St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr STARK FÜR EURE GESUNDHEIT. STARK FÜR MÜLHEIM UND DIE REGION.

🥼🩺Wir sind Expertise und führende Medizin. Wir sind der Ort der Ausbildung und des Wissens.

Für Pflegende und Ärzt:innen. Bei uns gibt es das gesamte Spektrum der Inneren Medizin mit Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Diabetologie und Dialyse, die Anästhesie, eine spezialisierte Allgemein- und Viszeralchirurgie, einen großen Bereich der Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie mit Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie, eine eigene Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Tagesklinik und Ambulanz, eine Radiologie, ein Zentrum für Altersmedizin und eine zertifizierte Schlaganfall-Spezialeinheit. Auf dem Klinikgelände befindet sich auch die KV-Notfallpraxis für die Stadt Mülheim an der Ruhr. Mit einer eigenen Akademie sorgen wir für den pflegerischen Nachwuchs und den guten Wissenstand unserer Teams.

14/11/2025

Mit 55 Azubis aus Mülheim, Essen & Duisburg auf dem in Berlin 🧡
Zwischen 10.000 Pflegefachpersonen durften unsere Azubis richtig mitreden – bei der Frage: „Was ist Pflege?“ 💬
Von Christine Vogler, der Präsidentin des Deutschen Pflegerats 🇩🇪, über praxisanleiterin_sandra bis zu unseren eigenen Azubis – alle hatten was zu sagen 💪
So sieht Pflege mit Zukunft aus! 🚀

Unsere Azubi waren so voller Energie ⚡️, dass das Mikrofon 🎤 teilweise nicht mitkam 😊

Premiere beim Speeddating Psychiatrische Pflege gelungen! Gastgeber und Bereichsleiter Psychiatrische Pflege und Psychos...
13/11/2025

Premiere beim Speeddating Psychiatrische Pflege gelungen!

Gastgeber und Bereichsleiter Psychiatrische Pflege und Psychosomatik, Dennis Siebrecht mit seinem Team:

⭐️Stationsleiterin Marie Behrendt,
⭐️Stationsleiter Dominik Lohkemper und
⭐️Stationsleiterin Britta Matten

führten gute Gespräche mit interessierten Pflegekräften in der wohnliches Atmosphäre des Cafés .kaufbar in Mülheim. Die Interessenten kamen mit allen Führungskräften ins Gespräch, konnten ihre Fragen über mögliche neue Tätigkeitsbereiche stellen und weitere Schritte planen.

Dennis Siebrecht ist überzeugt: Wir werden das Speeddating wiederholen. Über den neuen Termin werden wir rechtzeitig informieren.❤️

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-PodcastFolge 11Alzheimer – neues Medikament, neue HoffnungRund 1,3 Mil...
12/11/2025

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-Podcast
Folge 11

Alzheimer – neues Medikament, neue Hoffnung

Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Demenz. 74 verschiedene Formen sind aktuell bekannt, die häufigste davon ist Alzheimer mit einem Anteil von rund 60 Prozent. Auch wenn Alzheimer durch Forschung und immer neue Therapiemöglichkeiten in den letzten 50 Jahren zu einer „anderen“ Krankheit geworden ist – die Angst ist geblieben, denn Heilung gibt es bis heute nicht. In Folge 11 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ sprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder mit Prof Dr. Richard Dodel, Chefarzt im Geriatrie-Zentrum Haus Berge in Essen und seit Jahrzehnten ausgewiesener Demenz-Experte. Über Entstehung, Diagnose und Therapie – und über die neuen Medikamente Lecanemab und Donanemab, die nicht heilen, aber bei vielen Betroffenen neue Hoffnung geweckt haben.

https://letscast.fm/podcasts/ein-herz-und-eine-seele-87f8777a/feed















11/11/2025

Wenn Schmerz chronisch wird, verliert er seine akute Warnfunktion und beeinflusst das gesamte Leben - körperlich, emotional und sozial. In der Multimodalen Schmerztherapie helfen wir dabei, den Schmerz zu verstehen und Lebensqualität zurückzugewinnen.
Wie das konkret aussehen kann, möchten wir an diesem Abend gerne vorstellen.

Komm in entspannter Atmosphäre ins Gespräch mit Dr. med. Christina Knauber und Dipl. Psychologin Bettina Schleifer-Jansen.

Melde dich vorab unter der folgenden Nummer an: 0208 821 461 84

Unkostenbeitrag 5€

Wir freuen uns!

Herzlich willkommen im Team SMH! ❤️Heute durften wir 34 neue Kolleginnen und Kollegen bei unserem Einführungstag begrüße...
10/11/2025

Herzlich willkommen im Team SMH! ❤️
Heute durften wir 34 neue Kolleginnen und Kollegen bei unserem Einführungstag begrüßen – und wir freuen uns sehr über die Vielfalt und Kompetenz, die damit zu uns kommt.

Mit dabei:
👩‍⚕️ Pflegekräfte aus verschiedenen Fachbereichen (u. a. Psychiatrie, OP & Blutentnahme)
🩺 Ärzt:innen für Anästhesie & Schmerzmedizin
🎶 eine Musiktherapeutin
🤝 Mitarbeitende aus dem Sozialdienst

Und: Unsere neuen Teammitglieder bringen Erfahrungen aus vielen Teilen der Welt mit – darunter Iran, Ägypten, Ukraine und Deutschland. 🌍
Vielfalt stärkt uns. Gemeinsam gestalten wir ein Krankenhaus, das menschlich, professionell und offen ist.

Wir wünschen allen einen guten Start und ein schnelles Ankommen in unserer SMH-Gemeinschaft! ✨

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-PodcastFolge 10Essstörungen – wenn jedes Gramm zähltDiszipliniert, ehr...
05/11/2025

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-Podcast

Folge 10
Essstörungen – wenn jedes Gramm zählt

Diszipliniert, ehrgeizig und erfolgreich – was auf den ersten Blick nur nach positiven Eigenschaften klingt, ist häufig auch eine treffende Beschreibung von Menschen mit einer Essstörung. Warum insbesondere junge Frauen unter „Magersucht“ leiden, warum diese Erkrankung lebensgefährlich ist und unbedingt professionelle Begleitung und Behandlung braucht und warum „einfach wieder mehr essen“ nicht funktioniert, damit befassen sich die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder in Folge 10 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“. Kompetenter Gesprächspartner der beiden ist Dr. Per Teigelack, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Philippusstift Essen.

Hier geht’s zum Podcast: https://letscast.fm/podcasts/ein-herz-und-eine-seele-87f8777a/feed

Hashtags














-Eating-Störung

04/11/2025

📍Berlin calling! 🧡
Unsere drei Oberkurse – 4.2023, 10.2023A & 10.2023B – sind heute in der Hauptstadt angekommen! 🚆✨

Bevor der Deutsche Pflegetag, der größte Pflegekongress Deutschlands, in den nächsten Tagen startet, genießen wir schon mal Berlin-Feeling pur – natürlich mit dem Pflichtfoto vorm Brandenburger Tor! 📸🇩🇪

Mit dabei: Auszubildende aus dem St. Marien-Hospital Mülheim, dem Philippusstift, dem Christophorus Quartier, dem Elisabeth-Quartier und dem Franziskushaus. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage voller Input, Inspiration und Pflegepower! 💪🧡

02/11/2025

💪 Vom Serviceteam in die Pflege! 🧡
Die Finanzierung für Servicekräfte in Krankenhäusern hat sich geändert – viele Häuser mussten ihre Teams leider verkleinern. 😔
Aber wir bei der Contilia und im St. Marien-Hospital Mülheim haben gesagt: Da muss es einen besseren Weg geben! 🙌

Darum haben wir unseren Servicekräften die Chance gegeben, sich weiterzubilden und den Abschluss zur Pflegefachassistenz zu machen. 👩‍⚕️👨‍⚕️
Und jetzt ist es so weit: Der erste Kurs hat bestanden! 🎉👏

Wir sind mega stolz auf euch – ihr seid das beste Beispiel dafür, dass Engagement und Herz den Unterschied machen. 🧡

01/11/2025

🎓✨ Frisch gebackene Praxisanleiterinnen!
Die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege am IPG ist zu Ende – und wir freuen uns riesig über unsere neuen Kolleg:nnen, die ab jetzt unsere Auszubildenden begleiten, fördern und unterstützen. 💪🧡
Ihr helft mit, das Beste aus der Ausbildung rauszuholen – für die Pflege von morgen! 🙌

Speed-Dating Psychiatrische Pflege 💚📅 12. November 2025 | 🕕 ab 18 Uhr | ☕ Café Kaufbar, Mülheim an der RuhrDu willst meh...
31/10/2025

Speed-Dating Psychiatrische Pflege 💚
📅 12. November 2025 | 🕕 ab 18 Uhr | ☕ Café Kaufbar, Mülheim an der Ruhr

Du willst mehr als Routine?
Dann komm vorbei und lerne unser Pflegeteam der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr kennen.

Erfahre, wie menschliche Pflege wirklich aussieht – in einem starken, wertschätzenden Team.

💡 Was dich erwartet:
🥨 Snacks & Getränke
💬 Gute Gespräche & ehrliche Einblicke
👩‍⚕️ Begegnungen auf Augenhöhe

Für alle examinierten Pflegekräfte, die mit Herz in der psychiatrischen Pflege durchstarten möchten.

☕ Einfach vorbeikommen – ganz ohne Bewerbungsmappen.
Ein Getränk, ein Gespräch – und vielleicht dein nächster Karriereschritt.

Jetzt einfach anmelden: +49 208 305-2802

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-PodcastImpfen schützt vor HerzinfarktHerz-Kreislauferkrankungen sind i...
30/10/2025

Ein Herz und eine Seele: Der Contilia Gesundheits-Podcast

Impfen schützt vor Herzinfarkt

Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor die häufigste Todesursache. Bekannt ist, dass Bluthochdruck, ein gestörter Fettstoffwechsel oder Diabetes das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen. Entsprechend lauten die Ratschläge, will man sich schützen. Diese drei Säulen der Prävention haben nun eine neue, vierte Säule erhalten: Die Impfung. In Folge 9 ihres Podcast „Ein Herz und eine Seele“ besprechen die Psychiaterin Dr. Özge Pekdogan und der Kardiologe Prof. Dr. Oliver Bruder die vor rund einem Monat veröffentlichte Empfehlung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Danach zeigt die Datenlage, dass Menschen über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen nach z.B. einer Grippeschutz-Impfung ein 7 bis 8-fach geringeres Risiko haben, einen Herzinfarkt zu erleiden.

https://letscast.fm/podcasts/ein-herz-und-eine-seele-87f8777a/feed












💡 Praxis trifft Innovation!Am 6. November 2025 dreht sich beim 13. Orthopädisch-Unfallchirurgischen Dinner-Symposium all...
23/10/2025

💡 Praxis trifft Innovation!
Am 6. November 2025 dreht sich beim 13. Orthopädisch-Unfallchirurgischen Dinner-Symposium alles um „Innovationen in Orthopädie & Unfallchirurgie“.

📍 Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Kammermusiksaal
🕕 Ab 18:00 Uhr
👨‍⚕️ Wissenschaftliche Leitung und Gastgeber Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger
🏥 St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Philippusstift Essen

Erlebe praxisnahe Vorträge von Referenten des ‚Teams Jäger‘ (SMH und Philippusstift Essen) sowie einem externen Experten zu modernen Verfahren und Technologien:
🦴 Endoprothetik des Daumensattelgelenks – Dr. med. Ulrich Suter
💪 Internal Joint Stabilizer (IJS) am Ellenbogen – Prof. Dr. med. Marcus Jäger
🦵 Fibula-Nagel – eine Alternative zur Platte? – Christian Stewen
🤖 Moderne Robotik beim Kniegelenkersatz – Priv.-Doz. Dr. med. Marcel Haversath

Ab 19:45 Uhr: Zusammenfassung, Diskussion & „Come Together“ bei Imbiss und kollegialem Austausch.
🎓 Zertifizierung bei der Ärztekammer Nordrhein (3 Punkte) beantragt.

👉 Jetzt anmelden & dabei sein!
📧 s.brinkmann@contilia.de
📞 0208 305 42202

Programm:https://www.contilia.de/media/einrichtungen/st_marien_hospital_muelheim/endoprothetikzentrum/pdf/SMH-Dinner-Symposium-13-Folder-100x210-6S-250910-V5.pdf

Adresse

Kaiserstraße 50
Mülheim An Der Ruhr
45468

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie