12/11/2025
🐾 Heute für unsere Tierphysio-Hund-Student:innen wieder ein großartiger Vortrag!
Ein herzliches Dankeschön an die liebe Dr. Claudia Ossowski, Tierärztin, für ihren spannenden und praxisnahen Vortrag zum Thema „Geschlechtsapparat der Hunde“. 🐶🩺
Die Kenntnisse über die inneren Organsysteme sind in der Tierphysiotherapie genauso wichtig wie das Verständnis des Bewegungsapparates. 💡
Denn nur wer den gesamten Körper in seiner Funktion begreift – von Muskeln und Gelenken über Nerven bis hin zu hormonellen Zusammenhängen – kann ganzheitlich behandeln und Zusammenhänge erkennen.
Gerade in der Hundephysiotherapie begegnen wir oft Beschwerden, die nicht nur „muskulär“ sind: hormonelle Veränderungen, Stoffwechselstörungen oder innere Erkrankungen können Bewegungsmuster, Muskelspannung und Verhalten stark beeinflussen. 🧠💚
Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Student:innen den Hund als Ganzes sehen – nicht nur als Bewegungsapparat, sondern als komplexes Zusammenspiel vieler Systeme. Nur so entsteht echte, nachhaltige Therapie. 🐕✨
Vielen Dank, liebe Claudia, für dein Fachwissen, deine Leidenschaft und dafür, dass du unseren Studierenden dieses wichtige Thema so lebendig vermittelt hast! 🙏
📍Mehr über unsere Ausbildung erfährst du unter 👉 www.physio-wrann.de