AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen

AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen, Schloß-Dyck-Straße 2, Mönchengladbach.

*Gemeinsames Sommerfest der AWO Ortsverein Ost und der SPD Giesenkirchen*Samstag 31.08.2024Ab 16 UhrAWO Begegnungsstätte...
29/08/2024

*Gemeinsames Sommerfest der AWO Ortsverein Ost und der SPD Giesenkirchen*

Samstag 31.08.2024
Ab 16 Uhr

AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen
Schloss-Dyck-Strasse 2
41238 Mönchengladbach

15/08/2023

Kostenloser Schnupperkurs!

QUIGONG

Wo?
AWO Begegnunngsstätte Rheindahlen
Helenastrasse 3

Wann?
Dienstag 22.08.2023
19:00 - 20:00 Uhr

Anmeldung bei Anni Opitz
Telefon: 02161-666079

NEW BUSTOUR gemeinsam mit der Polizei Mönchengladbach4. April 202310.00 Uhr AWO Begegnungsstätte NeuwerkDünnerstr. 163 4...
27/03/2023

NEW BUSTOUR gemeinsam mit der Polizei Mönchengladbach

4. April 2023
10.00 Uhr AWO Begegnungsstätte Neuwerk
Dünnerstr. 163 41066 Mönchengladbach

Frühstück, Beratung, Rundfahrt und Wissenswertes rund um Unfallschwerpunkte für Senioren in unserer Stadt.

Im Abschluss ein Demenzvortrag bei Kaffee und Kuchen im Elisabeth Krankenhaus.

Anmeldung : 02161.666079

09/02/2023

Das AWO Tablet-Taxi nimmt Fahrt auf.....

Nach dem grossen Erfolg unseres Tablet-Cafe´s in der Begegnungsstätte Neuwerk, weiten wir unser Angebot etwas aus, damit wir auch diejenigen erreichen, die sich nicht mehr "Mobil" zu uns auf den Weg machen können.

Flexibel, Informativ und Freundlich - so kommt unser Dozent auch gerne zu Ihnen nach Hause, und berät Sie bei Fragen zu Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.

Auf Wunsch auch gerne mit einem leckeren Stück Kuchen aus der Begegnungsstätte.

Erste Informationen und einen Kostenüberblick erhalten Sie bei Anni Opitz von der AWO Seniorenbildung.

Telefon: 02161-666079
Mail: Seniorenbildung@awo.mg

10/01/2023

Hatha Yoga

Dienstag 21.02.- 28.03.2023

20:00 bis 21:30 Uhr

Es sind noch Plätze frei.....

AWO Neusserstrasse 401 - 41065 Mönchengladbach

Infos: 02161-666079

Neue Kurse....Seniorengerecht!Einfach anmelden und Spass haben!Info:Tel.: 02161-666079Mail: Seniorenbildung@awo.mg
26/09/2022

Neue Kurse....

Seniorengerecht!

Einfach anmelden und Spass haben!

Info:

Tel.: 02161-666079
Mail: Seniorenbildung@awo.mg

Lecker lecker.... nächste Woche beim Essen auf Rädern....Interesse? Einfach anrufen oder Mailen!Telefon: 02161-666079Mai...
03/08/2022

Lecker lecker....

nächste Woche beim Essen auf Rädern....

Interesse?

Einfach anrufen oder Mailen!

Telefon: 02161-666079
Mail: EaR@awo.mg

17/07/2022
31/03/2022

Heute und an jedem anderen Tag stehen wir an der Seite von trans* Personen und stellen uns gegen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung, Sexismus und Trans*feindlichkeit.

Der 31. März ist der : Er würdigt seit dem Jahr 2009 den Kampf von trans* Personen für ein selbstbestimmtes Leben und mehr Akzeptanz in der Gesellschaft.

Die AWO setzt sich dafür ein, dass trans* Personen in ihrer Identität ernst genommen- und gleichberechtigt behandelt werden, sowohl in der Gesellschaft, als auch in der AWO und ihren Diensten. Die AWO Mönchengladbach ist zum Beispiel teil des Projektes Q***r im Alter, das sich für eine queer-sensible Pflege stark macht und Mitarbeiter*innen dementsprechend schult.

20/02/2022
13/02/2022

Wir gratulieren heute Annemarie Körfges zu ihrem 93. Geburtstag und zu 50 Jahren Mitgliedschaft in unserem Ortsverein.

Wir sind sehr dankbar derart engagierte Menschen in unseren Reihen zu haben, die unseren Verein prägen und für unsere Gemeinschaft einstehen.

Liebe Annemarie, fühl Dich auf die Entfernung gedrückt!

12/12/2021

Und Kaffee und Kuchen gibt es in unseren Begegnungsstätten unter der 2G Regelung auch.

Werdet Mitglied bei der AWO - denn wir können mehr als Kuchen 😉

05/12/2021

Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement gefeiert! ❤️

Das Ehrenamt gehört zur DNA der AWO und ist eine tragende Säule unserer Arbeit. Der Vorsitzende des AWO Präsidiums Norbert Bude: "Ich spreche heute 200 mal DANKE an alle AWO Ehrenamtlichen aus. So viele Menschen sind bei uns täglich freiwillig im Einsatz. Ihr leistet einen sehr wichtigen Beitrag in den Kitas, in der Arbeit mit Senior*innen, in der Tagespflege, im AWO-Bildungswerk, in der Migrationsberatung, in der Hausaufgabenbetreuung oder in der AWO Sommer- und Herbstschule. Ich freue mich, dass das Ehrenamt bei uns so vielfältig ist, dass jung und alt zusammen arbeiten und sich engagieren."

Natascha Erkens ist Ehrenamtliche in den AWO Begegnungsstätten Neuwerk und Volksgarten. Sie hat eine Krabbelgruppe ins Leben gerufen. Die Eltern treffen sich freitagsvormittags mit den Kids in Lürrip. "Ehrenamtlich tätig zu sein bedeutet für mich, etwas zurückzugeben. Und das ist bei der AWO auch mit Kind vereinbar. Der Austausch tut uns Eltern gut, die Kinder haben soziale Kontakte. Die Kolleg*innen in den Begegnungsstätten sind so herzlich. Man gehört direkt dazu."

Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Melde dich gerne bei uns!

AWO im L64
Limitenstraße 64-78
41236 Mönchengladbach
Tel.: 02166/ 399 67 0
E-Mail: info@awo.mg
www.awomg.de

Unser beliebtes Sonntags Frühstück startet wieder.Wann: 05.12.2021    10:00 - 13:00 UhrWo: AWO GiesenkirchenSchloss-Dyck...
12/11/2021

Unser beliebtes Sonntags Frühstück startet wieder.

Wann:
05.12.2021 10:00 - 13:00 Uhr

Wo:
AWO Giesenkirchen
Schloss-Dyck-Str. 2
41238 Mönchengladbach

Wir bitten freundlich um Anmeldung:

Tel: 02161-666079 bei der AWO Neuwerk
(unser Telefon hat eine Störung in Giesenkirchen)
oder
EaR@awo.mg

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen

29/10/2021

Neuwerker Senioren sind jetzt fit am Tablet....

Durch ein Digitalisierungsprojekt, gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach, können Senioren sich in der AWO Neuwerk ein Ipad ausleihen.

Wir vermitteln in Anfängerkursen zukünftig Grundwissen, vom Online Banking, über Bestellungen im Versandhandel bis zur Terminvereinbarung bei einer Behörde.

Die Voraussetzungen dafür schafften insgesamt 51 Tablets, die vom städtischen Fachbereich Altenhilfe den über das Stadtgebiet verteilten Begegnungsstätten leihweise zur Verfügung gestellt werden.

Die digitale Welt ist nicht nur für die jüngere Generation eine sinnvolle Ergänzung realer Begegnungen.
Mit Enkeln Kurznachrichten schreiben, sich einen Kasten Wasser liefern lassen oder Nachrichten digital verfolgen.

Vielleicht wäre einer unserer Kurse auch ein passendes Geschenk zu Weihnachten?

Infos....?.... Interesse.....? Melden Sie sich einfach bei uns.

AWO Begegnungsstätte Neuwerk
Tel. 02161.666079
.... immer Nah dran.... Die AWO

Danke an die Rheinische Post für den schönen Artikel

28/10/2021
06/10/2021

Mit den Enkeln Kurznachrichten schreiben, sich einen Kasten Wasser nach Hause liefern lassen, Nachrichten digital verfolgen, Hemmschwellen abbauen...

Die Gäste der AWO Begegnungsstätten Neuwerk, Volksgarten und Giesenkirchen haben jetzt die Möglichkeit, sich Tablets auszuleihen und sich im Umgang mit den mobilen Endgeräten schulen zu lassen.

Möglich macht dies das Projekt "Leih-Tablets für Senior*innen" des Fachbereichs Altenhilfe der Stadt Mönchengladbach. Die AWO freut sich sehr, Projektpartnerin sein zu dürfen. Zumal das Projekt sehr gut in die Digitalisierungsstrategie des Verbandes passt und das Thema für das AWO-Team in Neuwerk nicht neu ist. Schon im ersten Corona-Lockdown hatte man an Gäste Tablets verliehen und sie geschult, damit diese mit ihren Familien in Kontakt bleiben konnten.

Das Projekt "Leih-Tablets" kann je nach Bedarf der Begegnungsstätten nach einem Jahr verlängert werden.

Stadt Mönchengladbach
Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Neuwerk

📸 Norbert Bude, Vorsitzender des AWO Präsidiums, Dörte Schall, Sozialdezernentin der Stadt Mönchengladbach, Stephan Küppers, Leiter des Fachbereichs Altenhilfe (von links) sowie Gäste der AWO Begegnungsstätte Neuwerk.

Adresse

Schloß-Dyck-Straße 2
Mönchengladbach
41238

Telefon

+49216686405

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AWO Begegnungsstätte Giesenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram