelenkposition zeigte, was darauf hindeutet, dass dynamische Aufwärmübungen einen größeren Nutzen für Freizeitsportler mit einer Vorgeschichte von Zerrungen im hinteren Oberschenkelmuskel haben könnten.👀

Beide Aufwärmmethoden haben ihre Vorteile. Hör auf Deinen Körper und mache das, was sich für Dich richtig anfühlt!🤸‍♂️

Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach einem langen Arbeitstag auf der Couch liegst und einfach nur müde bist? 🥱 Schon wiede...
19/07/2023

Kennst Du das Gefühl, wenn Du nach einem langen Arbeitstag auf der Couch liegst und einfach nur müde bist? 🥱 Schon wieder kein Training, und das trotz all Deiner guten Vorsätze.

Aber was wäre, wenn wir Dir sagen, dass es einen Weg gibt, dieses Muster zu durchbrechen? Was wäre, wenn ein Experte an Deiner Seite wäre, der Dich motiviert und Dich zu Deinem besten Selbst führt? 💪

Wir bei BE5-Physio unterstützen Dich von Anfang an. In einer 1:1 Sitzung haben wir Zeit voll auf Deine Bedürfnisse einzugehen.🕴️‍♀️

Personal Training bietet unzählige Vorteile. Es schafft nicht nur ein gezieltes Training, das Dir hilft, Deine Fitnessziele schneller zu erreichen, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für Deinen Körper. Du lernst, wie Du Dich bewegst, wie Du Dich fühlst und was Du tun kannst, um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu verbessern.

Aber das ist nicht alles. Personal Training bei BE5-Physio bietet auch eine unschätzbare emotionale Unterstützung.

Dein Trainer ist nicht nur ein Coach, sondern auch ein Vertrauter, ein Freund und ein Begleiter auf Deiner Fitnessreise.

Also, warum warten?

Beginne Deine Reise zu einem gesünderen, stärkeren Selbst mit BE5-Physio.

BE5-Physio ist mehr als nur Training, wir sind Deine Transformation.

Der Link zur Transformation ist in den Kommentaren.

17/07/2023

Ich bin Florian Strater, Gründer und Inhaber von Be5 - Gesundheit und ich freue mich, Dich auf unserer Instagram-Page begrüßen zu dürfen!

Neben der Be5 – Physio-Praxis und der damit verbundenen Aufgabe Dich bei deiner Genesung bestmöglich zu unterstützen, haben wir auch einen großen Bereich für spezielle Fitnesskurse oder auch Personaltraining, um Dich in jeder Hinsicht ganzheitlich zu betreuen!

Wir unterstützen dich gerne dabei, deine innere Kraft wiederzubeleben🙏

Schau auf unserer Webseite vorbei und sei auf die nächsten Postings gespannt.

📸🏋️‍♀️ Grenzen verschieben mit leichteren Gewichten! 🏋️‍♂️📸Hättet ihr gedacht, dass das Training mit leichteren Gewichte...
15/07/2023

📸🏋️‍♀️ Grenzen verschieben mit leichteren Gewichten! 🏋️‍♂️📸

Hättet ihr gedacht, dass das Training mit leichteren Gewichten euch genauso stark machen kann wie das Training mit schweren Gewichten? 🤔 Die Antwort könnte euch überraschen! 🎉

Unsere Körper sind großartige Maschinen, anpassungsfähig an verschiedenste Trainingsformen, und es scheint, dass das Training mit leichterem Widerstand (Belastungen < 50% des Ein-Wiederholungs-Maximums (1RM)) ein Gamechanger sein könnte. 😲🏋️‍♂️

Studien zeigen, dass wenn man bis zur konzentrischen Erschöpfung (also bis zur Muskelerschöpfung) trainiert, kann das Training mit geringerem Widerstand genauso effektiv oder sogar besser als das traditionelle Training mit höherem Widerstand (Belastungen > 70% des 1RM) sein, um physiologische Anpassungen zu fördern. 💪💪 Das bedeutet, dass ihr eure Muskelkraft stärken, eure Gehgeschwindigkeit verbessern und eure Gesundheit auch mit leichteren Gewichten verbessern könnt! 🏃‍♀️🚴‍♂️💃

Diese bahnbrechende Erkenntnis ist eine gute Nachricht für diejenigen, die vor schwerem Heben zurückschrecken oder nur begrenzten Zugang zu voll ausgestatteten Fitnessstudios haben. 🏡👊

Überlegt ihr, auf das Training mit geringerem Widerstand umzusteigen? 🤔

Hier ist der Deal: Gebt alles und trainiert bis zur Muskelerschöpfung, um die maximalen Vorteile zu ernten.

Ein Trainingsplan mit geringerem Widerstand könnte so aussehen - versucht, mit Belastungen zu trainieren, die nicht weniger als 30% eures 1RM betragen, 2-3 Mal pro Woche, mit 3-4 Sätzen pro Übung. 🗓️💡

Unsere Körper sind anpassungsfähige Kraftwerke, lasst uns das Beste aus ihnen herausholen! Also, seid ihr bereit, euch mit leichterem Widerstand stark zu machen? 💪🎈

🌞 Heute möchten wir bei BE5-Physio ein besonderes Thema beleuchten: "Was ist eigentlich Krankengymnastik?" 🤔Krankengymna...
12/07/2023

🌞 Heute möchten wir bei BE5-Physio ein besonderes Thema beleuchten: "Was ist eigentlich Krankengymnastik?" 🤔

Krankengymnastik ist grob gesagt erstmal nur eine Sammlung von Werkzeugen auf die ein Therapeut zurückgreifen kann. 🎨

Und natürlich findest Du es als abrechnungsfähige Leistung öfter auf Deinem Rezept.

Aber was macht die Krankengymnastik so besonders? Ist es nicht einfach nur ein bisschen Dehnen und Massieren? Weit gefehlt! Bei der Krankengymnastik geht es eigentlich primär um Bewegung und Aktivität, so die Definition. Trotzdem kann man sich in der krankengymnastischen Behandlung auch anderer therapeutischer Tools bedienen wie Bindegewebstechniken, Dehnungen, Kräftigungen und vieles mehr.

Jede Behandlung ist ein handgemachtes Meisterwerk (😉), das speziell auf den Körper und die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.💪👩‍⚕️

Die Krankengymnastik hat viele Facetten. Sie kann dazu dienen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskelkraft zu erhöhen oder die allgemeine Fitness zu steigern.

Egal, ob Du ein Profisportler bist, der nach einer Verletzung wieder auf die Beine kommen will, oder ein Büroangestellter, der den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt - die Krankengymnastik kann Dir helfen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen. 🚀

Schau auf unserer Webseite vorbei und überzeug Dich selbst von uns. 🎉

⬇️⬇️⬇️

Adresse

Hohenzollernstraße 179
Mönchengladbach
41063

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+492161684440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Be5 Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram