19/10/2025
Anti-Aging aktiv angehen. 🏃♀️🥑
👉 So hält man sich jung und fit 👶👦👩🦰👩🦳👴
Über ein Kompliment zum „jung gebliebenen Aussehen“ freut sich jede und jeder über 60 😍, doch kann man dies beeinflussen? Da der Alterungsprozess nur zu etwa zehn bis 15 Prozent genetisch bestimmt wird, bedeutet dies, dass der eigene Lebensstil und äußere Einflüsse eine bedeutende Rolle spielen.
☀️ Sonnenbaden vermeiden
Um die Zellalterung zu verlangsamen, eignen sich verschiedene Maßnahmen. Neben ausreichend Bewegung 🚶♀️🚴♀️ und Schlaf 😴 (circa sieben bis acht Stunden) sollte man Rauchen 🚭, Alkohol 🍷 und Stress 🧘 vermeiden. Auch Sonnenbaden begünstigt wegen der schädlichen UV-Strahlen die Hautalterung.
🍇 Viel Beeren und Tomaten essen 🍅
Besonders wichtig ist aber gesunde Ernährung mit vielen antioxidativen Inhaltsstoffen gegen „Freie Radikale“, die den Alterungsprozess beschleunigen. Reich an Antioxidantien sind Beeren, Tomaten, Paprika 🌶, Karotten 🥕, grünes Blattgemüse, Broccoli 🥦, Zitrusfrüchte 🍋, Zwiebeln 🧅 und Nüsse 🌰 (z. B. Walnüsse). Kurkuma, Ingwer und grüner Tee 🍵 sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Inhaltsstoffe.
💪 Muskeln helfen gegen Altern 🏊♀️
Vitamin C, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe (z. B. Zink, Kupfer, Selen) spielen eine wichtige Rolle gegen vorschnelles Altern. In Studien stellte sich außerdem heraus, dass die Kombination aus Vitamin D3, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining 🏋️♂️ das biologische Alter der Teilnehmenden verjüngte. Die nach den Trainingseinheiten erhöhte Menge an Botenstoffen der Muskeln (Myokine) hilft nicht nur gegen Entzündungsprozesse, sondern auch der Funktion unserer Organe. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) reichen 20 Minuten leichte Bewegung täglich, um Krankheiten vorzubeugen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.